Neue Lockerungen ab 8. Juni - weiterhin kein Wettkampfbetrieb
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bayerns Ringerinnen und Ringer warten weiterhin auf einen geregelten Trainingsbetrieb. Auch nach der fünften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahme müssen sich die Athleten in Geduld üben. Dennoch gibt es für die Ringer ab dem 8. Juni neue Lockerungen. Die Anzahl der Sportler im Outdoortraining darf dann ab 20 Teilnehmer erhöht werden. Weiterhin ist auch die Aufnahme des Indoortrainings in Kleingruppen für den Breitensportbereich, sowohl in der Turnhalle beziehungsweise Mattenraum als auch im Fitness- und Kraftraum wieder möglich. In einem weiteren Schreiben an die bayerischen Ringer-Vereine heißt es von Florian Geiger, Vizepräsident Sport:
Erneute Lockerungen zum 8. Juni
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Freistaat Bayern hat weitere Lockerungen während der Corona-Krise ausgesprochen. Allerdings setzt die Regierung weiterhin auf einen Kurs der Umsicht und Vorsicht. Spätestens ab 8. Juni soll es weitere Erleichterungen im Bereich des Sports geben, soweit erforderliche Abstandsregelungen und Schutz- beziehungsweise Hygienekonzepte eingehalten werden.

Quelle: Bayerische Staatsregierung
BroWrestlingTV interviewt Vizepräsident Florian Geiger
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Exakt am 19. April dieses Jahres wurde auf Facebook das erste Mal ein Bild mit dem Hinweis gepostet, dass es in Kürze ein neues Format geben wird: BroWrestlingTV war geboren. Die beiden Macher sind in der Szene keine Unbekannten. Es sind die Gebrüder Besold. Beide sind bei den Johannis Grizzlys Nürnberg fest verwurzelt. Mario ist Sportdirektor, während Franco noch aktiver Ringer ist. Sie haben ein neues Format für Ringsportbegeisterte aus der Taufe gehoben.
Trainingsangebote der Bundestrainer
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Der Weg zurück zur Normalität hat gerade begonnen: Trotz vieler unterschiedlicher Regelungen in den Bundesländern, haben wir Ringer überall eines gemeinsam: Unser Kontaktsport ist nach wie vor untersagt. Aufgrund dessen haben wir uns im Trainerteam des DRB abgestimmt und neben den „Übergangsregeln“ für den Ringkampfsport, den Vereinen auch entsprechende Hilfestellungen durch visuelle Trainingsangebote durch die Bundestrainer anzubieten bzw. bereit zu stellen. Die Auswahl der Übungen selbst sind nach unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, von ganz leichten bis hin zu anspruchsvolleren Übungen, aufgeteilt und sprechen somit die unterschiedlichen Zielgruppen in den Vereinen an.
Onlineausbildung und künftiges Umdenken unabdingbar
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bayerns Kampfrichter müssen sich wie die Ringer in Geduld üben. Während die Athleten fieberhaft warten, bis sie wieder auf die Matte dürfen, können sich die Mattenleiter ebenfalls in großer Runde erst einmal nicht treffen. Trotzdem hält BRV-Kampfrichterchef Björn Goller weiterhin Kontakt zu seinen Kollegen, wie er im Interview sagte.

Foto: Stefan Günter
Aktuelles aus den Bezirken
-
Gemeinsames Bezirkstraining mit Main Spessart
Gemeinsam haben sich die beiden Bezirke Mittelfranken und Main-Spessart im Bayerischen Ringer-Verband zu einem Bezirkstrainingstag in Unterdürrbach zusammengeschlossen. Es war nach Zirndorf und Neumarkt die dritte bezirksübergreifende Maßnahme. Insgesamt nahmen 44 Athleten daran teil, darunter...
-
Vor dem Duell gegen Hallbergmoos - Nachgefragt bei Ringerchef Klaus Prestele
Westendorfs Ringerchef Klaus Prestele fiebert dem Duell gegen den SV Siegfried Hallbergmoos in der Nike Wrestlling Ringerliga entgegen. Archivbild © Stefan Günter Am Samstagabend sind die Augen in der Nike Wrestling Ringerliga (Regionalliga Bayern) auf einen Kampf gerichtet: In der...
-
Dritte Niederlage in Folge für die Grizzlys
Die Nürnberg Grizzlys kommen in der Zweiten Bundesliga Nord weiterhin nicht auf die Füße. Eine Woche nach der knappen Niederlage gegen den RSV Rotation Greiz setzte es gegen den bisher ungeschlagenen KSV Witten eine 12:20-Niederlage. Nur vier der insgesamt zehn Einzelkämpfe gingen auf das Konto...
-
Lange Fahrt für Westendorf nach Hof
Vor einer schweren Aufgabe steht der TSV Westendorf in der Ringer-Regionalliga Bayern. Der Tabellenzweite muss am Samstagabend auswärts gegen den ASV Hof ran. Der Aufsteiger liegt zwar mit 2:6-Punkten auf dem sechsten Rang, doch die Ergebnisse der Oberfranken zeigen, dass mit ihnen immer zu...
-
Großkamptag beim ASV Hof
Am Samstag ist wieder Ringerzeit in der Hofer Jahnhalle! Alle Mannschaften des ASV Hof steigen auf heimischer Matte in den Wettkampfbetrieb ein. Die Zuschauer dürfen sich auf einen langen und spannenden Kampftag mit hochklassigen Begegnungen freuen. Schüler starten um 15:15 Uhr gegen AC Bayreuth...


+49 (0) 89/15702-370