- Details
- Geschrieben von Administrator
![]() Foto: BRV |
Von der Gruppenliga mit der TSG Augsburg, bis hin zur 2. Bundesliga mit dem TSV Westendorf - es läuft immer besser für die Ringer aus Schwaben. Mit einem Rumpfteam von nur 5 Mann gewannen die Lechhauser gegen Moosburg mit 40:16. Damit landeten alle Ringer in ihren Doppelkämpfen Siege mit Höchstpunktzahl. Es bleibt zu hoffen, dass spätestens zur Rückrunde alle Klassen besetzt sind, um auch den Zuschauern das volle Programm zu bieten. In der Landesliga konnte der SV 29 Kempten in der letzten Woche einen überraschenden Heimsieg gegen Aichach einfahren. Trotz der Sperre ihres Halbschwergewichtlers nach einer Roten Karte, konnten sich die Mannen um Oguz Özdemir in eigener Halle revanchieren, indem sie den anderen Allgäuer Verein, den TSV Kottern besiegten und so die Tabellenspitze eroberten. Die Zeichen auf Sieg stehen auch beim TSC Mering. Überraschend gewannen die Meringer ohne drei Stammringer in Traunstein. Matchwinner war Korbinian Krupna. Auch an diesem Wochenende war der Tabellenletzte Unterdürrbach kein Stolperstein, so dass weiterhin der 2. Tabellenplatz zu Buche steht.
|
- Details
- Geschrieben von Administrator
![]() |
SCHWABEN-RINGER |
Das Infoblatt desRingerbezirks Schwaben im BRV
Ausgabe Oktober 2015
Schwäbische Vereine mit gutem Saisonstart
Am 5. September eröffnete der TSV Westendorf mit einem glänzenden Sieg gegen Nürnberg die Saison in der 2. Bundesliga. Nach einem Unentschieden gegen Anger und einer Niederlage gegen Urloffen – ausschlaggebend war das turnierbedingte Fehlen des ungarischen Nationalkaderringers Török - am letzten Samstag, steht das Team auf Tabellenplatz 5.
In der Bayernliga konnte sich der TSC Mering in zwei Heimkämpfen gegen Unterföhring und Oberölsbach durchsetzen. Nach der ersten Niederlage in Lichtenfels steht die Mannschaft von Hannes Haring auf einem beachtlichen dritten Platz.
Die Landesliga ist quasi die Schwabenliga. Immerhin kämpfen dort vier unserer Mannschaften. Aichach und Kottern glänzen mit Platz 1 und 3. Westendorf II steht mit derselben Bilanz wie ihr Bundesligateam ebenfalls auf Platz 5. Eine erwartungsgemäß harte Saison hat der SV 29 Kempten zu bestehen. Als zweiter Nachrücker in die Liga stehen sie noch punktlos auf dem letzten Platz. Wer die Allgäuer um Toni Mayr kennt, werden sie mit ihrer jungen Truppe Samstag für Samstag kämpfen und dafür auch belohnt.
In der Gruppenoberliga besteht für Diedorf (5. Platz) und Westendorf (8. Platz) noch Potential. Gerade die Allgäuer, die mit einer extrem jungen Mannschaft antreten, werden alles geben, um sich für den Trainingsfleiß zu belohnen.
In der Gruppenliga ist die TSG Augsburg der einzige Vertreter. Noch fehlt den Lechhausern der Schwergewichtler und wiederentdeckte Ringer Artur Kühne, der in der letzten Saison die Mannschaft zu einer wahren Siegesserie ab Oktober führte. Dementsprechend war der Start mit einem Sieg und einer Niederlage durchwachsen.
Die Schülerligen laufen nach dem Schulstart noch schleppend an. Mehrere Mannschaften u.a. Westendorf I und Diedorf fiebern ihrem ersten Kampf erst noch entgegen. Überraschend gut startete die 2. Schülermannschaft des TSC Mering in die Saison und befindet sich auf dem 1. Platz in der Bezirksliga Schwaben mit insgesamt sieben Teams.
Die Schüleroberliga ist in diesem Jahr mit nur 5 Teams sehr dünn besetzt. Tatsächlich waren aber auch nicht mehr Vereine aus Schwaben und Oberbayern in der Lage, das dort gezeigte Niveau mit ihren Ringern aufzubieten. Für Schwaben sind Westendorf und Mering, bereits siegreich gegen Unterföhring, vertreten.
Saisonhöhepunkt: Sonntag 18.Oktober in Westendorf:
Alle Ringsportfreunde sollten diesen Sonntag im Kalender dick anstreichen. Denn dann steigt ausnahmsweise an einem Sonntag eine große Ringerparty in Westendorf. Quasi gleich nach dem Kirchgang wird den ganzen Tag Non-Stop Ringkampf in allen Facetten und Altersklassen geboten: Um 9.45 Uhr beginnt bereits der Kampf um die Tabellenführung in der Schülerliga Schwaben zwischen dem Gastgeber und dem TSC Mering. Es werden sogar Hin- und Rückkampf unmittelbar nacheinander durchgeführt. Um 11.45 Uhr tritt dann die dritte Männer-Mannschaft gegen ESV München-Ost Um 13 Uhr geht´s dann weiter mit dem Derby in der Landesliga gegen den SV 29 Kempten. Der große Showdown in der 2. Bundesliga beginnt um 15:00 Uhr mit dem Spitzenduell gegen SV Wacker Burghausen.
Dazu wünschen wir euch schon jetzt viel Spaß! – Wir sehen uns!
Terminvorschau – der Bezirk Schwaben immer dabei
18. Okt. Bezirksvorstandssitzung in Westendorf
12. Dez. Verbandsausschusssitzung in Würzburg
Mit sportlichen Grüßen
Eure Bezirksvorstandschaft
System.String[]
- Details
- Geschrieben von Administrator
![]() |
SCHWABEN-RINGER |
Das Infoblatt desRingerbezirks Schwaben im BRV
Ausgabe September 2015
Westendorf besiegt Nürnberg
Der TSV Westendorf hat vor heimischer Kulisse mit 15:13 den Vorjahresmeister. Im letzten Kampf wurde Maximilian Goßner zum „Held des Abends“. Zur Pause lag er gegen Michael Lutz zurück. Dann drehte der 24-Jährige auf, ging mit 12:5 Punkten in Führung und landete dann noch einen genialen Schultersieg. Für Freistil-Coach Christian Stühle war „die konditionelle Stärke seines Teams“ ausschlaggebend für den Erfolg.
Rene Winter gewinnt seinen ersten Bundesligakampf
Der ehemalige Meringer hat gleich bei seinem ersten Kampf einen Traumstart erwischt. Zwar verlor seine Mannschaft, der SV Siegried Hallbergmoos gegen Anger, Rene aber siegte in der 57 kg-Klasse. TSC-Pressewart Matthias Biallowons brachte einen tollen Vorbericht in der Augsburger Allgemeine und endete mit der Feststellung, dass Rene in große Fußstapfen steigt und weiter auf den Spuren seines Vaters Horst wandelt.
Kampfrichter-Schulung bei der TSG Augsburg
Erneut in Lechhausen fand am 28.08.2015 die zweite Kari-Schulung in diesem Jahr statt. Hauptthema war die praktische Anwendung der neuen Regeln der UWW. Andreas Tronsberg und Robert Reitmeir waren von der geringen Teilnehmerzahl etwas enttäuscht, gehen aber gleichzeitig davon aus, dass es bei den Vereinen keine offenen Regelfragen mehr gibt, was die Arbeit der Kampfrichter in dieser Saison erleichtern dürfte.
Neue Erreichbarkeit unseres Ligenreferenten Hans Beland:
Tel.: 0821 / 90726188
Mobil: 0176 / 32148703
Fax: 0821 / 90726189
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BezirkSchwabenimmerdabei
12.09. Beginn der Mannschaftskämpfe (Einzelheiten siehe BRV Homepage)
30.09. Bezirksvorstandssitzung in Königsbrunn
25.09. Bezirksjugendausschuss des BSJ-Schwaben in Adelsried
25.10. 2. Bezirkstag in Königsbrunn (Einladung folgt)
Mit sportlichen Grüßen
Eure Bezirksvorstandschaft
System.String[]
- Details
- Geschrieben von Administrator
![]() |
SCHWABEN-RINGER |
Das Infoblatt desRingerbezirks Schwaben imBRV
Schwabenpokal 2015
Der TSV Diedorf präsentierte ein tolles Mannschaftsturnier. In allen Altersklassen gab es spannende Mannschaftskämpfe und hochklassige Einzelbegegnungen. In der Altersgruppe Kleinschüler setzte sich der TSV Westendorf knapp gegen die oberbayerische Gastmannschaft vom TSV St. Wolfgang durch. Bei den Schülern und den Männern gewannen ebenfalls erwartungsgemäß die Allgäuer vor dem KSV Unterelchingen.Hervorzuheben ist der TSV Kottern, der neben Westendorf, in allen drei Altersgruppen vertreten war, sogar einige Ringerinnen auf die Matte brachte und einen Kampfrichter mit Stephan Trunzer stellte.
Foto:BRV
Die Coaching-Ecke des TSV Kottern mit Kampfrichterobmann Andi Tronsberg
Sommercamp
Beim großen Sommercamp des Bezirks Oberbayern in Penzberg nahmen auch einige Ringer/innen aus Schwaben teil. Bei besten Bedingungen und hervorragenden Trainern, u.a. Alexander Leipold statt, waren es kurzweilige Tage mit einem urigen Abschluss beim Ranggel-Turnier im Museumsdorf von Markus Wasmeier.
BRV-Verbandsausschusssitzung am 13.06.2015 und Bezirks-Vorstandssitzung
Am 17. Juni tagte die Bezirksvorstandschaft in Königsbrunn. Neben der Vorbereitung des Schwabenpokals wurden wichtige Infos der BRV-VAS besprochen, insbesondere zur Einteilung der Ligen in der Saison 2015.
Das Fachmagazin „Der Ringer“
enthält in der Ausgabe Juli/Aug. eine aktuelle DRB-Kaderliste. Schwaben ist immerhin mit den beiden Westendorfern Chris Krämer und Markus Stechele vertreten.
"Mannschaftskämpfe im BRV 2015“ '
ist nur online verfügbar – wie bereits im Vorjahr gibt es keine Druckausgabe.Das Saisonheft ist unter dem Reiter "Sportbetrieb" auf der BRV-Homepage für alle ständig aktualisiert eingestellt.
Kampfrichter-Schulung bei der TSG Augsburg
UWW steht für United World Wrestling

Terminvorschau – der Bezirk Schwaben immer dabei
September: Beginn der Mannschaftskämpfe (Einzelheiten siehe BRV Homepage)
Mi., 23. Sept. Bezirksvorstandssitzung in Königsbrunn
Fr., 25. Sept. Bezirksjugendausschuss des BSJ-Schwaben in Adelsried
Mit sportlichen Grüßen
Eure Bezirksvorstandschaft
System.String[]
- Details
- Geschrieben von Administrator
![]() |
|