Daten, Fakten und Infos rund um die Bayerische Mannschaftsmeisterschaft in Bindlach
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften in Bindlach standen in der Jugendklasse die beiden teilnehmenden Teams, Johannis Nürnberg und TSV Westendorf, bereits als Endrundenteilnehmer fest. Am Ende gewann Westendorf das Finale mit 20:9. Bei den Schülern gab es ebenfalls das gleiche Duell, doch mit einem anderen Ausgang. Hier dominierten die Juniorgrizzyls mit 21:16.
Kadetten-EM: Wahnsinnserfolg für Johannes Mayer - Silber in Mazedonien
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Jubel in Kelheim: Johannes Mayer hat sich bei der Kadetten-Europameisterschaft in Skopje (Mazedonien) die Silbermedaille gesichert. Im Limit bis 92 Kilogramm im freien Stil verlor der Niederbayer das Finale gegen den Russen Gadzhi Gamzatov mit 6:14-Wertungspunkten. Bereits am Montag hatte sich Mayer den Weg ins Finale freigekämpft. Der Ringer aus Kelheim bezwang im Achtelfinale Ioan Karamfilkov (BUL) mit 10:0, im Viertelfinale Joel Hencz (HUN) ebenfalls mit 10:0 und im Halbfinale setzte sich der DRB-Starter gegen Danylo Stasiuk (UKR) mit 2:1-Wertungspunkten durch. Groß ist die Freude auch in Bayern. "Es war einen Bombenkampf", so die erste Reaktion von Präsident Manfred Werner. Und Florian Geiger, Vizepräsident Sport schickt ebenfalls die besten Glückwünsche an "unseren überragenden Vize-Europameister und seinen hervorragenden Trainer Marcel Fornoff". Es sei ein wirklich sehr spannender und aktionsreicher Kampf gewesen.
Johannes Mayer mit Silber. Mit im Bild sind BRV-Landestrainer Marcel Fornoff (rechts), Bundestrainer Marcel Ewald (2.v.l.) und Physio Reinhard Trageser. Foto: BRV/Fornoff
Kadetten-EM: Johannes Mayer im Finale - Jonas Lenz einziger bayerischer Greco-Athlet
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Für den Ringernachwuchs begannen die kontinentalen Titelkämpfe in Skopje erfolgreich: Am ersten Wettkampftag der Kadetten-Europameisterschaft erreichte Johannes Mayer (92 kg/ATSV Kelheim) das Finale. Dort trifft der Nachwuchsringer aus am Dienstagabend (15.5.) auf Gadzhi Gamzatov (RUS). Auf dem Weg ins Finale bezwang Johannes Mayer im Achtelfinale Ioan Karamfilkov (BUL) mit 10:0, im Viertelfinale Joel Hencz (HUN) ebenfalls mit 10:0 und im Halbfinale setzte sich der DRB-Starter gegen Danylo Stasiuk (UKR) mit 2:1 Wertungspunkten durch. „Der Einzug ins Finale ist der Lohn der täglichen, vorbildlichen Arbeit in der Eliteschule, sowie beim täglichen Abendtraining am Bundesstützpunkt Nürnberg“, lobt BRV-Präsident Manfred Werner die Arbeit des BRV-Trainers Marcel Fornoff und Nachwuchs-Bundestrainer Marcel Ewald.
v.l.n.r.: BRV-Landestrainer Marcel Fornoff, Johannes Mayer, Bundestrainer Marcel Ewald und Physio Fritz Trageser. Foto: BRV/Fornoff
Am Dienstagmorgen greifen die nächsten Freistilklassen ins Wettkampfgeschehen ein. Im Limit bis 55 kg bekommt es Adrian Barnowski (SV Johannis Nürnberg) mit dem Slowaken Ladislav Csoergo zu tun. Im Falle eines Sieges kämpft der junge Franke gegen den Sieger aus dem Duell Muhammad Abdurachmanov (BEL) vs. Vladyslav Ostapenko (UKR).
Kadetten-EM: Barnowski, Mayer und Lenz in Skopje
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bayern ist bei den Kadetten-Europameisterschaften in Skopje (Mazedonien) vertreten. Der Deutsche Ringer-Bund nominierte für die Titelkämpfe im Freistil, die am Montag beginnen, Johannes Mayer (92 kg/ATSV Kelheim) und Adrian Barnowski (55 kg/SV Johannis Nürnberg. "Ich traue Johannes schon eine Medaille zu", blickt der hauptamtliche Landestrainer für Freistil, Marcel Fornoff, zuversichtlich auf beide Schützlinge.
Tolle Kämpfe bei Bayerischen Männermeisterschaften in Burgebrach
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der SV Johannis Nürnberg ist der Gewinner der diesjährigen Bayerischen Meisterschaften der Männer in Burgebrach. Auf das Konto der Norisstädter gingen in beiden Stilarten insgesamt sechs Titel. „Das ist ein total super Ergebnis. Es zeigt unsere hervorragende Arbeit und macht mich sehr stolz“, so Johannis-Präsiden Dino Noth. Insgesamt traten 54 Freistiler und 64 Greco-Ringer in Oberfranken an. „Burgebrach hat die Landesmeisterschaften einwandfrei und tadellos organisiert“, lobt BRV-Vizepräsident Sport, Florian Geiger. Am Rande der Bayerischen wurde die Meistervereine mit Urkunden ausgezeichnet (siehe Bild unten, BRV/Geiger). Zudem wurde auch der Deutsche Mannschaftsmeister 2017/2018, der SV Wacker Burghausen, gewürdigt. Neben Grußworten von Geiger und Johannes Maciejonczyk, Erster Bürgermeister des Marktes Burgebrach, sprach auch Stefan Röckelein, Zweiter Vorsitzender des TSV Burgebrach zu den teilnehmenden Ringern. Auffallend war, dass die bayerischen Teams in den leichten Gewichtsklassen bis 55 und 57 Kilogramm keinen Athleten meldeten. Dennoch zog Florian Geiger ein positives Fazit: „Was mich besonders freut, dass alle Bezirke gut vertreten waren. Im Vergleich zur vergangenen Saison gab es diesmal starke Kämpfe.“ Allgemein sei das Niveau besser gewesen. Auch Bundesliga-Ringer wie Hannes Wagner (AC Lichtenfels), Michael Prill, Ergün Aydin (beide SV Siegfried Hallbergmoos) und Markus Stechele (TSV Westendorf) präsentierten sich in Burgebrach. BRV-Kampfrichterreferent Björn Goller stellte souverän über das gesamte Turnier mit seinen Kampfrichterkollegen jeweils Drei-Mann-Kampfgerichte zur Verfügung.