In der Bundesliga steht ab sofort die heiße Phase auf dem Programm: Vier bayerische Mannschaften kämpfen im Achtelfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Losglück gab es für sie leider nicht. Das sieht auch BRV-Vizepräsident für Sport, Florian Geiger, so: „Außer Frage steht natürlich, dass die Auslosung für uns Bayern schon besser hätte laufen können. Dass gleich im Achtelfinale Burghausen auf Nürnberg trifft, ist natürlich aus bayerischer Sicht nicht so schön. Auch die Gegner von Hallbergmoos und Westendorf hätten durchaus leichter ausfallen können. Aber gewinnen wird am Ende nur einer, nämlich der, der alle Kämpfe, egal ob Losglück oder Lospech, für sich entscheidet.“ Er hoffe natürlich, dass dies ein Verein aus Bayern sein werde. Geiger wünscht den bayerischen Mannschaften für die anstehenden Kämpfe viel Glück.

SV Johannis Nürnberg - SV Wacker Burghausen

„Darauf haben wir hingearbeitet. Jetzt geht es erst richtig los“, wird Burghausens Trainer Alexander Schrader auf der vereinseigenen Homepage zitiert. Er hofft, dass alle Athleten rechtzeitig fit werden. „Hoffentlich können wir alle Krankenakten vernichten“, erklärt der Coach, der jedoch kein Risiko eingehen wird: „Natürlich geht es darum in Nürnberg ein möglichst großes Polster für den Rückkampf herauszuarbeiten, zumal die Nürnberger in der Rückrunde einfach stärker sind, aber die Gesundheit der Sportler geht vor“, heißt es auf der Wacker-Seite. Vladimir Egorov steht nach seiner WM-Teilnahme wieder parat. Ob Schrader seine vermeintlich stärkste Staffel an den Start bringen kann, ist noch nicht ganz sicher, aber der Trainer verspricht: „Wir werden mit einer sehr guten Mannschaft nach Nürnberg fahren. Wir sind Favorit. Aber die Nürnberger werden alles dafür tun, um uns zu ärgern.“ (Quelle: SV Wacker Burghausen)

SV Siegfried Hallbergmoos - VFL Neckargartach

Auf den SVS wartet eine wahre Mammutaufgabe mit leider wohl nur geringen Chancen auf ein Weiterkommen. Dennoch wird man gerade vor heimischer Kulisse versuchen, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Dafür wird natürlich jede Menge Unterstützung in der Hallberghalle benötigt. Gründe für einen Besuch am Samstag gibt es auf jeden Fall sehr viele. Zum einen werden hochklassige Ringkämpfe zu sehen sein, ein Deutscher Weltmeister wird kommen und im Anschluss an den Kampf wird es noch die traditionelle Weihnachtstombola geben. Außerdem möchte sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft sowie allen Verantwortlichen des SV Siegfried auf der anschließenden Jahresabschlussfeier mit den Fans zusammen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken und ein paar gesellige Stunden verbringen. (Quelle: SV Siegfried Hallbergmoos)

TuS Adelhausen - TSV Westendorf

Vor einer brutal schweren Aufgabe stehen die Allgäuer in Südbaden. Hier gibt es das Interview mit Klaus Prestele.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok