21 bayerische Ringerinnen und Ringer greifen bei der DM in Riegelsberg an
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das BRV-Team um Vizepräsident Sport, Florian Geiger (5.v.r.), die hauptamtlichen Landestrainer, Matthias Fornoff (4.v.r.), Marcel Fornoff (3.v.r.) und BRV-Frauenreferentin Emma Stühle. Nicht im Bild ist BRV-Vizepräsident Finanzen und Landestrainer Rudolf Gebhard. Foto: BRV/Gebhard
Der Bayerische Ringer-Verband (BRV) schickt bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen in Riegelsberg fünf Athletinnen auf die Matte. Im leichtesten Limit versucht Katharina Baumgarter vom SC Anger ihren Vorjahreserfolg wieder zu erreichen. 2018 gewann sie in Aschaffenburg die Bronzemedaille. Das bayerische Frauenteam komplettieren Adelheid Przybylak (57 kg/1. AC Regensburg), Andrea Grasruck (62 kg/ASV Neumarkt/Opf.), Sabrina Wiederhold (62 kg/TSV Kottern) und Anna Schell (68 kg/SC Isaria Unterföhring). Betreut werden sie durch Matthias Fornoff, hauptamtlicher Landestrainer des BRV, und Emma Stühle, BRV-Frauenreferentin. Insgesamt kämpfen 46 Athletinnen in sechs Gewichtsklassen um Gold, Silber und Bronze.
Gemeinsamer Fototermin in der Sportschule Oberhaching
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Spitzenfunktionäre des Bayerischen Ringer-Verbandes sind am vergangenen Wochenende zu ihrer Verbandsausschusssitzung zusammengekommen. Diesmal war die Sportschule Oberhaching Veranstaltungsort, um sich auszutauschen beziehungsweise Entscheidungen zu treffen. Hinzu kam ein gemeinsamer Fototermin mit den Athleten.
Foto: Stefan Günter
DMM Schüler: SC Isaria Unterföhring überrascht mit Platz vier
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Der SC Isaria Unterföhring hat bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler nicht nur die Farben Bayerns würdig vertreten, sondern auch einen beachtlichen vierten Platz belegt. Im saarländischen Heusweiler fanden am 3. und 4. Mai die nationalen Titelkämpfe statt. Es waren insgesamt 17 Vereine aus der ganzen Republik am Start. Der SC Isaria Unterföhring hatte sich als Bayerischer Mannschaftsmeister für die Veranstaltung qualifiziert. Der Erwartungsdruck seitens des Vereins war nicht sehr groß, so dass die Jungs, unter Leitung der Trainer Andreas Walter und Stefan Hofstetter, befreit aufringen konnten. Am Freitag hatten an der Waage alle Ringer ihr Gewicht und trotz zweier Absagen stellte Unterföhring ein konkurrenzfähiges Team. Bei der Auslosung der Pools hatte Trainer Hofstetter dann vermeintlich kein gutes Händchen.
Foto: Frank Kirchhoff
Vereine werden ausgezeichnet
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
147 Teilnehmer bei der Bayerischen Meisterschaft in Hallbergmoos
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
„Wir haben eine hochklassige Veranstaltung mit sehr gutem Leistungsniveau und sehenswerten Kämpfen erlebt“, zieht Florian Geiger, BRV-Vizepräsident Sport, ein positives Fazit nach den Bayerischen Einzelmeisterschaften der Männer in beiden Stilarten, die am vergangenen Wochenende in Hallbergmoos stattgefunden haben. Dies sei genauso unser Anspruch, ergänzt er weiter. Geiger dankte dem Ausrichter für die vorbildliche Durchführung und hebt auch den Einsatz der Mattenleiter um Kampfrichterreferent Björn Goller hervor. „Zusammen mit dem Wettkampfbüro haben hier alle einen super Einsatz gezeigt.“
Aktionreich ging es in vielen Kämpfen zu. Foto: Stefan Günter