Bezirksvorsitzender Martin Ackermann (2.v.l.) und Sportwart Günter Wetz (links) mit der diesjährigen Siegermannschaft SV Johannis Nürnberg. © BRV

Die Nürnberg Grizzlys stehen im Finale des Bezirkspokals. Im Stadtderby setzten sie sich gegen den ewigen Rivalen SC 04 mit 29:14 durch. Allein 14 Kämpfe standen auf dem Programm, wobei am Ende neun Duelle an die Grizzlys gingen. Siegreich waren Luis Brandl (61 kg), Tom Pusch (75 kg) und Michael Lutz (98 kg/alle Griechisch-Römisch). Als einziger Freistiler holte noch Ewald Stoll einen weiterer Zähler bei der zwischenzeitlichen 12:8-Halbzeitführung.

Nach der Pause erfolgte ein Stilartwechsel. Hier holten Sebastian Gerlach (57 kg), Michael Janot (86 kg) und Philipp Vanek (130 kg) auf Seiten der Griechisch-Römisch-Spezialisten, Maximilian Gerlach (61 kg) und Florian Wohlfahrt (75 kg) bei den Freistilern die nötigen Punkte zum Einzug ins Finale.

Die Nürnberg Grizzlys treffen nun im Bezirkspokal Mittelfranken auf den SC Oberölsbach, der sich im anderen Halbfinale deutlich mit 45:5 gegen die WKG Zirndorf-Röthenbach durchsetzte. Das Finale findet am kommenden Samstag, 15. Juli, um 19 Uhr beim TSV Zirndorf statt. Bereits um 17 Uhr wird der Kampf um Bronze zwischen dem SC 04 Nürnberg und der WKG ausgetragen.

Zwei Ringerinnen des TSV Burgebrach nahmen beim stark besetzten Turnier für weibliche Aktive in Feldkirchen bei München teil. Trainer Günter Montag betreute seine beiden Schützlinge und war mit dem Turnierverlauf und den beiden Silbermedaillen sehr zufrieden. Er sagte: „Beide haben sehr gut trainiert. Sie sind beide absolute Kämpferinnen. Das haben sie gezeigt. Mich freut es besonders, dass beide das gute Trainingskonzept im Wettkampf umgesetzt haben“. Antonia Gareis (31 kg) kämpfte sich mit drei sicheren und überlegenen Schultersiegen bis ins Finale. In den drei Kämpfen führte sie insgesamt mit 16:0-Punkten, bis sie ihre Gegnerinnen schulterte. Im Finale musste sie sich nach vier erkämpften Punkten der Oberölsbacherin durch Schultersieg geschlagen geben. Auch Leonie Krüger (38 kg) dominierte ihre ersten drei Gegnerinnen. Sie führte insgesamt mit 30:2. Selbst sie gewann ihre Kämpfe vorzeitig per Schultersieg. Im Finale kämpfte sie gegen eine Gegnerin aus Untergriesbach. Dieser Kampf war zu Beginn mit 4:4 sehr knapp. Durch eine Unaufmerksamkeit wurde sie von ihrer Gegnerin geschultert. Beide Mädels freuten sich mit dem Gewinn der Silbermedaille und zeigen, dass sie jetzt schon zu Bayerns Spitze gehören. Abteilungsleiter Volkmar Schmal lobte nicht nur die erfolgreichen Ringerinnen, sondern auch das gesamte Trainerteam, das Woche für Woche den Burgebracher Ringerinnen die Techniken beibringt und ein sehr ausgewogenes Training, das allen viel Spaß macht.

Das Viertelfinale im Bezirkspokal brachte folgende Ergebnisse: 

SC Oberölsbach - TSV Burgebrach 34:12
TV Erlangen - WKG Zirndorf/ Röthenbach konnte kein Termin gefunden werden Zirndorf ist weiter.
SV Johannis Nürnberg - WKG Bamberg /Forchheim 40:12
TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg 16:34

Das Rudolf-Rotter-Turnier in Weißenburg war mit 24 Vereinen wieder stark besetzt. Der TSV Burgebrach eroberte bei diesem Turnier einen hervorragenden vierten Platz in der Gesamtwertung. Mit Vladyslav Revutskyi und Giorgi Udesiani erkämpften zwei ukrainische Nachwuchsringer jeweils eine Goldmedaille für den TSV Burgebrach. Silber holten Michael Gareis und Henry Schneiderwind. Bronze erkämpften Georg Rutkowsky, Lukas Krüger, Olivia Peters und David-Louis Rijnbeek. Vierte wurden Antonia Gareis, Simon Schwarzkopf und Arthur Peters. Den fünften Platz belegten Leonie Krüger und Aslan Abbasov. Sergej Dudkin wurde Sechster. Trainer Günter Montag war mit den Ergebnissen seiner Sportler und Sportlerinnen sehr zufrieden.



Die Burgebracher Ringerriege war mit acht Medaillen in Weißenburg sehr erfolgreich. © Volkmar Schmal

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok