Sportschule Oberhaching öffnet wieder die Pforten
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Sportschule Oberhaching öffnet Ende Mai wieder ihre Pforten. Aufgrund der 7-Tages-Inzidenz im Landkreis München profitiert auch der Sport. Für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Lehrgangsteilnehmer und Gäste gibt es ein kostenloses und öffentliches Testzentrum auf dem Gelände der Sportschule Oberhaching.
Florian Geiger nimmt Stellung zur Veröffentlichung eines internen DRB-Papiers
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Mannschaftspunkte in der Bundesliga werden immer wieder kontrovers diskutiert. Jetzt ist ein internes Papier der Arbeitsgruppe Bundesliga vom 7. Mai an die Öffentlichkeit gelangt. In den sozialen Medien und diversen Foren wird schon jetzt darüber diskutiert. Florian Geiger, Ressortverantwortlicher der DRB-Bundesligen, zeigt sich darüber maßlos enttäuscht. Der Spitzenfunktionär schreibt in einer Stellungnahme: „Ich empfinde dies als offensichtlichen Vertrauensbruch an der gesamten Arbeitsgruppe, die selbstlos angetreten ist, ein konsensfähiges und vor allem ganzheitliches Konzept zur Attraktivermachung der Bundesliga und zur Reform der deutschen Ligenlandschaft auf den Weg zu bringen.“ Wer hier zum wiederholten Male gezielt Informationen weitergibt und sich dadurch zu profilieren versucht, ist aktuell noch nicht bekannt. „Ich habe denjenigen aufgefordert sich zeitnah zu melden und die gesamte Arbeitsgruppe sowie den DRB-Vorstand über seine Beweggründe zu informieren“, schreibt Geiger.
U23-EM in Skopje: Niklas Stechele vorzeitig ausgeschieden
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach nur einem Kampf war alles vorbei: Niklas Stechele vom TSV Westendorf ist bei der U23-Europameisterschaft in Skopje vorzeitig gescheitert. Der Kaderathlet des Deutschen Ringer-Bundes unterlag in der Qualifikation bis 57 Kilo Karen Zurabyan denkbar knapp mit 3:4-Wertungspunkten. Zur Pause lag der Ostallgäuer noch mit 0:4 zurück, ehe er eine Aufholjagd startete, die leider am Ende gegen den Vize-Weltmeister der Junioren von 2017 nicht belohnt wurde.
Niklas Stechele (rechts) hatte in der Qualifikation kein Glück © Screenshot UWW/BRV
Ein ungleicher Kampf für Roland Schwarz
- Details
- Geschrieben von Markus Schick
Zu den Besten seiner Zunft zu gehören, ein starkes Team im Rücken zu haben und alles zu geben, um nach den Sternen zu greifen: Das sind normalerweise die Zutaten für den ganz großen sportlichen Erfolg. Aber manchmal macht einem das Schicksal einen Strich durch die Rechnung und der Olympiazug fährt einfach davon. Weltklasse-Ringer Roland Schwarz erlebt gerade seine schwerste sportliche und menschliche Prüfung. Roland Schwarz hat Talent in die Wiege gelegt bekommen. Großes Talent. Sein Vater, Islam Dugutschijew galt in der ersten Hälfte der 90er als einer der besten Ringer der Welt im griechisch-römischen Stil, wurde viermal Weltmeister und gewann 1992 olympisches Silber. Roland begann mit dem Ringen im Alter von sieben Jahren beim 1. AC Bayreuth, wechselte später zum ASC Bindlach und machte wie der berühmte Vater Karriere im griechisch-römischen Stil. Es geht für den heute 24-Jährigen kontinuierlich bergauf. Als Sportsoldat in der Sportfördergruppe der Bundeswehr kann er mit seinem persönlichen Trainer Matthias Fornoff sich in die Weltspitze hineinkämpfen. Der Lohn: In der neuen olympischen Gewichtsklasse bis 77 Kilogramm besiegt Roland Schwarz 2019 bei der Europameisterschaft in Bukarest zahlreiche Weltklasseringer und muss sich im Finale nur dem dreimaligen Olympiasieger aus Russland geschlagen geben.

Noch vor Corona: Roland Schwarz vs. Marc von Tugginer beim Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2019/20 (Foto: Kadir Caliskan)
Bilanz DRB-Sichtungsturnier: Ewald Stoll löst EM-Ticket
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das Kadetten-Sichtungsturnier des Deutschen Ringer-Bundes (DRB) ist Geschichte. Unter Beobachtung der Bundestrainer gingen am vergangenen Wochenende die Kämpfe über die Bühne. Festzuhalten bleibt: Ewald Stoll (110 kg/SV Johannis Nürnberg) hat seine Fahrkarte für die Kadetten-Europameisterschaft Mitte Juni in Bulgarien sicher in der Tasche.
Das Freistil-Team des BRV in Heidelberg © BRV
Aktuelles aus den Bezirken
-
Vor dem Duell gegen Hallbergmoos - Nachgefragt bei Ringerchef Klaus Prestele
Westendorfs Ringerchef Klaus Prestele fiebert dem Duell gegen den SV Siegfried Hallbergmoos in der Nike Wrestlling Ringerliga entgegen. Archivbild © Stefan Günter Am Samstagabend sind die Augen in der Nike Wrestling Ringerliga (Regionalliga Bayern) auf einen Kampf gerichtet: In der...
-
Dritte Niederlage in Folge für die Grizzlys
Die Nürnberg Grizzlys kommen in der Zweiten Bundesliga Nord weiterhin nicht auf die Füße. Eine Woche nach der knappen Niederlage gegen den RSV Rotation Greiz setzte es gegen den bisher ungeschlagenen KSV Witten eine 12:20-Niederlage. Nur vier der insgesamt zehn Einzelkämpfe gingen auf das Konto...
-
Lange Fahrt für Westendorf nach Hof
Vor einer schweren Aufgabe steht der TSV Westendorf in der Ringer-Regionalliga Bayern. Der Tabellenzweite muss am Samstagabend auswärts gegen den ASV Hof ran. Der Aufsteiger liegt zwar mit 2:6-Punkten auf dem sechsten Rang, doch die Ergebnisse der Oberfranken zeigen, dass mit ihnen immer zu...
-
Großkamptag beim ASV Hof
Am Samstag ist wieder Ringerzeit in der Hofer Jahnhalle! Alle Mannschaften des ASV Hof steigen auf heimischer Matte in den Wettkampfbetrieb ein. Die Zuschauer dürfen sich auf einen langen und spannenden Kampftag mit hochklassigen Begegnungen freuen. Schüler starten um 15:15 Uhr gegen AC Bayreuth...
-
Nach der Kerwa geht es spannend weiter
Burgebrachs Erste Mannschaft steht in der Nike Wrestling Ringerliga (Regionalliga Bayern) vor der nächsten Hürde. Am Samstagabend steigt in der Windeckhalle der Heinmkampf gegen den TV Geiselhöring. Vergangenes Jahr gewannen die Oberfranken daheim knapp mit 13:10 und auch auswärts war man...