Nachwuchslehrgang entfällt
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Der geplante Nachwuchslehrgang vom 31.10. – 04.11.2022 muss leider entfallen.
Das Sportprogramm mit Stand 20.10.2022 wurde entsprechend aktualisiert und steht hier zum Download bereit.
Seminare & Workshops zu Ehrenamt der Zukunft
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das Netzwerk der bayerischen Projekte im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ diesen November eine digitale Veranstaltungsreihe zum Thema „Ehrenamt der Zukunft“. Organisiert werden die Online-Workshops von TEAM Sport-Bayern, AWO Bayern, DLRG-Jugend Bayern, Landesfeuerwehrverband Bayern, Naturfreunde Bayern sowie der THW-Jugend Bayern.
An vier Sonntagen jeweils von 18.00–20.00 Uhr können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit zukunftsträchtigen Themen des Ehrenamtes auseinandersetzen. Vier Experten stellen in vier aufeinanderfolgenden Online-Workshops – die auch unabhängig voneinander besucht werden können – die Zukunft des Ehrenamts vor und zeigen, wie wir sie in unseren Vereinen und Organisationen Wirklichkeit werden lassen.
Anonyme Umfrage zur Energiekrise
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Energiekrise und ihre Folgen treffen alle Bereiche der Gesellschaft – auch den organisierten Sport. Die Sportvereine, Olympiastützpunkte und Sportschulen sind mit massiven Preiserhöhungen konfrontiert – bei vereinseigenen Sportstätten direkt oder bei der Nutzung kommunaler Sportstätten unmittelbar über deutlich steigende Umlagen. Insbesondere nach den herausfordernden Pandemiejahren mit erheblichen Mitglieder- und damit auch Einnahmeverlusten sind diese Preissteigerungen existenzbedrohend für Vereine.
Zum Abschied Medaillen und der Gewinn der Länderwertung
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es war zum Schluss ein emotionaler Moment, als alle bayerischen Athletinnen um Emma Stühle standen. Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der weiblichen A- und B-Jugend in Dormagen (NRW) feierte Bayern den Gewinn der Länderwertung, allerdings hieß es auch Abschied nehmen von einer großartigen, jungen Funktionärin und Trainerin.
Ein tränenreicher Abschied: Emma Stühle und die bayerischen Mädels bei der Deutschen Einzelmeisterschaft in Dormagen. © Fornoff
Neuer Verein und neue Abteilungen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten überall ihre Spuren hinterlassen. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Denn der Bayerische Ringer-Verband freut sich über die Neugründung von zwei Abteilungen sowie einem neuem Ringerverein. Ende 2021 jubelte Schwaben: Der SSV Höchstädt gründete seine Ringerabteilung. Initiator ist Daniel Raicu, der als Abteilungsleiter und Trainer schon jetzt seine Spuren hinterlässt.