Titelkämpfe in Regensburg sind gestartet
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Über 450 Meldungen, eine top hergerichtete Sportstätte: Seit heute Vormittag finden in Regensburg die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil statt. Bis Sonntagabend werden die D-/C-Jugend, B-Jugend, Kadetten, Junioren und Männer um Gold, Silber und Bronze in den einzelnen Gewichtsklassen kämpfen.
ACR-Vereinsboss Jens Heinz (rechts im Bild) begrüßte die Athleten bei den Bayerischen Meisterschaften in Regensburg. © Florian Geiger
Drei erste Plätze für bayerische Ringerinnen in Berlin
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es sind hervorragende Nachrichten: Bei den Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend, die jüngst in Berlin stattfanden, haben die bayerischen Athletinnen gute Ergebnisse erzielt. Nina Brosch (TSG Augsburg) und Elisabeth Scheu (SC Isaria Unterföhring) holten sich bei den Kadettinnen jeweils den ersten Platz. Bei der B-Jugend stand Klara Winkler (Unterföhring) am Ende ebenfalls ganz oben auf dem Siegerpodest. Insgesamt hatte Coach Patrick Adler sieben Sportlerinnen im Gepäck.
Coach Patrick Adler mit den teilnehmenden Sportlerinnen bei den Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften in Berlin. © Adler
Mit dem DRB überm Teich in die USA
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Damir Shifadugov und Alex Vishniakov dürften wohl große Augen gemacht haben, als beide eine Information vom Deutschen Ringer-Bund erhielten. Zusammen mit dem Westendorfer Niklas Steiner, weilt das bayerische Trioderzeit in Albany, der Hauptstadt des Bundesstaates New York.
Grizzly-Coach Alexander Michael mit den drei bayerischen Nachwuchsathleteh, die eine Einladung vom DRB in die USA erhielten: Alex Vishniakov, Niklas Steiner und Damir Shifadugov (v.l.). © Alexander Michael
Bayerische in Burgebrach: „Die Ringer sind wieder zurück“
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Tag eins bei den Bayerischen Meisterschaften in Burgebrach: Am Samstag standen die Wettkämpfe bei der D-, C-Jugend und Junioren sowie bei der weiblichen Jugend im Freistil im Fokus. Nach zwei Jahren fanden endlich wieder Titelkämpfe für den Nachwuchs statt. In Burgebrach wurden drei Matten aufgelegt, sodass auch die zahlreichen Kämpfe aller Altersklassen bewältigt werden konnten. Gewinner des ersten Tages sind die Nürnberg Grizzlys mit acht errungenen Goldmedaillen, die auch die Gesamt-Mannschaftswertung gewannen. „Die Ringer sind wieder zurück“, freut sich BRV-Präsident Florian Geiger über den gelungenen Auftakt. „Wir hatten viele Teilnehmer, schöne Kämpfe, also insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung, die vom Ausrichter TSV Burgebrach topp organisiert wurde.“ Einige Ringerinnen und Ringer schoben sich in den Fokus der Landestrainer. „Klasse ist auch die Beteiligung der teilnehmenden Vereine. Es war ein tolles, friedliches Miteinander“, zieht Geiger ein positives Fazit nach dem ersten Wettkampftag. Insgesamt leiteten 13 Kampfrichter die Kämpfe. Es gab dabei auch Unterstützung aus Thüringen.
Auf drei Matten wird in Burgebrach gerungen. © Florian Geiger
Wahnsinn! EM-Gold für Anna Schell
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Deutschland hat seine erste Goldmedaille bei der Europameisterschaft in Budapest. Gingen die Freistiler noch leer aus, so gewann ausgerechnet die für den SC Isaria Unterföhring startende Anna Schell das Finale im Limit bis 72 Kilo. Dort hatte sie es mit Buse Cavusoglu Tosun zu tun. Die Türkin führte zur Pause knapp mit 2:0, ehe die 29-Jährige den Spieß herumdrehte und zwischenzeitlich mit 5:2 in Front lag. Doch Tosun gab nicht auf, konnte den spannenden Kampf erneut zu ihren Gunsten drehen. Sie führte mit 6:5. Doch brachte sie sich in eine gefährliche Lage, aus der Schell Kapital daraus schlug und die Türkin vorzeitig schulterte.