BRV feiert 50 Jahre und hält Verbandstag ab
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bayerische Ringer-Verband feiert am Samstag in Plattling mit einem Festakt sein 50-jähriges Jubiläum, gleichzeitig auch 150 Jahre Ringen in Bayern. Im Bürgersaal werden neben der Lokal- und Landkreispolitprominenz auch Staatsminister Christian Bernreiter erwartet. Musikalisch umrahmt wird die Feierlichkeit durch die Stadtkapelle Plattling.
Bereits um 14 Uhr gibt es im Rahmen der BRV-Feierlichkeiten einen Vergleichskampf, der ebenfalls im Bürgersaal ausgetragen wird.
Neue Halle des SC Oberölsbach
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Unmittelbar vor dem ersten Heimkampf in der Nike Wrestling Ringerliga Bayern gegen den TSV Westendorf ist die neue Halle des SC Oberölsbach seiner Bestimmung übergeben worden. Fans sowie geladene Gäste aus Politik und Sport wohnten diesem besonderen Moment bei. So auch Florian Geiger, der Präsident des Bayerischen Ringer-Verbandes. In seinem Grußwort sprach er von einer enormen Herausforderung, die der Bau einer neuen Sportstätte mit sich bringe. „Gerade für das Ehrenamt bedeutet ein solches Projekt eine zusätzliche, nicht selten jahrlange Belastung.“
Der SC Oberölsbach habe diese Aufgabe mit großem Engagement, mit unermüdlichem Einsatz und mit einer beeindruckenden Ausdauer gemeistert. „Dafür gebührt dem Verein und allen Beteiligten größter Respekt und höchste Anerkennung“, so Geiger. Er wünschte dem SC Oberölsbach sportlichen Erfolg, ein lebendiges Vereinsleben und vor allem viele glückliche Kinderaugen beim Nachwuchstraining. Denn das ist und bleibt die wichtigste Investition in die Zukunft.
WM in Zagreb: Wagner und Lazovski im Griechisch-Römisch
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Drei bayerische Athleten hat der Deutsche Ringer-Bund für die Weltmeisterschaft in Zagreb nominiert. Nach dem vorzeitigen Aus von Niklas Stechele (TSV Westendorf) im Freistilwettbewerb bis 57 Kilo greifen nun die Griechisch-Römisch-Spezialisten ein.
Weil sich der Burghauser Idris Ibaev (77 kg) verletzte, steht nun für ihn Samuel Bellscheidt auf der Matte. Im Limit bis 67 Kilo greift der amtierende deutsche Einzelmeister Witalis Lazovski (SV Wacker Burghausen ins Geschehen ein. Mit Hannes Wagner (87 kg, AC Lichtenfels) schickt Bundestrainer Maik Bullmann einen weiteren bayerischen Topathleten auf die Matte.
WM startet: Niklas Stechele vor extrem schwerer Hürde
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Für Niklas Stechele (© Stefan Günter) steht der eigentliche Höhepunkt im Wettkampfkalender bevor. Am Sonntag, 14. September, geht der Ringer des TSV Westendorf bei der Weltmeisterschaft in Zagreb auf die Matte. Der 25-Jährige gehört als einziger bayerischer Vertreter dem Freistilteam des Deutschen Ringer-Bundes an. Stechele geht im Limit bis 57 Kilo an den Start.
Nach seinem Gewinn des U23-Europameistertitels im Jahr 2023 ist es für Niklas Stechele nun das zweite Mal, dass er bei einer Männer-WM teilnimmt. Bisher ist das Jahr 2025 sehr erfolgreich für ihn verlaufen. Nicht nur, dass er im April Rang fünf bei der EM in der Slowakei erreichte, gewann er zwei Monate später bei der Militär-WM in Wunstorf (NRW) sogar die Goldmedaille. Dabei sticht Stechele aus dem sechsköpfigen Freistilteam des Deutschen Ringer-Bundes mehr als heraus. Die Vorbereitungsphase sei sehr knackig gewesen, sagt der Westendorfer. Neben Lehrgängen in Heidelberg am Olympiastützpunkt folgte auch ein zweiwöchiger Aufenthalt in Tokio (Japan). Hier holte sich der Westendorfer den letzten Feinschliff.