- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Eine Sportart macht Schule 450 Grundschüler sammeln erste Erfahrungen im Ringkampfsport In enger Kooperation mit dem „Arbeitskreis Sport in Schule und Verein“ hat der SC Anger sieben umliegenden Grundschulen ein zweitägiges Schnuppertraining angeboten. Rund 450 Erst- und Zweitklässlern wurden unter der fachkundigen Leitung von Bambini-Trainer Herbert Steinmaßl junior mit seinem Betreuerteam an die Sportart Ringen herangeführt. |
- Details
- Geschrieben von Andreas Wittenzellner
130 Nachwuchsringer bei den Bezirksmeisterschaften in Berchtesgaden |
- Details
- Geschrieben von S. Günter/J. Löblein
Wacker-Vorstandschaft würdigt das Burghauser Urgestein Wer an Ringen in Burghausen denkt, denkt zwangsläufig auch an Ludwig Lechner. Ein waschechtes Burghauser Urgestein, das die Ringerabteilung des SV Wacker in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich mit geprägt hat und dies in seiner derzeitigen Funktion als Mannschaftsführer auch heute noch tut. |
- Details
- Geschrieben von Andreas Wittenzellner
Gute Leistungen und wenig Teilnehmer bei den „Internationalen Salzburger Landesmeisterschaften“ A.C. Wals und TV Traunstein dominieren den Jugendwettkampf vor AC Bad Reichenhall |
- Details
- Geschrieben von Andreas Wittenzellner
A.C. Wals veranstaltete die "Internationale Bezirksmeisterschaft" im griechisch-römischen Stil 47 Ringer aus 9 Vereinen angetreten - spannende Mattenduelle um den Titel, SC Anger siegt |
Aktuelles aus den Bezirken
-
Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?
Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...
-
Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung
Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...
-
Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg
Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...
-
Burgebrach verliert beim Meister
Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...
-
Westendorf holt sich den Titel
Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....