Ernüchterung bei außerordentlichen Delegiertenversammlung des DRB
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Deutsche Ringer-Bund hat zu einer weiteren außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Nicht nur im Bundesstützpunkt Aschaffenburg kamen die Delegierten und Präsidiumsmitglieder zusammen, viele schalteten sich auch online dazu, sowie die gesamte Spitze des Bayerischen Ringer-Verbandes. Der Grund für das Zusammenkommen war die Verabschiedung des Haushaltsplans 2025.
Die Tür zum Aufstieg aufgestoßen
- Details
- Geschrieben von Andreas Wittenzellner
Die Ringer des TV Traunstein haben die Tür zum Aufstieg ein ganzes Stück weit aufgestoßen und kehren nach dem 18:16 gegen den SC 04 Nürnberg mit einem zwei Punkte Vorsprung und einer Menge Selbstvertrauen zurück. Lange sah es allerdings nach einem deutlichen Sieg für die Franken aus, ehe die TVT-Athleten mit einem Kraftakt in den zweiten fünf Mattenduellen das Gesamtergebnis noch deutlich drehten. Matchwinner war dabei in einer geschlossen guten Mannschaftsleistung Georg Rasumny – und das nach einer halbjährigen verletzungsbedingter Wettkampfpause mit einem nicht unbedingt erwarteten Sieg mit maximaler Punktausbeute.
Er machte den Sack zu: Georg Rasumny (blaues Trikot) holte den entscheidenden Sieg für den TVT. © Andreas Wittenzellner
Nürnberger Schülernachwuchs holt sich den Titel in eigener Halle
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Sie haben verdient den ersten Platz geholt und damit ist der Wanderpokal für ein Jahr im Besitz der Junior-Grizzlys. © Matthias Baumeister
Die Junior-Grizzlys haben sich bei der Endrunde zur Bayerischen Meisterschaft den ersten Platz gesichert. Die Nürnberger Nachwuchsathleten gewannen beide Duelle gegen den SV Untergriesbach und TSV Westendorf sehr souverän und deutlich. Das große Finale aller Bezirksmeister war es am Ende nicht. Nicht nur, dass Vorjahresmeister SV Siegfried Hallbergmoos seine Teilnahme in Nürnberg absagte, nahmen auch der Zweitplatzierte der Bezirksoberliga Mittelfranken, der AC Lichtenfels, und der SC Anger aus dem Bezirk Inn/Chiem nicht teil. „Sicherlich ist es für die Veranstaltung sehr schade, Johannis Nürnberg hat alles hergerichtet. Statt der maximalen drei Kämpfe hatten wir nur zwei Begegnungen“, so Westendorfs Nachwuchscheftrainer Jürgen Stechele. Nürnberg sprang übrigens dankenswerterweise als Ausrichter für Hallbergmoos ein.
Traunsteiner Landesliga-Ringer müssen zum Nord-Meister nach Nürnberg
- Details
- Geschrieben von Andreas Wittenzellner
Volle Konzentration bei den Traunsteiner Ringern, Fokus auf den Bayernliga-Aufstieg!. Dazu muss an diesem Samstag auswärts und eine Woche drauf im Rückkampf in Traunstein (Samstag 28. Dezember, Beginn vorgezogen um 18.30 Uhr) aber erst einmal der Meister der Landesliga Nord, der SC04 Nürnberg entscheidend bezwungen werden. Und das dürfte sich als hohe Herausforderung herausstellen. TVT-Coach Christian Pribil macht sich keine Illusionen: „Die Nürnberger sind vom Potenzial her eine klare Bayernliga-Mannschaft und sind gegen uns favorisiert.“ Zu eindeutig dominierten die Franken die nur mit sechs Mannschaften gestartete Landesliga Nord und holten sich souverän mit neun Siegen bei einer nicht ernstzunehmenden Niederlage den Titel und machten deutlich, dass sie nach dem ungewollten Zwangsabstieg aus der Bayernliga umgehend wieder in die dritthöchste Liga in Bayern aufsteigen wollen.