Ausrichter für Großturniere in Bayern stehen nun fest
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nun herrscht Planungssicherheit bei den teilnehmenden Vereinen und auch beim Bayerischen Ringer-Verband selbst: Die Ausrichtersuche für die Großveranstaltungen des BRV in diesem Jahr sind abgeschlossen. „Wir können endlich Vollzug melden und freuen uns, dass wir für alle wichtigen Ereignisse Ausrichter gefunden haben“, verweist Präsident Florian Geiger auf die vier Highlights im bayerischen Ringsportkalender. Im April werden die Landesmeisterschaften ausgetragen: Die Freistil-Wettkämpfe in Burgebrach, Das Griechisch-Römisch-Turnier wird beim 1. AC Regensburg stattfinden. Das Jean-Foeldeak-Turnier richtet der TV Geiselhöring aus.
Finale: Burghausen holt in Mainz ein 12:12
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter & Jörg Richter
Der Hinkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft zwischen dem ASV Mainz 88 und dem Serienmeister SV Wacker Burghausen war an Spannung kaum zu überbieten. Vor den abschließenden Duellen im Weltergewicht lagen die Ostbayern mit 6:12 zurück, ehe Iszmail Muszukajev (Freistil) und Idris Ibaev (Griechisch-Römisch) den amtierenden Deutschen Meister noch das Unentschieden retteten.
3G! Ringer profitieren von neuen Corona-Regelungen im Sport
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es ist eine große Erleichterung für die Ringerinnen und Ringer im BRV: Ab Donnerstag (17.2.) gilt auch auf den Matten die 3G-Regel. Nicht nur die Sportler sind davon betroffen, sondern auch die Kampfrichter und Trainer. Für die Zuschauer gilt bei einer zugelassenen Auslastung von 50 Prozent der Sportstätte nun 2G statt 2G plus. Bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern, die sich regelmäßig Schultestungen unterziehen, fallen alle Zugangsbeschränkungen weg. „Dieses klare Signal der Politik für unseren Sport kommt gerade noch rechtzeitig und erleichtert uns die Umsetzung des Trainings- und Wettkampfbetriebes in Bayern ganz enorm“, sagt Präsident Florian Geiger. Für April sind die Bayerischen Meisterschaften terminiert.
Wacker Burghausen steht im Finale
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
„Mission Quadruple“ beim SV Wacker Burghausen: Nach dem Finaleinzug der Ostbayern will der amtierende Deutsche Mannschaftsmeisterschaft nun seinen vierten Titel in Serie einfahren. Am vergangenen Wochenende war es beim Halbfinal-Rückkampf gegen die Red Devils Heilbronn richtig spannend. Am Ende hieß es 14:14. Doch Burghausen hatte sich ein gutes Polster im Hinkampf erarbeitet.
DMM: Halbfinal-Rückkampf von Burghausen in Heilbronn
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Einen komfortablen Vorsprung hat sich der SV Wacker Burghausen im ersten Halbfinalkampf gegen die Red Devils Heilbronn erkämpft. Nun geht es für die Ostbayern am Samstag darum, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern mit einem weiteren Sieg das Finalticket zu sichern. „Wir wollen wir ins Finale einziehen, das wäre der totale Wahnsinn“, wird Matthias Maasch, Sportlicher Leiter des SV Wacker Burghausen, auf der vereinseigenen Homepage zitiert. Er macht deutlich, dass man sich nicht in Sicherheit wiegen dürfe.