Anger zu stark im Spitzenkampf für Westendorf
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Schon vor der Abfahrt ins Berchtesgadener Land war klar: Es wird ein äußerst schweres Unterfangen für die Westendorfer Ringer. Dass es am Ende dann so deutlich wurde, damit hätte wohl niemand gerechnet. Denn die Ostallgäuer unterlagen beim SC Anger relativ deutlich mit 9:25. Schon zur Pause war der Kampf entschieden.
Felix Kiyek (blaues Trikot) war im Duell der Halbschwergewichtler gegen den Angerer Armin Majoros chancenlos. Er verlor auf Schulter. © Philipp Bart
Pauschalen für Kampfrichter werden ab Rückrunde erhöht
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bayerns Kampfrichter erhalten künftig neue Pauschalen. Die vergangenen Jahre blieben sie relativ auf einem gleichen Niveau. Nun wird die Aufwandspauschale für die Mattenleiter mit Beginn der Rückrunde erhöht. Der BRV orientiert sich nun an der Qualifikation des Kampfrichters. Ein Kampfrichter mit Landeslizenz beziehungsweise höher erhält für den Hauptkampf 75 Euro und für einen Vorkampf zusätzlich 25 Euro. Diejenigen Kampfrichter, die eine Bezirkslizenz haben, erhalten für einen Hauptkampf 50 und für den Vorkampf 20 Euro.
DRB-Präsident Nettekoven für DOSB-Posten nominiert
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
DRB-Präsident Jens-Peter Nettekoven ist durch die Versammlung der Spitzenverbände im DOSB für die Ergänzungswahl des vakanten Postens im DOSB-Präsidium nominiert worden. Auf den 44-Jährigen entfielen 44 Stimmen. Mitbewerber Helmut Schmidbauer, Vizepräsident des Deutschen Tennis-Bundes und Präsident des Bayerischen Tennis-Verbands, erreichte 22 Stimmen. Der Politiker Ralf Bockstedte erhielt zwei Stimmen. Der Präsident des Bayerischen Ringer-Verbandes, Florian Geiger, hat Nettekoven umgehend zu seiner Nominierung gratuliert:
Power Slam Sisters starten durch
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Erfolgreiche Premiere: Zu einem ersten gemeinsamen Training unter Landesstützpunktcoach Aaron Sanders sind die Ringerinnen im Bezirk Oberbayern zusammengekommen. Die jungen Athletinnen im Alter zwischen sechs und 18 Jahren haben im Anschluss an der Einheit noch einen Teamnamen gesucht und auch gefunden. „Da waren schon einige lustige Ideen dabei“, war Kathrin Hanses, neue BRV-Frauenreferentin, gleich hellauf begeistert. Sie habe mit den Mädels die Namensfindung koordiniert. Künftig nennt sich das Team „Power Slam Sisters“. Bezirkschef Günter Reinhardt bekam von der Firma Foeldeak, Partner des Bayerischen Ringer-Verbandes, noch die passenden T-Shirts gesponsert. „Sie werden spätestens beim nächsten Turnier einheitlich auflaufen“, so Hanses, die im BRV in Doppelfunktion agiert. Im Bezirk Oberbayern hat sie auch schon seit längerer Zeit die Position der Frauenreferentin inne.
Wollen künftig mit neuem Namen durchstarten: Die „Power Slam Sisters“ im Bezirk Oberbayern mit Frauen- und Mädchenreferentin Kathrin Hanses. © BRV/Hanses
Vorzeitiges Aus für Johannes Mayer bei U23-WM
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die U23-Weltmeisterschaft sind schon wieder vorüber. Doch weder die Griechisch-Römisch-Spezialisten noch die Freistiler erkämpften sich bei den Titelkämpfen im spanischen Pontevedra eine Medaille. Schon Idris Ibaev (Burghausen) kam nicht in die Medaillenränge. Die einzige bayerische Hoffnung bei den Freistilern, Johannes Mayer, trat im Limit bis 92 Kilo an. Allerdings bestritt der Kelheimer nur einen Kampf. Im Achtelfinale musste er sich Feyzullah Akturk deutlich mit 0:10-Punkten geschlagen geben. Weil der Türke das Finale nicht erreichte, war für den Bundesliga-Ringer der Nürnberg Grizzlys auch die Hoffnungsrunde verbaut.
Johannes Mayer kam bei der U23-WM nur zu einem Kampf. © Jörg Richter