Manfred Meierhofer war dem Ringsport über 34 Jahre treu verbunden. So war er von 1990 bis 2016 in der Vorstandschaft der RG Willmering erst als Beisitzer und dann 22 Jahre als Kassier tätig. Er betreute die Jugend- und Männermannschaften der RG Willmering und der WKG Willmering-Cham bei Auswärtskämpfen und agierte bei Heimkämpfen als Zeitnehmer am Kampfrichtertisch.

Für seinen Verein nahm er ab 2000 regelmäßig am Bezirkstag des Ringerbezirks Niederbayern/Oberpfalz teil und übernahm ab 2009 15 Jahre lang Verantwortung als Kassenrevisor.

Am Freitag, den 4.Oktober 2024 verstarb er im Alter von 68 Jahren im Kreis seiner Familie.

Der SV Mietraching hat jüngst sein 100-jähriges Gründungsfest gefeiert. Auch Bayerns Ringerchef Florian Geiger war zu den Feierlichkeiten geladen. So überreichte er zum Geburtstagsfest Ausrüstungsgutscheine der Firmen Nike und Kempa, der Ringerbezirk Niederbayern/Oberpfalz, mit seinem Vorsitzenden Armin Neudorfer, überreichte ebenfalls eine Spende.

Bilder © SV Mietraching

Der Bezirk Niederbayern-Oberpfalz im Bayerischen Ringer-Verband richtet am 10. Juli eine offene Bezirksmeisterschaft im Beach-Wrestling aus. Ort des Geschehens ist Geiselhöring. Das Turnier stellt das Highlight des hiesigen Bürgerfestes dar. Für die Gewinner gibt es Medaillen und Sachpreise.

Hier geht es zur Ausschreibung.

Endlich wieder ein gemeinsames Training im Bezirk Niederbayern/Oberpfalz: Jüngst kamen knapp 40 Kinder aus Amberg, Mietraching, Untergriesbach, Kelheim und Geiselhöring zusammen. Schauplatz der Maßnahme war Kelheim. Der ATSV war ein großartiger Gastgeber.

Bezirksstützpunkttrainer Christopher Geiger leitete das Training. Auf der Matte waren Ringer von der E-Jugend bis zur A-/B-Jugend vertreten. Unter ihnen präsentierten sich auch einige weibliche Ringerinnen. Einen ganzen Tag lang stand die Wettkampfvorbereitung für die Bayerischen Meisterschaften, die im April in Regensburg (Freistil) und Burgebrach (Griechisch-Römisch) ausgetragen werden, im Vordergrund. „Da wir vor der Bayerischen keine große Möglichkeit haben uns sportlich zu testen, haben wir diese Maßnahme in Kelheim durchgeführt. Dass es am Ende so gut angenommen wurde, hat sogar mich überrascht“, zieht der Bezirksvorsitzende von Niederbayern/Oberpfalz, Armin Neudorfer, ein mehr als positives Fazit. „Die Kinder waren begeistert“, attestiert er dem ausrichtenden Verein ATSV Kelheim darüber hinaus eine tolle Ausrichtung des Bezirkstrainings. Armin Neudorfer, Jugendreferent Thomas Killersreiter, Bezirkstrainer Christopher Geiger und ATSV-Übungsleiter Andreas Ingerl und Johannes Meierhofer zeigten sich begeistert vom Engagement und Einsatz der teilnehmenden Nachwuchsathleten. Am Nachmittag standen noch Trainingswettkämpfe auf dem Programm, wobei jeder Ringer mindestens vier Wettkämpfe absolvieren konnte.

Die teilnehmenden Nachwuchsathleten beim Bezirkstraining in Kelheim mit Bezirkstrainer Christopher Geiger (untere Reihe, links), Bezirksvorsitzender Armin Neudorfer sowie Thomas Killersreiter (ganz rechts) und Andreas Ingerl (2.v.r.). © Armin Neudorfer/BRV

 

Es ist ein großartiger Anblick: Der neue Trainingsmattenraum des TV Geiselhöring. Damit ging ein lang ersehnter Wunsch der Ringer endlich in Erfüllung. Die Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung berichtete über dieses Ereignis in voller Ausführlichkeit.

© TV Geiselhöring

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok