Auf den TSV Westendorf wartet am Samstagabend die nächste schwere Hürde. Nach dem Auftaktsieg in der Nike Wrestling Ringerliga Bayern, kurz Regionalliga, gegen den TV Geiselhöring, geht es für die Ostallgäuer zum SC Oberölsbach. Die Oberpfälzer kassierten zum Ligastart eine knappe Heimniederlage gegen den SC Anger.

Seit 2018 gehört Oberölsbach unterbrochen der höchsten bayerischen Ringerliga an. Ihren größten Erfolg feierten sie allerdings im vergangenen Jahr, als sie sich doch etwas glücklich den Meistertitel in der Oberliga sicherten und damit den TSV Westendorf auf Rang zwei verwies. Dass es in dieser Wettkampfzeit nur noch Topduelle und zum Teil auch enge Begegnungen gibt, zeigen bereits die Ergebnisse des ersten Kampftages. Denn Anger versaute Oberölsbach den Saisonstart durch einen 16:14-Erfolg. Jetzt sollen die ersten Punkte her. Allerdings hat Westendorf hier etwas dagegen. „Die Aufgabe gegen Oberölsbach wird in keiner Weise einfach werden. Denn dort gibt es eine kleine Halle, es ist alles sehr eng und wir treffen auf den letztjährigen Meister. Sie sind in diesem Kampf der Favorit“, so Abteilungsleiter Klaus Prestele. Allerdings sieht er diesem Duell schon etwas gelassen entgegen. Denn durch den Auftaktsieg gegen Geiselhöring ist der große Druck erst einmal gewichen. „Wir sind nicht in der Favoritenrolle“, macht der TSV-Ringerchef deutlich. Dennoch zeigt er im Vorfeld des Duells einen gewissen Optimismus. Schließlich muss es auch Oberölsbach erst einmal gelingen, eine schlagkräftige Mannschaft auf die Matte zu schicken. Nur vier Einzelkämpfe gewann der Sportclub gegen Anger. Allerdings werden die Karten ab 19.30 Uhr wieder neu gemischt. „Natürlich sind wir nicht chancenlos“, betont Maximilian Goßner. Der Cheftrainer für den Bereich Griechisch-Römisch kann am Samstag im Schwergewicht auf Felix Kiyek zurückgreifen, der noch zum Saisonauftakt gegen Geiselhöring beruflich passen musste. Aller Voraussicht nach wird er auf Patrick Fanderl treffen. Bereits in der vergangenen Saison standen sich beide Kontrahenten gegenüber. Hier siegte der Oberölsbacher knapp. Daniel Joachim (75 kg, Freistil) dürfte es in seiner Gewichtsklasse bis Felix Leinweber zu tun haben. Fakt ist, dass Bohdan Kabyn, Neuzugang der Westendorfer, sein Duell wohl siegreich gestalten wird. „Oberölsbach geht in den leichten Gewichtsklassen jeweils als Favorit auf die Matte“, sagt Goßner. „So oder so, es wird allgemein ein schwerer Kampf für uns“, betont Klaus Prestele abschließend.

Unterdessen ist auch die Zweite Mannschaft des TSV Westendorf auswärts gefordert. Nach der Niederlage gegen die Kampfgemeinschaft Südthüringen wartet mit der SpVgg Freising der nächste schwere Gegner. Kampffrei ist dagegen die Dritte, die in der Gruppenliga Süd startet.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok