Oberliga-Finale: Burgebrach trifft auf Westendorf
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach der beeindruckenden Vorstellung in der Südstaffel der Ringer-Oberliga geht es für den TSV Westendorf nun um das große Ganze: Der Gewinn der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft 2019. Die Ostallgäuer treffen auf den TSV Burgebrach. Der Hinkampf geht am Samstag auswärts über die Bühne, ehe eine Woche später der Rückkampf stattfindet. Die Oberfranken erkämpften sich in der Nordgruppe den zweiten Rang, hinter der Bundesliga-Reserve der Johannis Grizzlys. Die Nürnberger dürfen als Tabellenerster nicht an den beiden Final- und Aufstiegskämpfen zur Bundesliga teilnehmen.
Der BRV informiert: Aufstiegskämpfe zur Landesliga
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Die ursprünglich angesetzten Aufstiegskämpfe zur Landesliga entfallen auf Grund der strukturellen Änderungen in der Bayerischen Ligenlandschaft.
Tag der Kampfrichter - Aktion des BRV am letzten Kampftag in allen Ligen
- Details
- Geschrieben von Andreas Tronsberg und Stefan Günter
Als Wertschätzung für alle Kampfrichter im Bayerischen Ringerverband auf Bezirks- und Landesebene hat der BRV den letzten Kampftag der Saison 2019 zum „Tag der Kampfrichter“ erklärt. Die Kampfrichter sind unverzichtbarer Bestandteil des Ringkampfsportes, ohne sie wäre die Aufrechterhaltung des Wettkampfbetriebes nicht möglich.
Im Namen des Bayerischen Ringer-Verbandes und aller Beteiligten möchten wir allen Kampfrichtern unsere Wertschätzung für Ihren Einsatz für den Ringkampfsport aussprechen. Jeder Kampfrichter ist ehrenamtlich tätig und opfert seine Freizeit für das schönste Hobby der Welt: das Ringen. Er oder sie muss Entscheidungen in Sekundenschnelle treffen und dies oft in Stresssituationen, welche durch Zuschauer, Trainer oder die Wettkampfsituation hervorgerufen werden.
BRV-Sportprogramm 2020 veröffentlicht
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Ab sofort steht das neue BRV-Sportprogramm für 2020 hier zum Download bereit.
Jetzt ist es offiziell: Zweite Bundesliga kommt 2021/2022
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
In Würzburg haben sich am Sonntagvormittag die 23 Bundesliga-Vereine zu einer Bundesligatagung getroffen. Wichtigste Information vorneweg: Die Zweite Bundesliga kommt ab der Saison 2021/2022. Darauf haben sich die Delegierten in Unterfranken verständigt. In einer Abstimmung entschieden sich die Vereine für die Variante B: Eine Erste Bundesliga mit zwei Staffeln á sieben Mannschaften, welche primär nach regionalen Gesichtspunkten zusammengestellt wird. Darunter gibt es die für viele längst erwartete Zweite Liga, ebenfalls mit zwei Staffeln (je sieben oder acht Teams pro Staffel, je nach Aufstiegsbereitschaft). Auch hier soll primär die Zusammenstellung nach regionalen Gesichtspunkten erfolgen.