Kaum hat die Saison für die Ringer begonnen, geht sie an diesem Wochenende mit dem 14. Kampftag schon wieder zu Ende. Mit drei Siegen in Folge reist die Mannschaft vom TSV Burgebrach selbstbewusst zum Tabellenführer nach Westendorf. In der derzeitigen Form liegt ein Sieg für das Team aus dem Steigerwald im Bereich des Möglichen, zumal die Gastgeber erst am letzten Wochenende den zweiten Fehlschlag in der aktuellen Kampfperiode einstecken mussten.

Aktuell auf dem vierten Platz der Liga rangierend, werden die Athleten vom TSV nichts unversucht lassen, um der „Macht aus dem Allgäu“ eine weitere Saisonniederlage zuzufügen. Der Meistertitel ist Westendorf wahrscheinlich damit nicht mehr zu nehmen, aber die Sportler um Trainer Michael Giehl haben sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, ihrer Siegesserie einen vierten Triumph hinzuzufügen. Natürlich möchten sie sich auch für die deutliche Pleite in der Hinrunde revanchieren. Volkmar Schmal, der zum Jahresende scheidende langjährige Abteilungsleiter dazu: „Wir haben in den letzten Kämpfen bewiesen, dass wir in der Lage sind, jedes Team zu besiegen. In der Mannschaft herrscht super Stimmung. Es ist ein sportliches und kameradschaftliches Miteinander. Jeder trägt seinen Teil zum Erfolg bei. Darauf bin ich sehr stolz und kann guten Gewissens, das Ruder nun den Jüngeren überlassen. Mit Jens Bayer habe ich einen Nachfolger gefunden, der die erfolgreiche Arbeit in der Ringerabteilung des TSV Burgebrach fortsetzen wird. Natürlich werde ich den Verein nicht verlassen. Es ist jetzt aber an der Zeit, mich ins „Backoffice“ zurückzuziehen.“

Die Schülermannschaft beschließt die Saison mit einem Auswärtskampf gegen die Wettkampfgemeinschaft Bamberg/Forchheim (Nachholtermin vom 23.11.2024).

Der Doppelkampftag hatte es für die Regionalligaringer des TSV Burgebrach in sich. Sie haben sich mit zwei Siegen vom sechsten auf den vierten Tabellenplatz verbessert. Am Samstag gewannen sie beim TV Geiselhöring mit 15:13. Sensationell lief es am Sonntag in Anger. Die Gastgeber staunten nicht schlecht. Die Burgebracher besiegten den Favoriten sehr souverän mit 20:10. Andrea Schmal, Mitglied der Abteilungsleitung, resümierte „An diesem Wochenende haben wir gesehen, dass alles möglich ist. Es entscheiden in den einzelnen Kämpfen Kleinigkeiten. Die sind uns fabelhaft gelungen. Dieses Team macht einfach nur viel Spaß. Die Rückrunde lief bisher phantastisch“.

Die Nürnberg Grizzlys bleiben in der Bayerischen Ringer-Oberliga Ligaprimus ASV Hof dicht auf den Fersen. Nicht nur, dass die Oberfranken einen ungefährdeten Auswärtssieg beim TSV Berchtesgaden feierten, konnten auch die Grizzlys selbst auswärts bei Schlusslicht AC Regensburg einen wichtigen Erfolg verbuchen. Das Duell endete mit 22:12 für Nürnberg.

Auch gegen die Oberpfälzer setzte das von Coach Christian Fochtler und Alp Senyigit betreute Team wieder vier Jugendliche ein. Regensburg ließ das Limit bis 61 Kilo unbesetzt, damit gingen automatisch vier Mannschaftspunkte an die Grizzlys. Boris Yengibaryan (57 kg) holte genauso einen technischen Überlegenheitssieg wie Michael Lutz (98 kg, beide Griechisch-Römisch). Erdogan Güzey steuerte mit seinem Sieg im Schwergewicht zwei weitere Mannschaftspunkte bei. Sebastian Gerlach (66 kg, Griechisch-Römisch) gab seinen Kampf ab. Zur Pause führten die Gäste aus der Norisstadt mit 14:2.

Mit dem Wiederanpfiff nahm der Grizzly-Express wieder Fahrt auf. Tobias Schmidt (86 kg) fuhr einen ungefährdeten technischen Überlegenheitssieg ein, während Jakub Mayer (71 kg, beide Freistil) bei seiner deutlichen Niederlage noch Lehrgeld bezahlte. Florian Wohlfahrt, der in der Gewichtsklasse bis 80 Kilo Griechisch-Römisch auflief, gab zwei Mannschaftspunkte ab, ehe Luis Brandl (75 kg, Griechisch-Römisch) für die Grizzlys den letzten Einzelsieg des Abends erreichte. Zum Abschluss verlor Artur Gottfried (75 kg, Freistil) noch auf Schulter.

Mit 18:6-Punkten bleibt die Zweite Mannschaft der Grizzlys in der Oberliga Primus Hof (21:3) weiterhin dicht auf den Fersen. Zu ihrem letzten Heimkampf in dieser Saison erwarten sie am kommenden Samstag den Tabellendritten TSV Berchtesgaden, eine Woche später geht es dann zum Saisonfinale und Topkampf nach Hof.

Vor einer machbaren Aufgabe steht die Zweite Mannschaft bei ihrem Auswärtskampf in der Bayerischen Oberliga gegen den 1. AC Regensburg. Die Oberpfälzer warten noch immer auf ihr erstes Erfolgserlebnis. Mit 0:20-Punkten sind sie derzeit Tabellenletzter, während die Grizzlys hinter dem ASV Hof auf Rang zwei liegen. Auch in Regensburg stellen die Nürnberger, wie schon die ganze Saison über, wieder eine junge und ambitionierte Mannschaft auf die Matte.

Selbst die Schüler sind auswärts gefordert. In der Bezirksoberliga Mittelfranken sind die Junior-Grizzlys als Ligaprimus beim SC Oberölsbach zu Gast.

Nach einem kampffreien Wochenende müssen die Ringer vom TSV Windeck Burgebrach, aktuell auf Platz sechs der Tabelle liegend, gleich zwei Mal ran. Am Samstag reist die Mannschaft nach Geiselhöring (aktuell Tabellenplatz drei), am Sonntag nachmittag sind sie zu Gast beim Fünftplatzierten SC Anger (Nachholtermin vom 23.11.).

An diesem Doppelkampftag gilt es, in beiden Begegnungen Punkte zu holen, um einen Platz im Mittelfeld der Tabelle abzusichern. Die Heimkämpfe gegen die beiden gegnerischen Teams in der Hinrunde gingen verloren. Diese beiden Niederlagen möchte man natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Das Team hat sich fest vorgenommen, die wichtigen Zähler für die Tabelle mit nach Hause zu nehmen. Trainer Michael Giehl zum bevorstehenden „langen Wochenende: „Das werden zwei anstrengende Tage für uns. Beide Mannschaften werden uns alles abverlangen. Geiselhöring und der SC Anger kämpfen genauso wie wir um eine sichere Platzierung im Mittelfeld der Regionalliga. Aber wir werden alles geben. Wenn alle Athleten gesund und fit auf die Matte gehen, haben wir gute Chancen mit zwei Erfolgen in die Adventszeit zu starten. Als Außenseiter wollen wir beide Favoriten ärgern."

Die Schülermannschaft des TSV trifft am 30. November ebenfalls auswärts auf den SC 04 Nürnberg.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok