Der neue Bezirkschef Alexander Badewitz (3.v.l.) und Thomas Friedrich (4.v.l.) mit Präsident Florian Geiger (2.v.r.) und Martin Ackermann, Bezirksvorsitzender Mittelfranken (rechts). © Florian Geiger/BRV

Am letzten Kampftag der diesjährigen Ringersaison kommt es am Samstag um 19:30 Uhr in der Hofer Jahnhalle zum Spitzenkampf. Zwar sind die Würfel in der Bayerischen Oberliga seit der letzten Woche gefallen, denn der ASV Hof steht mit drei Punkten Vorsprung vor den Norisstädtern als Meister fest, dennoch ist mit einem spannenden Mannschaftskampf zu rechnen.

Trainer Alexander Ackermann: „Ich bin mir sicher, dass die Nürnberger, die als Vizemeister feststehen, alles daran setzen werden, uns zum Saisonfinale eine Niederlage auf heimischer beizubringen. Wir wollen daheim in diesem Jahr ungeschlagen bleiben und nochmals alles geben. Unsere Fans können sich also auf fantastischen Ringsport freuen.“

Die ASVler wollen sich dank der Unterstützung mehrerer Sponsoren bei den Fans bedanken. Vorsitzender Wolfgang Fleischer: „Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte wird jeder Zuschauer eine Wertmarke für ein Freigetränk erhalten. Außerdem sollen die eingesetzten Ringer der Jugendmannschaft, die Meister in der Bezirksliga Oberfranken wurden, geehrt werden.“

Für die zweite Mannschaft, die Vizemeister der Landesliga Nord wurde, und für die dritte Mannschaft des ASV sowie für das Jugendteam endete die Serie bereits in der vergangenen Woche.

Nach einer äußerst langen Anreise fanden sich die ASVler im Hexenkessel von Berchtesgaden ein. Bereits die leere Halle ließ vermuten, wie sich der Kampftag hier anfühlen wird. Das Trainerteam des ASV Hof musste auf Jiri Koran verzichten, der einen nationalen Einsatz in Tschechien hatte. Hieraus ergab sich eine Umstellung, die dem ASVler Mahdi Hijran Gullistani seinen ersten Einsatz für den ASV ermöglichte. Die knapp 1.000 Zuschauer sahen einen erstklassigen Oberligakampf mit vielen hart geführten Einzelkämpfen. Kampfleiter Holger Atzesberger hatte die Begegnung jederzeit im Griff. Am Ende siegten die Hofer Ringer verdient mit 10:18 und festigten somit die Tabellenführung.

Die rund 450 Zuschauer in der Hofer Jahnhalle feierten einen souveränen 3:14-Erfolg der ASV-Ringer über den AC Regensburg. Insgesamt neun Einzelkämpfe konnten die Hofer für sich entscheiden. Der Tabellenletzte aus Regensburg, der in diesem Jahr sehr viel Verletzungspech hinnehmen muss, wehrte sich nach Kräften. Es entwickelten sich einige spannende Kämpfe, so dass die Zuschauer sehr guten Ringsport sahen. Der Nürnberger Kampfleiter Nikolai Isaev leitete den Mannschaftskampf in der von ihm gewohnten Souveränität. Durch eine unerwartete Niederlage von Nürnberg in Kelheim rutschte der ASV Hof wieder an die Tabellenspitze.

Am Samstag wird es wieder ein langer Wettkampftag für den ASV Hof. Bereits ab 15:15 Uhr finden in der Jahnhalle Mannschaftkämpfe statt. Dann messen sich zunächst die beiden Nachwuchsmannschaften des ASV Hof und der WKG Bindlach/Bayreuth/Hof in der Oberfrankenliga. Dort stehen die ASV'ler seit vergangener Woche uneinholbar an der Tabellenspitze. Um 16:30 Uhr stehen sich dann in der Gruppenliga Nord der ASV Hof III und der AC Regensburg II gegenüber. In dieser Begegnung gilt der aktuelle Tabellenführer aus Regensburg als Favorit. Dennoch wollen die ASV'ler auf eigener Matte die Oberpfälzer besiegen. In der Landesliga Nord empfängt der ASV Hof II als Tabellenzweiter die erste Mannschaft der WKG Bindlach/Bayreuth/Hof. Die Ringer des ASV wollen ihre Erfolgsserie fortsetzen und den zweiten Tabellenplatz sichern. Der sicher spannende Mannschaftskampf beginnt um 18:00 Uhr. In der Oberliga empfängt der ASV Hof als Tabellenzweiter den AC Regensburg. Die Oberpfälzer rangieren auf dem letzten Platz und kämpfen gegen den Abstieg. Die Verantwortlichen des ASV Hof nehmen den Tabellenletzten nicht auf die leichte Schulter und werden die bestmögliche Mannschaft ins Rennen schicken.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok