Internationales Turnier: Vier BBS-Athleten waren in der Slowakei
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Zu einem internationalen Freistilturnier nach Kosice sind vier bayerische Ringer eingeladen worden. Das Besondere an den jungen aufstrebenden Athleten: Sie besuchen alle die renommierte Bertold-Brecht-Schule in Nürnberg. Während der Hofer Luca Bauer, der im Limit bis 50 Kilogramm auf die Matte ging, vorzeitig ausschied, kämpften sich die drei Grizzly-Akteure sogar in die Medaillenränge.
Das bayerische Team in der Slowakei: v.l.n.r. Luca Bauer, Adrian Barnowski, Marcel Fornoff (BRV-Landestrainer und Trainer in der BBS), Alp Şenyiğit, Daniel Walter und Yusuf Şenyiğit. Foto: Johannis Grizzlys/Şenyiğit
Bundesliga: Franken-Allgäu-Duell in Nürnberg steht an
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Mit Spannung wird das nächste Duell der Johannis Grizzlys in der Ringer-Bundesliga erwartet. Nürnberg trifft am Samstagabend ab 19.20 Uhr vor heimischem Publikum auf den TSV Westendorf. Ausgerechnet gegen die Allgäuer holten die Grizzlys nach zwei Auftaktniederlagen zu Saisonbeginn ihren ersten Sieg. Will der Tabellenvierte noch die theoretische Chance wahren, den zweiten Tabellenplatz zu erreichen, muss gegen den TSV ein Sieg her.
So wie in Westendorf wollen die Grizzlys auch vor heimischen Publikum einen Sieg gegen die Allgäuer feiern. Foto: Stefan Günter
Neues aus dem Verbandsausschuss des BRV
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Mitglieder des Verbandsausschusses des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV) haben bei ihrer jüngsten Sitzung in der Sportschule Oberhaching richtungsweisende Beschlüsse befasst. So soll für den Sportbetrieb im kommenden Jahr ein Kontingent an zusätzlichen Hotelzimmern bei Deutschen Meisterschaften für Vereinsbetreuer und -begleiter gebuchten werden. Darüber hinaus hat Florian Geiger, Vizepräsident für Sport, nicht nur das Sportprogramm 2019 präsentiert, sondern ging auch auf die bisherigen Erfahrungen an den neu etablierten Landesstützpunkten ein. „Wir haben mit der Sportfördergruppe der Polizei beste Bedingungen für unsere Sportler und auch gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten“, führte er aus und machte deutlich, dass selbst mit der Firma Foeldeak künftig die Zusammenarbeit vertieft werden soll, besonders bei Bayerischen Meisterschaften und weiteren sportlichen Veranstaltungen.
U23-WM: Witalis Lazovski und Christopher Kraemer bei U23-WM dabei
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Für Christopher Kraemer vom TSV Westendorf steht ab Montag der absolute Höhepunkt des Sportjahres 2018 bevor. Der Bundesligaringer geht bei der U23-Weltmeisterschaft im rumänischen Bukarest auf die Matte. Mit dem Burghauser Witalis Lazovski bildet er die bayerische Achse. Bundestrainer Michael Carl hatte den Köllerbacher Etienne Kinsinger für die Weltmeisterschaft in Budapest das Vertrauen ausgesprochen, aber mit Blick auf Kraemer deutlich gemacht: „Chris spielt überhaupt nicht die zweite Geige. Ich habe das Glück, zwei Athleten zu haben, denen wir nun jeweils einen Jahreshöhepunkt anbieten können.“ Kraemer wird im Limit bis 60 Kilogramm im griechisch-römischen Stil antreten. Daher ist auch jetzt am Wochenende kein Einsatz im TSV-Dress möglich.
Christopher Kraemer (rechts) gewann gegen den russischen Kadetten-Weltmeister German Doev seine Generalprobe deutlich mit 10:3-Wertungspunkten. Foto: Stefan Günter
ASC Röthenbach zieht Mannschaft zurück
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Landesliga-Saison in der Nordstaffel geht ohne den ASC Röthenbach zu Ende. Die Mittelfranken haben Ende Oktober den Bayerischen Ringer-Verband (BRV) verständigt, ihr Team aus dem laufenden Wettkampfbetrieb abzumelden.