- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Jetzt ist das eingetroffen, was viele Ringsportbegeisterte bereits erahnt haben: Da bis zum 30. Juni 2020 sämtliche Veranstaltungen nicht stattfinden dürfen, hat sich der Bezirk Mittelfranken im BRV dazu entschlossen, den Bezirkspokal dieses Jahr nicht stattfinden zu lassen. Bezirkschef Martin Ackermann und Sportwart Günter Wetz danken für das entgegengebrachte Verständnis.
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der ehemalige Kampfrichterobmann und Kampfrichter, Helmut Rösner, hat Ende Februar seinen 60. Geburtstag gefeiert. 1989 begann seine Laufbahn als Kampfrichter. Hier erreichte er die Bezirkslizenz, zwei Jahre später erwarb er die Landeslizenz, ehe er von 2000 bis 2019 sogar Kämpfe in der Bundesliga leitete. Allein elf Jahre zeichnete er sich als Kampfrichterobmann im Bezirk Mittelfranken verantwortlich.
Sportwart Günter Wetz (links) überreicht Helmut Rösner ein Geschenk vom Bezirk. Foto: BRV Bezirk Mittelfranken/Rösner
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bezirkspokal in Mittelfranken geht auch 2020 in eine weitere Runde. Im Rahmen der Bezirksmeisterschaften in Zirndorf fand die Auslosung zu dieser Neuauflage statt. Insgesamt haben sich sieben Teams angemeldet. Dabei kommt es nun folgenden Paarungen im Viertelfinale:
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach Weißenburg war zum Abschluss der diesjährigen Bezirksmeisterschaften Zirndorf Austragungsstätte der regionalen Titelkämpfe. Ging am Samstag der Nachwuchs in den Altersklassen A/B-, C-, D- und E-Jugend auf die Matten, so suchten einen Tag später die Männer in beiden Stilarten ihre Meister.
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Ringerbezirk Mittelfranken im BRV trauert um Hermann Schmidt. Der ehemalige Kampfrichter und Listenführer ist im Alter von 94 Jahren in Nürnberg verstorben. Schmidt war Mitglied des 1. ASC Nürnberg Süd 07. 1966 begann er mit seiner Kampfrichtertätigkeit. Drei Jahre später war er der erste Listenführer in Bayern. Mit dieser Aufgabe wurde er auch als Listenführer im DRB eingesetzt. Bei den Olympischen Spielen in München war er ebenfalls als Listenführer tätig. Für seinen unermüdlichen Einsatz bekam er auch einige Auszeichnungen vom BRV: 1982 die Verdienstnadel in Gold, 1985 die Kampfrichternadel in Gold, 1995 die Goldene Ehrennadel für die hervorragenden Verdienste in Bayern. Auch der DRB würdigte seine Verdienste mit der Goldenen Ehrennadel (1987). Der Bayerische Landessport-Verband (BLSV) zeichnete ihn 1997 mit der Verdienstnadel in Gold aus.