Eine Sportart macht Schule

450 Grundschüler sammeln erste Erfahrungen im Ringkampfsport


In enger Kooperation mit dem „Arbeitskreis Sport in Schule und Verein“ hat der SC Anger sieben umliegenden Grundschulen ein zweitägiges Schnuppertraining angeboten. Rund 450 Erst- und Zweitklässlern wurden unter der fachkundigen Leitung von Bambini-Trainer Herbert Steinmaßl junior mit seinem Betreuerteam an die Sportart Ringen herangeführt.
  

Zu Beginn der Übungseinheit wurde den sechs- bis achtjährigen Schülern erklärt, dass es sich beim Ringen um eine Sportart handelt, bei der Technik, Geschwindigkeit, Kondition und Kraft in einer gesunden Mischung benötigt werden. „Ringen überhaupt ist eine der ältesten und fairsten Sportarten der Welt“, so Herbert Steinmaßl, Initiator der Veranstaltung: „Werte wie Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Fairness und Toleranz sind bei Kindern zunächst abstrakte Begriffe. Beim Ringen werden sie aber am eigenen Leib erfahren und gelebt“. Beginnend mit koordinativen Aufgabenstellungen wurden Körper und Geist der Kinder unter den geschulten Blicken der Übungsleiter auf den zwölf mal zwölf Meter großen Ringermatten in Aktionsbereitschaft gesetzt. Mit einem ringerspezifischen Aufwärmprogramm zeigten die Bambini-Ringer des SC Anger, dass bereits in frühem Alter viel Wert auf ein Ganzkörpertraining gelegt wird und von der Haar- bis zur Zehenspitze jeder Muskelgruppe Beachtung geschenkt wird. Sportartspezifische Grundformen wie Rolle vorwärts und rückwärts, Nackenkippe oder Radwende sowie Übungen, die die Reaktion und Schnelligkeit schulen, wurden diszipliniert auf der Matte umgesetzt und gehören zum Einmaleins eines jeden Nachwuchsringers.
Erfahrene „Athleten“ wie Christoph Koch und Steffi Kropf zeigten in einem lockeren Ringkampf „Mann gegen Frau“, mit welcher Eleganz diese Basisübungen bereits verinnerlicht wurden. Danach durften die Kinder wieder selbst auf die Matte und hatten mit kleinen Spielen wie beim Brust an Brust schieben sichtlich Spaß. Zusammenfassend äußerte sich Herbert Steinmaßl: „Durch das Schnuppertraining vor zwei Jahren haben viele Kinder, die zum Teil noch keinem Verein angehörten, den Weg zu uns auf die Matte gefunden. Einige ringen jetzt schon mit viel Begeisterung und Eifer in der Schülermannschaft.“ Die Bedeutung dieser Sportart spiegelt sich nun auch bei der Staatlichen Lehrerfortbildung im Fach Sport wieder: Unter dem Motto „Rangeln und Ringen im Sportunterricht“ werden interessierte Pädagogen von einem Lehrteam der Bayerischen Landesstelle für den Schulsport dreitägig geschult.


Sparkasse Berchtesgadener Land unterstützte Schnuppertraining


Mit einer Spende von 500 Euro hat die Sparkasse Berchtesgadener Land das von der Ringerabteilung des SC Anger in enger Kooperation mit dem Arbeitskreis Sport in Schule und Verein initiiert Schnuppertraining unterstützt.
Symbolisch für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit übergab Reiner Hunklinger, Geschäftsstellenleiter der Sparkassenfiliale Anger, einen Scheck an Bambini-Trainer Herbert Steinmaßl junior. „Sport leistet einen wertvollen Beitrag für die Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder. Daher unterstützen wir gerne solche Veranstaltungen, die Fairness und Bewegungsfreude fördern“, so Hunklinger.
Das Bild zeigt die Scheckübergabe von Reiner Hunklinger an Herbert Steinmaßl, dazu die „Jungen Wilden“ der Klasse 2e der Grundschule Feldkirchen sowie das Angerer-Betreuerteam und Johannes Kumeth, Mitorganisator und Geschäftsführer des AK Sport.



Quelle: Auszüge aus dem Bericht von Johannes Kumeth

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok