alt Junge Ringer überzeugten bei den Internationalen Bezirksmeisterschaften in Vigaun - geringe Beteiligung
  

Anger/ Berchtesgaden/ Burghausen/Traunstein/ Trostberg/ Vigaun (awi). Im salzburgischen Vigaun fanden am Freitag Abend die Internationalen Bezirksmeisterschaften im griechisch-römischen Stil bei den Männern – oder wie es die österreichischen Nachbarn bezeichnen – in der allgemeinen Klasse statt.
Traditionell wird seit vielen Jahren eine der Bezirksmeisterschaften von den österreichischen Nachbarvereine des Bezirk Inn-Chiem ausgetragen. Am Start waren Ringer aus neun Vereinen des Ringerbezirks Inn-Chiem und des Salzburger Ringsport Verbandes. Lediglich der AC Bad Reichenhall, der sich vor kurzem wieder für den Ligabetrieb des Bayerischen Ringer Verbandes mit einer Mannschaft in der Bezirksliga angemeldet hat, stellte keine Teilnehmer. Insgesamt war die Teilnahme von 31 Ringern doch recht dürftig, was auch an dem verlängerten Urlaubswochenende rund um den 1. Mai gelegen haben dürfte. Die meisten Teilnehmer stellten die Vereine A.C. Wals, TSV Trostberg und TV Traunstein mit jeweils sechs Teilnehmern vor der KG Vigaun/ Abtenau (fünf Teilnehmer). Nicht alle Vereine kamen damit auf die vom Bezirk geforderten fünf Starter. Teilweise glich der Wettbewerb – insbesondere in den leichteren Gewichtsklassen – eher einem Junioren-Wettbewerb. Den zum Teil doch recht ansprechenden Leistungen tat dies aber keinen Abbruch und in einzelnen Finalkämpfen kam es zu erbitterten „Duellen“ um den Sieg.

Die Gewichtsklassen im Einzelnen:


55 kg: Die Klasse wurde klar von den beiden A-Jugendringer Matthias Eckart (SC Anger) und Eduard Tatarinov (TV Traunstein) dominiert, die sich auch im direkten Vergleich nichts schenkten. Am Ende holte sich Eckart knapp den Sieg. Auch der noch deutlich jüngere Maxi Rehlegger (TSV Berchtesgaden) konnte gut mithalten.
60 kg: Routiniert und sicher schaukelte der Trostberger Michael Nachreiner den Sieg „nach Hause“, obwohl er sich kräftig strecken musste, um den Walser Tahir Eskil und den erstaunlich selbstbewusst ringenden Vigauner Robert Seiwald in Schach zu halten.
66 kg: Die Leichtgewichtsklasse war eine klare Sache für den Deutschen Vize-Juniorenmeister Thomas Hohendorf (SV Wacker Burghausen) der sich souverän auf den ersten Platz durchkämpfte. Am ehesten konnte ihm der talentierte österreichische Kadettenmeister Christoph Burger (A.C., Wals) Paroli bieten. Am ende war aber Hohendorf ganz oben auf dem Treppchen.
74 kg (5): Spektakuläre Würfe und Aktionen zeigte Maxi Lukas (SV Wacker Burghausen), die ziemlich eindeutig die Handschrift des Burghausener Meisterringers Matthias Maasch mittrugen. Stefan Fuchsreiter vom A.C. Wals konnte trotz einer überzeugenden, guten kämpferischen Leistung gegen die körperlichen Vorteile des 1,90 Meter Mann wenig gegen ihn ausrichten. Trotz Alters- und Gewichtsnachteil fand sich Berchtegadens Youngster Marius Mackamul als Vierter hinter dem Traunsteiner Matthias Reuß gut zurecht.
84 kg (3): Alexej Patalschko, Bayernliga-Stammringer beim TV Traunstein war im Mittelgewicht eine Klasse für sich. Gut herausgekämpft in der Klasse auch der Schultersieg seines Vereinskameraden Tim Wittenzellner gegen Michael Brötzner (A.C. Wals).
96 kg (0): Ohne Starter.
120 kg (3): Aus Mangel an Gegnern im Halbschwergewicht musste Johannes Batt (TSV Trostberg) ins Schwergewicht aufrücken. Dort bekam er es im ungewohnten klassischen Stil mit dem Seriensieger und mehrfachen österreichischen Meister Radovan Valach (A.C. Wals) zu, der mit dem vierten Sieg in Folge bei den Bezirksmeisterschaften souveräner Dauersieger im Schwergewicht wurde. Batt konnte den Gewichtsnachteil von rund 20 Kilogramm nicht ausgleichen.

Die Vereinswertung sicherte sich der A.C. Wals vor dem TV Trostberg und den punktgleichen SV Wacker Burghausen und dem TV Traunstein. Auf den weiteren Plätzen folgten der SC Anger, der Gastgeber KG Vigaun/ Abtenau, dem TSV Berchtesgaden und Olympic Salzburg.

Ergebnisse:

55 kg (6 Teilnehmer): 1. Matthias Eckart (SC Anger), 2. Eduard Tatarinov (TV Traunstein), 3. Maxi Rehlegger (TSV Berchtesgaden), 4. Sergej Sebold (TV Traunstein), 5. Mehmet Usta (KG Vigaun/ Abtenau), 6. Leon Barth (A.C. Wals).
60 kg (6): 1. Michael Nachreiner (TSV Trostberg), Tahir Eskil (A.C. Wals), 3. Robert Seiwald (KG Vigaun/ Abtenau), 4. Andreas Hohendorf (SV Wacker Burghausen), 5. Guno Azimov (Olympic Salzburg), 6. Magamed Iliyasov (KG Vigaun/ Abtenau).
66 kg (6): 1. Thomas Hohendorf (SV Wacker Burghausen), 2. Christoph Burger (A.C. Wals), 3. Jakob Rottenaicher (TSV Trostberg), 4. Mahsun Ersayin (TSV Trostberg), 5. Michael Steinbrecher (SC Anger).
74 kg (5): 1. Maxi Lukas (SV Wacker Burghausen), 2. Stefan Fuchsreiter (A.C. Wals), 3. Matthias Reuß (TV Traunstein), 4. Marius Mackamul (TSV Berchtesgaden), 5. Florian Kamml (SC Anger).
84 kg (3): 1. Alex Patalaschko (TV Traunstein), 2. Tim Wittenzellner (TV Traunstein), 3. Michael Brötzner (A.C. Wals).
96 kg (keine Teilnehmer).
120 kg (3): 1. Radovan Valach (A.C. Wals), 2. Johannes Batt (TSV Trostberg), 3. Mehmet Bayir (TSV Trostberg).

Vereinswertung:

1. A.C. Wals (6 Teilnehmer),
2. TV Trostberg (6),
3. SV Wacker Burghausen (4),
3. TV Traunstein (6),
5. SC Anger (3),
6. KG Vigaun/ Abtenau (5),
7. TSV Berchtesgaden (2),
8. Olympic Salzburg (1).

{gallery}Berichte/2012/BZM-Wals{/gallery}

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Neuer Isaria-Chef gewählt

    Der neue Isaria-Chef Andreas Walter (3.v.r.) mit seinem Team. © Lian Huber Außerordentlich gut besucht war die letzte Jahreshauptversammlung des SC Isaria Unterföhring. Über 60 Gäste versammelten sich im Gasthof Soller, darunter Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer sowie dessen Vorgänger im Amt Franz...

  • Nachwuchsathleten im Fokus

    Nach dem gelungenen Mädchentrainingstag stand am jüngst die männliche Jugend im Fokus. Insgesamt 30 Nachwuchsringer der Altersklassen D-, C- und B-Jugend aus verschiedenen oberfränkischen Vereinen nutzten die Gelegenheit, sich unter der Anleitung erfahrener Trainer weiterzuentwickeln.In der...

  • Offener Mädchentrainingstag des Bezirks Oberfranken

    © Alexander Badewitz Ein voller Erfolg war der erste offene Mädchentrainingstag des Ringerbezirks Oberfranken. Mit großer Begeisterung nahmen die insgesamt 20 Mädchen aus den Bezirken Oberfranken und Mittelfranken in der Ringerhalle des AC Lichtenfels teil. Unter der Leitung erfahrener Trainer...

  • Nachruf zum Tod von Fred Dammert

    Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Vereinsmitglied und Ehrenmitglied Alfred Dammert am 04. Januar verstorben ist. Fred, so war er uns allen bekannt, ist den Unterföhringer Ringern 1951 beigetreten. Seine ringerische Kariere beendete er relativ früh, war aber über all...

  • Weniger Teilnehmer bei Bezirksmeisterschaften im Griechisch-Römisch

    Der TSV Burgebrach hat mit Bravour die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken ausgerichtet. Insgesamt nahmen zwölf Vereine daran teil. „Leider war die Gesamtteilnehmerzahl zu den Freistilmeisterschaften mit 153 Aktiven im griechisch-römischen Stil erheblich weniger“, bedauert Bezirkschef Martin...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok