Anton Neudorfer feiert seinen 80. Geburtstag
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Er ist nicht nur Ehrenvorsitzender des Ringerbezirks Niederbayern/Oberpfalz, sondern auch Ehrenmitglied des Bayerischen Ringer-Verbandes. Anton Neudorfer feiert am Samstag (23.9.) seinen 80. Geburtstag. Der Bayerische Ringer-Verband gratuliert ihm auf diesem Wege ganz herzlich und wünscht ihm weiterhin für die Zukunft alles erdenklich Gute und vor allem viel Gesundheit.
Fünf bayerische Athleten bei WM in Belgrad
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach dem starken Auftritt von Freistiler Niklas Stechele bei der WM in Belgrad, greifen nun die Griechisch-Römisch-Athleten ins Geschehen ein. Im Aufgebot von Bundestrainer Michael Carl stehen allein fünf bayerische Vertreter. Im Limit bis 60 Kilo geht der Westendorfer Christopher Kraemer auf die Matte, Witalis Lazovski (67 kg), Michael Widmayer (72 kg) und Idris Ibaev (82 kg) kommen vom SV Wacker Burghausen. Nicht zu vergessen Hannes Wagner: Der Lichtenfelser hat ebenfalls ein starkes Teilnehmerfeld in der Gewichtsklasse bis 87 Kilo vor der Brust.
Starke Leistung von Niklas Stechele bei WM in Belgrad
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es war ein fantastischer Auftritt von Niklas Stechele. Der Westendorfer schied zwar vorzeitig bei der Ringer-Weltmeisterschaft im Viertelfinale aus, doch sein beherzter Auftritt in Belgrad macht Mut und Zuversicht für die weiteren internationalen Aufgaben.
Thomas Stechele mit seinem Sohn Niklas © Jürgen Stechele
WM in Belgrad läuft: Freistiler Niklas Stechele dabei
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Vor einer enormen Herausforderung steht der für den TSV Westendorf startende Niklas Stechele. Der U23-Europameister von 2023 nimmt als einziger bayerischer Teilnehmer im DRB-Freistilteam bei der Weltmeisterschaft in Belgrad (Serbien) teil. Der 23-Jährige kann ohne Druck im Konzert der Großen mitmischen. Für den Ostallgäuer starten die Titelkämpfe am Sonntagvormittag.
Der U23-Europameister Niklas Stechele (links im Bild) startet zum ersten Mal bei einer Männer-WM. © Falko Ismer-Werner
Kampfrichter Nico Himmler: „Ich habe Blut geleckt“
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nico Himmler vom SC Oberölsbach hat erfolgreich die Landeslizenz geschafft. Seine praktische Prüfung legte er bereits bei der bayerischen Einzelmeisterschaft in Regensburg ab.
Es ist nicht selten der Fall, dass aktive Ringer Kampfrichter werden. Doch vor diesem Schritt erlernte Himmler erst einmal das Ringer-ABC beim SC Oberölsbach. Das war im Jahr 2010 der Fall. Der ehemalige Vorstand des Hauptvereins habe ihm damals Ringerschuhe geschenkt. „Er hat die Jugendlichen und Kinder dazu animiert zum Ringen zu gehen“, erzählt Nico Himmler. Selbst der damaliger Trainer der Männermannschaft, Thomas Rösner, förderte ihn, gab ihm sogar Einzeltraining, damit er für das Schülertraining, das damals, wie auch heute noch, von Christian Gregor geleitet wird, vorbereitet war. Denn Himmler hat eine beinbetonte spastische Zerebralparese. „Ich kann meine Beine nicht wie sonst üblich steuern“, erzählt er im Interview. Von Geburt an muss er mit einer Gehbeeinträchtigung leben. 2017 erfolgte ein OP.
Nico Himmler mit Bezirkskampfrichterreferent Patrik Tomanek (2.v.r.) sowie BRV-Präsident Florian Geiger (links) und Vizepräsident Sport Reinhard Hogger. © Jens Heinz