Bei den Bayerischen Meisterschaften in Mering gab es mehrfach Grund zum Jubeln

Vier Bayerische Meistertitel haben Ringer des Bezirks Schwaben bei den Titelkämpfen im griechisch-römischen Stil in Mering unlängst geholt.

 

Am Ende durfte bei den Junioren Christopher Kraemer (bis 66 kg) jubeln. Der 17-Jährige war eine Klasse für sich. Dominik Ringenberger vom TSC Mering holte sich den Vize-Titel in der gleichen Gewichtsklasse. Bis 120 Kilogramm war der Aichacher Tunaham Cedimoglu allein auf weiter Flur. Kein weiterer Teilnehmer war in dieser Gewichtsklasse vertreten. Bei der C-Jugend standen Ferdinand Maier vom TSC Mering (bis 46 kg) und Dawid Walecki vom TSV Aichach (bis 50 kg) am Ende ganz oben auf dem Siegertreppchen. Oliver Tanzyna (TSC Mering) wurde in der Klasse der A-Jugend bis 46 Kilogramm zweiter. Rang drei sicherte sich in der gleichen Gewichtsklasse Markus Stechele vom TSV Westendorf. Insgesamt waren am Samstag (26.1.) 179 Jugendliche aus 35 bayerischen Vereinen am Start. Bis kurz nach 18 Uhr wurde in Mering um die Titel gekämpft. Am Sonntag (27.1.) fanden sich nur 41 Junioren in sieben Gewichtsklassen ein; in der Klasse bis 50 Kilogramm wurden keine Teilnehmer gemeldet. Zum Teil hochklassige Kämpfe konnten die Zuschauer sehen. „Das Turnier lief ohne jegliche Komplikationen reibungslos ab. Die Kampfrichter, das Wettkampfbüro und die Organisation des TSC Mering, alles verlief einwandfrei. Zum Glück hatten auch die Sanitäter nicht viel zu tun. Es gab keine ernsthaften Verletzungen", so Peter Sedlmeir, Sportreferent im Bezirk Schwaben in seiner mehr als positiven Bilanz. Die neu gewählten Funktionäre, allen voran Christine Joachim (Jugendreferentin) und Georg Jocher (Bezirksvorsitzender) überzeugten sich von der Leistungsfähigkeit der schwäbischen Ringer. Des Weiteren führten beide interessante Gespräche mit Erich Stanglmaier (BRV-Vizepräsident für Sport) und Horst Ender (BRV-Jugendreferent).

 

Schafft die Reserve des TSV Westendorf die Sensation? Rückt Unterföhring auf einen Aufstiegsplatz und kann sich Wacker Burghausen im Play-Off-Viertelfinal-Rückkampf durchsetzen?

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok