Bilanz der Bayerischen Meisterschaften in Neumarkt/Oberpfalz
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Bayerischen Meisterschaften im freien Stil in Neumarkt/Oberpfalz sind Geschichte. Am Wochenende nahmen an zwei Tagen knapp 300 Nachwuchsathletinnen und -athleten teil. „Wir haben einen reibungslosen Ablauf in einer sehr schönen und modernen Halle erlebt“, fasst BRV-Vizepräsident Sport, Florian Geiger, zusammen. Er dankte dem Ausrichter für die hervorragende Vorbereitung und Durchführung. Neumarkt habe sich damit durchaus auch für größere Meisterschaften empfohlen, so Geiger in seiner Bilanz.
Bayerische Meister der Kadetten mit den BRV-Funktionären Rudolf Gebhard (Vizepräsident Finanzen, Landestrainer, links im Bild), Florian Geiger (Vizepräsident Sport) und Dieter Rausch (Jugendreferent). Foto: Josef Thumshirn
Silber und Bronze für bayerische Kaderathleten
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das internationale Turnier in Moldawien haben zwei bayerische Kaderathleten mit Podestplatzierungen zu Ende gebracht. Während Niklas Stechele (57 kg/TSV Westendorf) den dritten Rang belegte, verlor Johannes Maier (92 kg/ATSV Kelheim) sein Finale im deutsch-deutschen Duell gegen Ertugrul Agca (TV Essen-Dellwig). „Es war nicht sein Tag“, so Marcel Fornoff, hauptamtlicher Landestrainer des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV), der als Co-Trainer in der moldawischen Hauptstadt Chișinău neben Nachwuchs-Bundestrainer Marcel Ewald fungierte. Trotz der Silbermedaille, die er im Limit bis 92 Kilogramm erkämpfte, habe die Vorgaben nicht umsetzen können. „Wir werden die Fehler analysieren und sie bis zur Deutschen abstellen“, ist Fornoff überzeugt. Man müsse nur an einigen Stellschrauben drehen. Für den Niederbayer war es der erste internationale Auftritt in der Juniorenklasse.
Das DRB-Team mit Nachwuchs-Bundestrainer Marcel Ewald (rechts) und BRV-Landestrainer Marcel Fornoff (2.v.r.). Foto: DRB
Drei bayerische Kaderathleten für internationales Turnier in Moldawien nominiert
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Drei bayerische Athleten stehen am Freitag auf der Matte. Bundestrainer Marcel Ewald hat Daniel Walter (SV Johannis Nürnberg), Niklas Stechele (TSV Westendorf) und Johannes Mayer (ATSV Kelheim) für ein internationales Turnier in Moldawien nominiert. Die drei Freistilspezialisten werden in der Hauptstadt Chișinău von Marcel Fornoff, hauptamtlicher BRV-Landestrainer, betreut und begleitet. Mayer geht im Limit bis 92 Kilogramm an den Start. Für ihn sei der erste internationale Auftritt in diesem Jahr eine Art Standortbestimmung, wenn gleich ihm auch bewusst ist, „dass es jetzt um keine Nominierung geht. Wir sollen uns von der besten Seite präsentieren und alles geben“, will Mayer schon an die Erfolge aus dem letzten Jahr anknüpfen. Für sich hat er den Anspruch, in Moldawien vorne mitzuringen. Wie Mayer, feiert auch Nachwuchs-Grizzly Daniel Walter vor Ort seine Premiere im Juniorenbereich. Er startet im Limit bis 57 Kilogramm.
Archivbild: Landestrainer Marcel Fornoff, Daniel Walter und Grizzly-Coach Alp Şenyiğit. Foto: DRB
ESV München-Ost: Erster Landesstützpunkt im Bezirk Oberbayern
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter und PM
Im Rahmen des Stützpunkttrainings der bayerischen Kaderathleten hat Florian Geiger, Vizepräsident des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV), dem ESV München-Ost offiziell die Stützpunktplakette überreicht. Er bedankte sich bei Vorstand Peter Baier, Abteilungsleiter Thomas Roth sowie Stützpunkttrainer Aaron Sanders „für die unkomplizierte und schnelle Bereitschaft, den Stützpunkt hier beim ESV München-Ost einzurichten und für die Kaderathleten zweimal im Monat ein Training zu etablieren.“ Für Kinder und Jugendliche sei die regelmäßige Teilnahme am Stützpunkttraining ein wichtiger Schritt in Richtung Leistungssport, so Geiger in seinen Ausführungen. „Ich freue mich schon jetzt über die rege Beteiligung und die hohe Qualität im Training“, ergänzt der Vizepräsident.
Von links: Aaron Sanders (Stützpunkttrainer), Günter Reinhardt (Vorsitzender Bezirks Oberbayern), Thomas Roth (Abteilungsleiter ESV München-Ost), Florian Geiger (BRV-Vizepräsident Sport), Peter Baier (Vorstand ESV München-Ost). Fotos: BRV/Bezirk Oberbayern
Jubel und ausgelassene Stimmung: Wacker Burghausen gelingt die Titelverteidigung
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Foto: Udo Schmitt
Die Menge tobte, die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das „Finale da’hoam“ endete für die Ringer des SV Wacker Burghausen grandios. Die Ostbayern gewannen auch den Rückkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft gegen die Red Devils Heilbronn. Nach dem 14:13-Triumph vor einer Woche, zwang das Wacker-Team in einem spektakulären und sehenswerten Rückkampf die Württemberger mit 12:9 in die Knie. DRB- und BRV-Präsident Manfred Werner attestierte beiden Teams einen großartigen Kampf. „Das war wieder absolute Werbung für unseren Ringkampfsport.“ In die gleiche Kerbe schlagen hier auch die beiden Vizepräsidenten des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV): „Burghausen hat sich absolut und verdient den Titel geholt. Das war eine klare Sache“, so Florian Geiger (Sport). „Die 8:1-Pausenführung war im Nachhinein nie in Gefahr“, ergänzt Rudolf Gebhard (Finanzen).