Das Rudolf-Rotter-Turnier in Weißenburg war mit 24 Vereinen wieder stark besetzt. Der TSV Burgebrach eroberte bei diesem Turnier einen hervorragenden vierten Platz in der Gesamtwertung. Mit Vladyslav Revutskyi und Giorgi Udesiani erkämpften zwei ukrainische Nachwuchsringer jeweils eine Goldmedaille für den TSV Burgebrach. Silber holten Michael Gareis und Henry Schneiderwind. Bronze erkämpften Georg Rutkowsky, Lukas Krüger, Olivia Peters und David-Louis Rijnbeek. Vierte wurden Antonia Gareis, Simon Schwarzkopf und Arthur Peters. Den fünften Platz belegten Leonie Krüger und Aslan Abbasov. Sergej Dudkin wurde Sechster. Trainer Günter Montag war mit den Ergebnissen seiner Sportler und Sportlerinnen sehr zufrieden.



Die Burgebracher Ringerriege war mit acht Medaillen in Weißenburg sehr erfolgreich. © Volkmar Schmal

In den vergangenen Jahren schaffte der TSV es meist bis ins Finale. An diesem Pokalabend gegen den Ligarivalen Oberölsbach konnten die Mattenklopfer nicht gewinnen und scheiden mit einer Niederlage im Viertelffinale aus. Trainer Michael Giehl: „Unsere Jungs haben das Beste daraus gemacht. Viele Ringer aus der ersten Mannschaft standen nicht zur Verfügung. Die Oberölsbacher wollten den Sieg. Das machte ihre Aufstellung deutlich. Ich bin trotz der Niederlage sehr stolz auf unser gesamtes Team. Es gab durchweg spannende Kämpfe. Insgesamt war es vor allem für die Zuschauer ein gelungener Kampfabend.“ Mit 12:34 musste sich der TSV geschlagen geben. Nasar Shmorhun, Lyan Joaquin Paladini, Avram Sharkozi, Daniel Roth und Alexander Giehl verloren ihre Kämpfe. Georgi Udesiani, Felix Pflauger, Michael Giehl und Josef Giehl gingen als Sieger von der Matte. Im Vorkampf besiegte das TSV-Schülerteam Oberölsbach mit 29:16. Für den  TSV siegten: Deley Paladini, Katharina Gareis, Olivia Peters, Leonie Krüger, David Rijnbeek, Aslan Abbasov, Simon Schwarzkopf und Michael Gareis.

Lyan Joaquin Paladini (rechts) vom TSV Burgebrach kämpfte zweimal bei diesem Pokalkampf gegen den SC Oberölsbach. © Volkmar Schmal

Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen:

SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr.
TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG Bamberg/Forchheim. „Dass in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereine mit dabei sind, freut uns natürlich sehr“, sagt Bezirksvorsitzender Martin Ackermann. Die Auslosung für das Viertelfinale bringt folgende Begegnungen:

TV Erlangen - WKG Zirndorf/Röthenbach
SC Oberölsbach - TSV Burgebrach
TV Unterdürrbach - SC 04 Nürnberg
SV Johannis Nürnberg - WKG Bamberg/Forchheim

Die Halbfinalduelle lauten:
Die Sieger aus:
TV Erlangen - WKG Zirndorf/Röthenbach gegen SC Oberölsbach - TSV Burgebrach
TV Unterdürrbach - SC 04 Nürnberg gegen SV Johannis Nürnberg - WKG Bamberg/Forchheim

Die Vereine terminieren ihre Kämpfe eigenverantwortlich. Der Bezirk setzt voraus, dass die Halbfinals bis Anfang Juli absolviert sein müssen. Am Samstag, 15. Juli, steht dann das große Finale beim TSV Zirndorf auf dem Programm.

Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen Landesmeisterschaften in Berchtesgaden stattfanden, konnten für die Maßnahme weitere Interessierte nicht mehr gewonnen werden. Zwei Vereine schickten aber ihre Teilnehmer. Für Landeslisten-Referentin Birgit Wetz war der Lehrgang ein voller Erfolg. „Es war sehr schön und unglaublich lehrreich“, zitiert Wetz eine Teilnehmerin. Ein weiterer Lehrgang mit Schwerpunkt „Poolsystem“ sowie ein Turnier am PC ausrichten, mit dem Programm von Eckhard Hammer, ist als nächstes geplant.

© Birgit Wetz

Aktuelles aus den Bezirken

  • TSC Mering gewinnt Vereinswertung beim Allgäu-Cup

    Der diesjährige Allgäu-Cup des TSV Westendorf ist wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Bei der mittlerweile 17. Auflage nahmen insgesamt 13 Mannschaften teil, wobei der Gastgeber mit 20 Startern die meisten Aktiven stellte. Doch wie schon im Vorjahr setzte sich am Ende der TSC Mering durch. Das...

  • Burgebracher Athleten holen acht Medaillen

    Das Rudolf-Rotter-Turnier in Weißenburg war mit 24 Vereinen wieder stark besetzt. Der TSV Burgebrach eroberte bei diesem Turnier einen hervorragenden vierten Platz in der Gesamtwertung. Mit Vladyslav Revutskyi und Giorgi Udesiani erkämpften zwei ukrainische Nachwuchsringer jeweils eine...

  • Bezirkspokal: Burgebrach ausgeschieden

    In den vergangenen Jahren schaffte der TSV es meist bis ins Finale. An diesem Pokalabend gegen den Ligarivalen Oberölsbach konnten die Mattenklopfer nicht gewinnen und scheiden mit einer Niederlage im Viertelffinale aus. Trainer Michael Giehl: „Unsere Jungs haben das Beste daraus gemacht. Viele...

  • Bezirkspokal: Erste Termine stehen fest

    Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen: SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr. TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

  • Acht Mannschaften beim Bezirkspokal

    Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 05.06. - 09.06..2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok