- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern war die U17 am stärksten besetzt, schwach dagegen die Altersklasse U8. Hier fanden sich nur 22 Nachwuchsathleten ein. Insgesamt nahmen 186 Ringer teil. Die meisten Teilnehmer stellten die beiden Nürnberger Teams, SC 04 (31 Sportler) und Johannis (30). Der Sportclub gewann hauchdünn mit 107 Punkten sogar die Vereinswertung vor den Grizzlys. Bezirkschef Martin Ackermann bedankte sich vor allem bei den anwesenden Kampfrichtern und dem Wettkampfbüro. „Sie haben für einen guten und reibungslosen Ablauf gesorgt.“
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so dem Gastgeber den Meistertitel vielleicht noch zu verkümmeln. Leider gelang das Vorhaben nicht. Das Gästeteam musste sich der Heimmannschaft mit 9:21 geschlagen geben. Trainer Michael Giehl: „Als Außenseiter haben wir uns einiges ausgerechnet. Beim Tabellenführer zu gewinnen, da muss schon alles glatt laufen. Das Ergebnis fiel tatsächlich höher aus, als der Kampfverlauf war. Einige Schlüsselkämpfe haben wir knapp verloren. Insgesamt gab es Duelle auf hohem Niveau. Wir gratulieren Westendorf zur verdienten Meisterschaft“. Nach einer starken Rückrunde beschließt der TSV Burgebrach die Saison mit einem ausgeglichenem 14:14-Punktekonto und dem fünften Platz in der höchsten bayerischen Ringerliga.
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Nürnberg Grizzlys haben den Rückkampf gegen den ASV Hof nicht gewinnen können. Die Oberfranken, die seit dem vorletzten Kampftag als Oberliga-Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Bayern feststehen, ließen dem Vizemeister aus der Norisstadt am letzten Kampftag keine Chance. Mit 4:29 unterlag die Zweite Mannschaft der Grizzlys, wobei die Gäste nur zwei der insgesamt zehn Einzelkämpfe für sich entschieden. Der Hinkampf ging noch knapp mit 16:12 an Nürnberg.
Zur Pause lagen die Nürnberger mit 3:13 zurück. Nur Anthony Sanders (98 kg, Griechisch-Römisch) gewann seinen Kampf gegen Lukas Fleischer mit 14:3. Chancenlos war dagegen Boris Yengibaryan, der im leichtesten Limit Yakup Bozkurt auf Schulter unterlag. Einen Mannschaftspunkt gab Yusuf Senyigit im Schwergewicht ab. Der Freistiler musste sich Max Osterhoff mit 3:5-Wertungspunkten geschlagen geben. Trotz zwischenzeitlicher 11:4-Führung ging Mark Barnowski (61 kg, Freistil) gegen Rene Roth auf die Kiste. Für die Nachwuchshoffnung der Grizzlys war es übrigens die erste Niederlage in dieser Saison. Zuvor gewann er seine acht Duelle souverän. Eine weitere Schulterniederlage kassierte im ersten Durchgang noch Sebastian Gerlach (66 kg, Griechisch-Römisch) gegen Keanu Muric.
Die rund 550 Zuschauer in Hof bekamen im zweiten Durchgang vier deutliche Siege ihrer Mannschaft zu sehen. Tobias Schmidt (86 kg, Freistil) wurde von Fabian Rudert ausgepunktet. Selbst Florian Wohlfahrt (80 kg, Griechisch-Römisch) war gegen Manuel Albert chancenlos, wie auch die beiden Nachwuchsringer Luis Brandl (75 kg, Griechisch-Römisch) und Artur Gottfried (75 kg, Freistil), die gegen die ausländischen Verstärkungen auf Hofer Seite, Jiri Koran und Saikhan Dzhambulatov, auf verlorenem Posten standen. Nur Damir Shifadugov setzte sich in seinem Kampf bis 71 Kilo gegen Felix Marek mit 13:11-Wertungspunkten durch.
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Kaum hat die Saison für die Ringer begonnen, geht sie an diesem Wochenende mit dem 14. Kampftag schon wieder zu Ende. Mit drei Siegen in Folge reist die Mannschaft vom TSV Burgebrach selbstbewusst zum Tabellenführer nach Westendorf. In der derzeitigen Form liegt ein Sieg für das Team aus dem Steigerwald im Bereich des Möglichen, zumal die Gastgeber erst am letzten Wochenende den zweiten Fehlschlag in der aktuellen Kampfperiode einstecken mussten.
Aktuell auf dem vierten Platz der Liga rangierend, werden die Athleten vom TSV nichts unversucht lassen, um der „Macht aus dem Allgäu“ eine weitere Saisonniederlage zuzufügen. Der Meistertitel ist Westendorf wahrscheinlich damit nicht mehr zu nehmen, aber die Sportler um Trainer Michael Giehl haben sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, ihrer Siegesserie einen vierten Triumph hinzuzufügen. Natürlich möchten sie sich auch für die deutliche Pleite in der Hinrunde revanchieren. Volkmar Schmal, der zum Jahresende scheidende langjährige Abteilungsleiter dazu: „Wir haben in den letzten Kämpfen bewiesen, dass wir in der Lage sind, jedes Team zu besiegen. In der Mannschaft herrscht super Stimmung. Es ist ein sportliches und kameradschaftliches Miteinander. Jeder trägt seinen Teil zum Erfolg bei. Darauf bin ich sehr stolz und kann guten Gewissens, das Ruder nun den Jüngeren überlassen. Mit Jens Bayer habe ich einen Nachfolger gefunden, der die erfolgreiche Arbeit in der Ringerabteilung des TSV Burgebrach fortsetzen wird. Natürlich werde ich den Verein nicht verlassen. Es ist jetzt aber an der Zeit, mich ins „Backoffice“ zurückzuziehen.“
Die Schülermannschaft beschließt die Saison mit einem Auswärtskampf gegen die Wettkampfgemeinschaft Bamberg/Forchheim (Nachholtermin vom 23.11.2024).
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Der Doppelkampftag hatte es für die Regionalligaringer des TSV Burgebrach in sich. Sie haben sich mit zwei Siegen vom sechsten auf den vierten Tabellenplatz verbessert. Am Samstag gewannen sie beim TV Geiselhöring mit 15:13. Sensationell lief es am Sonntag in Anger. Die Gastgeber staunten nicht schlecht. Die Burgebracher besiegten den Favoriten sehr souverän mit 20:10. Andrea Schmal, Mitglied der Abteilungsleitung, resümierte „An diesem Wochenende haben wir gesehen, dass alles möglich ist. Es entscheiden in den einzelnen Kämpfen Kleinigkeiten. Die sind uns fabelhaft gelungen. Dieses Team macht einfach nur viel Spaß. Die Rückrunde lief bisher phantastisch“.