Aktuell: Deutsche Meisterschaften der B-Jugend in Herdecke und Frankfurt/Oder
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bei den Deutschen B-Jugendmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Frankfurt/Oder ringen zwei bayerische Athleten am Sonntag um Gold. Johann Engelhardt vom KSV Bamberg trifft im Finale im Limit bis 41 Kilogramm auf Dominic Arnold (SV Fahrenbach). Der für den SC 04 Nürnberg startende Michael Welz (48 kg) hat es im Endkampf um den Titel mit Tim Stoll (KSV Gottmadingen) zu tun. Um Edelmetall geht es noch für den Regensburger Jonas Edel (57 kg), der im kleinen Finale Gary Langeman (WKG Metternich/Rübenach/Boden) gegenübersteht. Simon Hilpert (38 kg/TSV Weißenburg) hofft auf den Coup. Im Kampf um Bronze hat er Henning Prütz (RSV Frankfurt/Oder) zum Gegner.
BRV schickt 23 Ringer zur DM der Kadetten
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Noch stehen die Deutschen Meisterschaften der B-Jugend im Fokus aller Beteiligten, doch in einer Woche (13. bis 15. April) sind die Kadetten bei den nationalen Titelkämpfen gefordert. Der Bayerische Ringer-Verband (BRV) hat die Nominierungen für beide Stilarten nun bekanntgegeben. Im freien Stil schickt Bayern bis zum jetzigen Zeitpunt neun Teilnehmer zu den Titelkämpfen nach Ladenburg: Michael Warmedinger (48 kg/TSV St. Wolfgang), Martin Bauer (51 kg/SC Anger), Adrian Barnowski (55 kg/SV Johannis Nürnberg), Daniel Walter (55 kg/SV Johannis Nürnberg), Manuel Albert (60 kg/ASV Hof), Moritz Zeitler (65 kg/TSC Mering), Max Osterhoff (80 kg/ASV Hof), Johannes Mayer (92 kg/ATSV Kelheim) und Yusuf Senyigit (SV Johannis Nürnberg).
Schwitzen unter Bundestrainer Bullmann
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die EM wirft ihre Schatten voraus. In Freiburg hat Bundestrainer Maik Bullmann auch drei bayerische Ringer unter seine Fittiche genommen. Intensive Einheiten erlebten Nico Sausenthaler (SpVgg Freising, links im Bild) und Anthony Sanders (ESV München Ost). Beide holten sich kürzlich den Titel bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren im griechisch-römischen Stil in Hemsbach.
Foto: Christoph Scherr/SV Untergriesbach
Vorbereitung in Berchtesgaden
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nicht nur die bayerischen Ringer, sondern auch die Ringerinnen sind jüngst zu einem gemeinsamen Lehrgang zusammengekommen. Nach Berchtesgaden luden BRV-Frauenreferentin Emma Stühle und Landestrainer Matthias Fornoff 30 Athletinnen ein. „Alle haben begeistert mitgemacht“, so das Fazit von Fornoff. Große Unterstützung gab es von Anton Höllbacher vom TSV Berchtesgaden, der sich für die Organisation verantwortlich zeigte. „Wir konnten dankenswerterweise die Halle nutzen. Toni hat ein tolles Programm für die Ringerinnen zusammengestellt“, bedankt sich Matthias Fornoff im Nachgang nochmals recht herzlich für das Entgegenkommen. Höllbacher sei immer da gewesen und das komplette Team super unterstützt.
Bayerns Nachwuchsringerinnen beim Gruppenbild mit Frauenreferentin Emma Stühle (2.v.l.) und Landestrainer Matthias Fornoff (2.v.r.) in Berchtesgaden. Foto: BRV
Lehrgänge in Schifferstadt und Oberhaching
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Fünf bayerische Ringer haben in der vergangenen Woche bei einem Kadettenlehrgang in Schifferstadt teilgenommen. Mit Max Osterhoff (ASV Hof), Johannes Mayer (ATSV Kelheim) und den Johannis-Ringern Adrian Barnowski, Daniel Walter und Yusuf Senyigit hatte Landestrainer Marcel Fornoff ein starkes Quintett in Rheinland-Pfalz dabei. Der Lehrgang diente ausschließlich für die Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft der Kadetten und für die anstehende EM.
Fünf bayerische Teilnehmer beim Kadettenlehrgang in Schifferstadt. Ganz rechts im Bild ist BRV-Landestrainer Marcel Fornoff, links Bundestrainer Marcel Ewald. Foto: BRV/Fornoff