Die Angerer Ringer sagen Danke!
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Im Frühling 2025 hatten die Ringer des SC Anger zusammen mit dem Hauptverein sowie der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost e.G. ein Crowdfunding-Projekt zur Finanzierung einer neuen Trainingsmatte gestartet, nachdem die alte in die Jahre gekommen war und ersetzt werden musste. Mit der symbolischen Scheckübergabe durch den Vorstand der VR Bank Oberbayern Südost e.G., Josef Frauenlob, an Vereinsvorstand Max Stadler und den Zweiten Abteilungsvorstand der Ringer, Raymund Edfelder, im Beisein der Kinder und Trainer des Schülertrainings wurde das Projekt nun offiziell erfolgreich abgeschlossen. Damit ist nun auch der Moment gekommen, an dem die Angerer Ringer sagen wollen.
© Maria Horn
Der erste Dank gilt der VR Bank Oberbayern Südost e.G. um ihren Vorstand Josef Frauenlob, die mit ihrer „Viele schaffen mehr“ Initiative nicht nur eine geeignete Plattform für das Crowdfunding boten, sondern auch jede Einzelspende mit 25 Prozent bezuschussten, wodurch sie am Ende auch 20 Prozent der Gesamtsumme von 27.700 Euro beisteuerten.
Medaillen beim internationalen Brandenburg-Cup in Frankfurt (Oder)
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das gesamte BRV-Team mit den Trainern sowie Athletinnen und Athleten in Frankfurt (Oder). © Matthias Baumeister
Der Bayerische Ringer-Verband ist mit drei Medaillen vom Internationalen Brandenburg-Cup aus Frankfurt (Oder) zurückgekehrt. Während in der Altersklasse der U17 Theo Völk (Westendorf) und Sultan Muhametov (Burghausen) mit der Bronzemedaille glänzten, setzte bei der weiblichen U17 Hanna Neudorfer noch einen drauf. Die Untergriesbacherin holte sich die Silbermedaille.
Vier Teilnehmerinnen waren im Limit bis 46 Kilo gemeldet. Neudorfer gab den entscheidenden Kampf um den Turniersieg gegen Frederika Grosse (Freiburg) deutlich mit 0:11-Wertungspunkten ab. Davor setzte sie sich gegen die Schwedin Ester Rubensson mit einem Schultersieg durch und schaffte einen weiteren Punktsieg gegen Emma Zich (Henningsdorfer RV). In der gleichen Altersklasse, allerdings in der Gewichtsklasse bis 43 kg, ging Neudorfers Vereinskollegin Emma Killersreiter (SV Unterbriesbach) an den Start. Sie erreichte am Ende den vierten Rang. Als einzige Teilnehmerin der weiblichen U23 landete Lena Forstner (Penzberg) im Limit bis 72 Kilo auf Rang sechs.
Spannendes Wochenende in der Nike Wrestling Ringerliga Bayern
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das Wochenende bringt in der Nike Wrestling Ringerliga Bayern wieder Topduelle mit sich. Vor allem blicken die Ringsportfreunde auf das Spitzenduell im Allgäu, wenn der Tabellenzweite Westendorf auf Ligaprimus Hallbergmoos trifft. Immer wenn beide Mannschaften aufeinandertreffen, geht es hitzig und emotionsgeladen zu. Klaus Prestele, Ringerchef des TSV Westendorf freut sich auf die zehn Einzelkämpfe in der Sparkassen-Arena im Bürgerhaus Alpenblick. (siehe Interview) Sollte Westendorf gewinnen, dürfte es wieder spannend werden. Bei einem Sieg von Hallbergmoos ist die Meisterschaft zwar noch nicht ganz entschieden, doch der Spitzenreiter hätte definitiv eine bessere Ausgangsposition und den Vorteil, den ersten Vergleich mit Westendorf gewonnen zu haben.
Grundsatzrede des Präsidenten: Sechs-Punkte-Plan
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das neue BRV-Präsidium, von links: Wolfgang Wagner (Vizepräsident Finanzen), Florian Geiger (Präsident), Reinhard Hogger (Vizepräsident Sport). © Stefan Günter
Der Verbandstag des Bayerischen Ringer-Verbandes ist Geschichte. Florian Geiger führt den BRV in eine weitere Amtszeit. Zusammen mit Reinhard Hogger (Vizepräsident Sport) und Wolfgang Wagner (Vizepräsident Finanzen) kümmern sie sich nun die nächsten vier Jahre um die Geschicke der bayerischen Ringerinnen und Ringer. Es ist auch kein Geheimnis mehr, dass der 43-jährige Deggendorfer an die deutsche Spitze will. Am 22. November findet in Neuss (NRW) der deutsche Ringertag statt. Geiger will dem amtierenden Präsidenten Jens-Peter Nettekoven dessen Position streitig machen. In seiner Grundsatzrede nach der erfolgreichen Wiederwahl in Plattling richtet er seinen Blick nach vorn. Dabei sind dem BRV-Chef folgende sechs Säulen besonders wichtig:
Danke an Erich Stanglmaier und Roland Dörfler
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Sie haben Großartiges für den bayerischen Ringkampfsport geleistet: Ehrenmitglied Erich Stanglmaier (rechts) und Roland Dörfer (links), der zwar als Vizepräsident Finanzen die Legislaturperiode von vier Jahren zwar nicht ganz voll machen konnte – gesundheitlich musste er das Amt niederlegen –, dennoch gehört „Daffy“ zu den Funktionären in Bayern, die anpacken und für die älteste Sportart brennen.