Fabian Schmitt verliert Bronze-Kampf - Hannes Wagner in der Hoffnungsrunde
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Hannes Wagner vom AC Lichtenfels kämpft am Sonntag um eine Medaille. In der Hoffnungsrunde muss der Bundesliga-Akteur aus der Korbstadt bei den Griechisch-Römisch-Spezialisten gegen Ranet Kaljola aus Estland antreten. Erst wenn Wagner dieses Duell im Limit bis 82 Kilo für sich entscheiden sollte, wartet im kleinen Finale um Bronze der nächste schwere Brocken.
Holt sich Hannes Wagner (Lichtenfels) am Sonntagnachmittag gar die Bronze-Medaille im Limit bis 82 Kilo? © Kadir Calistan/UWW
EM: Daumen für Fabian Schmitt sind gedrückt
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Fabian Schmitt vom SV Wacker Burghausen kann bei der Europameisterschaft in Polen noch von einer Medaille träumen. Der Griechisch-Römisch-Spezialist steht am Samstag in der Hoffnungsrunde bei den kontinentalen Titelkämpfen.
Trotz knapper Führung unterlag Fabian Schmitt dem starken Russen Emin Sefershaev. © UWW/Kadir Calistan
Corona-Virus bremst Anna Schell kurzfristig aus
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Eigentlich wollte Anna Schell die Europameisterschaft als Zwischenetappe nehmen, doch daraus wurde nichts für die Athletin des SC Isaria Unterföhring. Rechtzeitig ließ sie auf den sozialen Kanälen ihre Fans und Freunde wissen, dass ein Rückschlag ihre EM-Teilnahme in Warschau verhindert.
© UWW
EM in Polen: Vorzeitiges Aus für Eduard Tatarinov
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bei der Europameisterschaft im polnischen Warschau haben die Freistiler den Startschuss zu den Titelkämpfen gegeben. Doch blieben die DRB-Starter hinter den Erwartungen zurück. Auch für den einzigen bayerischen Athleten im Teilnehmerfeld lief es überhaupt nicht optimal. Für Eduard Tatarinov (SV Wacker Burghausen) war der EM-Auftritt bereits nach dem ersten Duell wieder beendet. Im Limit bis 79 Kilo musste er sich Arman Avgayan noch vor Ablauf der sechsminütigen Kampfzeit mit 0:10-Wertungspunkten vorzeitig geschlagen geben. Weil der Armenier im weiteren Turnierverlauf scheiterte, kann Tatarinov auch nicht mehr über die Hoffnungsrunde eingreifen.
Nach einem Kampf ist für Eduard Tatarinov schon wieder alles vorbei. © Kadir Calistan/UWW
Maximilian Goßner ist neuer Leistungssportkoordinator des BRV
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Maximilian Goßner ist neuer Leistungssportkoordinator für die Landesstützpunkte des Bayerischen Ringer-Verbandes. Der 29-Jährige koordiniert die Stützpunkte in Anger, München-Ost, Regensburg und Westendorf. Der Cheftrainer des TSV Westendorf für den griechisch-römischen Stil ist sozusagen verlängerter Arm der beiden hauptamtlichen Landestrainer.
Nicht nur beim TSV Westendorf ein großartiges Gespann, jetzt auch gemeinsam beim BRV: Maximilian Goßner (links) und Matthias Einsle. © Stefan Günter