Niklas Stechele (Westendorf) gewinnt in Warendorf (NRW) zum ersten Mal Gold bei der Militär-Weltmeisterschaft. Der BRV gratuliert herzlich!

In den vergangenen Jahren schaffte der TSV es meist bis ins Finale. An diesem Pokalabend gegen den Ligarivalen Oberölsbach konnten die Mattenklopfer nicht gewinnen und scheiden mit einer Niederlage im Viertelffinale aus. Trainer Michael Giehl: „Unsere Jungs haben das Beste daraus gemacht. Viele Ringer aus der ersten Mannschaft standen nicht zur Verfügung. Die Oberölsbacher wollten den Sieg. Das machte ihre Aufstellung deutlich. Ich bin trotz der Niederlage sehr stolz auf unser gesamtes Team. Es gab durchweg spannende Kämpfe. Insgesamt war es vor allem für die Zuschauer ein gelungener Kampfabend.“ Mit 12:34 musste sich der TSV geschlagen geben. Nasar Shmorhun, Lyan Joaquin Paladini, Avram Sharkozi, Daniel Roth und Alexander Giehl verloren ihre Kämpfe. Georgi Udesiani, Felix Pflauger, Michael Giehl und Josef Giehl gingen als Sieger von der Matte. Im Vorkampf besiegte das TSV-Schülerteam Oberölsbach mit 29:16. Für den  TSV siegten: Deley Paladini, Katharina Gareis, Olivia Peters, Leonie Krüger, David Rijnbeek, Aslan Abbasov, Simon Schwarzkopf und Michael Gareis.

Lyan Joaquin Paladini (rechts) vom TSV Burgebrach kämpfte zweimal bei diesem Pokalkampf gegen den SC Oberölsbach. © Volkmar Schmal

Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen:

SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr.
TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG Bamberg/Forchheim. „Dass in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereine mit dabei sind, freut uns natürlich sehr“, sagt Bezirksvorsitzender Martin Ackermann. Die Auslosung für das Viertelfinale bringt folgende Begegnungen:

TV Erlangen - WKG Zirndorf/Röthenbach
SC Oberölsbach - TSV Burgebrach
TV Unterdürrbach - SC 04 Nürnberg
SV Johannis Nürnberg - WKG Bamberg/Forchheim

Die Halbfinalduelle lauten:
Die Sieger aus:
TV Erlangen - WKG Zirndorf/Röthenbach gegen SC Oberölsbach - TSV Burgebrach
TV Unterdürrbach - SC 04 Nürnberg gegen SV Johannis Nürnberg - WKG Bamberg/Forchheim

Die Vereine terminieren ihre Kämpfe eigenverantwortlich. Der Bezirk setzt voraus, dass die Halbfinals bis Anfang Juli absolviert sein müssen. Am Samstag, 15. Juli, steht dann das große Finale beim TSV Zirndorf auf dem Programm.

Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen Landesmeisterschaften in Berchtesgaden stattfanden, konnten für die Maßnahme weitere Interessierte nicht mehr gewonnen werden. Zwei Vereine schickten aber ihre Teilnehmer. Für Landeslisten-Referentin Birgit Wetz war der Lehrgang ein voller Erfolg. „Es war sehr schön und unglaublich lehrreich“, zitiert Wetz eine Teilnehmerin. Ein weiterer Lehrgang mit Schwerpunkt „Poolsystem“ sowie ein Turnier am PC ausrichten, mit dem Programm von Eckhard Hammer, ist als nächstes geplant.

© Birgit Wetz

Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit einigen Jahren den Trainerschein. Regelmäßig folgten Fortbildungen. Jens Bayer kann mit seiner einfühlsamen Art die Knirpse begeistern. Abteilungsleiter Volkmar Schmal ist hoffnungsfroh und bestätigt: „Das Knirpse-Fit Programm ist für Mädchen und Jungen ab vier Jahre gedacht. Wir bieten ein Schnupperprogramm an zwei Freitagen an. Das erste Training war am 10. Februar und schließt mit dem 17. Februar ebenfalls von 17:30 – 19:00 Uhr. Stattfinden wird das Knirpse-Fit Programm in der Windeckhalle, Hallenteil 3, Grasmannsdorfer Str.2b in Burgebrach.“

Trainer Günter Montag freut sich auch über das Kids-Fit Programm. „Auch Jugendliche können bei einem separatem Kids-Fit Schnuppertraining an den gleichen Tagen am gleichen Ort teilnehmen. Hier haben wir die Acht- bis Vierzehnjährigen eingeplant“. Das Nachwuchs-Trainerteam der Ringer des TSV hat sich für diese Tage ein besonderes leichtes Programm erarbeitet. Wem es von den Knirpsen und den Kids gefällt, darf gerne nach dem Schnuppertraining weiter Sport bei den Ringern des TSV treiben.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok