Nachwuchsringer des Bezirks Inn-Chiem erkämpfen Medaillen bei der Salzburger Landesmeisterschaft

83 junge Ringer am Start – gute Zusammenarbeit mit den österreichischen Nachbarvereinen
 

 

Tolle Wettkampfstimmung in Wals: 83 junge Nachwuchsringer aus dem Bezirk Inn-Chiem und des SARV (Salzburger Amateur Ringer Verband) gingen am vergangenen Samstag in der Walserfeldhalle in Salzburg auf die Matte und zeigten bei der offenen Salzburger Landesmeisterschaft durchweg gute Leistungen. Zum Teil gab es entgegen früherer Wettkämpfe andere Paarungen, da die österreichischen Alters- und Gewichtsklassen nicht immer mit den Deutschen identisch sind. Auffallend war die zahlenmäßige Dominanz des Gastgebers AC Wals (23 Aktive), der auch die Vereinswertung mit weitem Abstand für sich entscheiden konnte. Daneben trat der AC Bad Reichenhall nach der Bezirksmeisterschaft im Januar erneute mit einem starken Aufgebot auf (21 junge Ringer). „Manche davon waren zum ersten Mal bei einem Turnier mit dabei“ freute sich Reichenhalls Jugendtrainer Rudi Kastner, daß „seine“ Schützlinge weitere Wettkampferfahrung sammeln konnten. Auch die anderen Vereine begrüßten das langsame „Anschleichen“ an alte erfolgreiche Zeiten des Traditionsvereins, der gerade in den unteren Gewichtsklassen ein gutes Nachwuchspotential entwickelt. Auffallend war die gute Leistung von Stefanie Kastner ( - 40 kg, Mädchen). Kleinere Teams stellten die restlichen Vereine SC Anger, SU Vigaun, TSV Trostberg, SU Abtenau, TV Traunstein und der Budocenter Salzburg, der in den gemeinsamen Wettbewerben mehr und mehr Tritt fasst. Der SC Anger konnte mit einem kaum zu bremsenden Anderl Bauer (- 29 kg) und dem taktisch klug ringenden Matthias Eckart (- 37 kg) überzeugen, die wie Benedikt Argstatter (- 60 kg) jeweils einen 1. Platz belegten. Roman Koch (- 32 kg) mit einem 2. Platz und Michael Klouceck (- 35 kg) mit einem 4. Platz konnten bedingt überzeugen. Bei den Mädchen holte Theresa Edfelder (- 52 kg) einen guten 2. Platz. Der SU Vigaun brillierte vor allem durch Abdul Iliyasov (- 50 kg) und mit guten Plätzen bei den weiblichen Startern. Der TSV Trostberg stellte mit Oliver Zitzler (- 45 kg) einen Turniersieger und mit Dominik Anzer (- 41 kg) einem Zweitplatzierten der sich aber dem Salzburger Meister Christoph Burger (AC Wals) klar geschlagen geben mußte. Stark dezimiert ging der TV Traunstein auf die Matte: Fehlten doch mit Artur Tatarinov, Eduard Tatarinov, Tim Wittenzellner und Lukas Schroll genau die Ringer, die in den letzten Monaten die größten Erfolge für den TVT einfuhren. So mußten es für den TVT Ben Wittenzellner ( -23 kg) und Leon Anfang (- 42 kg) bringen, die jeweils einen 1. Platz erreichten. Simon Öllinger (- 35 kg) mußte sich knapp - mit einer strittigen Schiedsrichterentscheidung – dem Walser Simon Marchl beugen und Tobias Einsiedler (- 27 kg) ging bewußt eine Gewichtsklasse höher an den Start, der ihm am Ende den 3. Platz bescherte. Iljaa Vorobev (- 41 kg) blieb mit einem 3. Platz etwas unter seinen Möglichkeiten. Aus dem Bezirk Inn-Chiem fehlten der TSV Berchtesgaden und der SV Wacker Burghausen. Die Vereine aus den beiden Bezirken bzw. Verbänden rücken seit einigen Monaten über gemeinsame Trainingseinheiten über ein europäisch gefördertes "EuRegio-Projekt" in der Nachwuchsarbeit näher zusammen.

Ergebnisse:
B Klasse (1998 - 2003)

-23 kg: 1. Jakob Berger, 2. Tobias Winklhofer (AC Wals), 3. Lorenz Hagelauer (AC Bad Reichenhall), 4. Benedikt Huber (Wals), 5. Peter Auer (SU Abtenau), 6. Manuel Pfnür (Reichenhall)
- 25 kg: 1. Ben Wittenzellner (Traunstein), 2. Lukas Hager, 3. Tobias Reipert, 4. Marcel Baumgartner, 5. Florian Pfnür, 6. Florian Zimmermann (alle Reichenhall)
- 27 kg: 1. Leon Freiberger, 2. Günther Reischl (beide Wals), 3. Tobias Einsiedler (Traunstein), 4. Thomas Gruber (Reichenhall), 5. Agno Arsanov (Salzburg), 6. Marcus Kastner (Reichenhall)
- 29kg: 1. Andreas Bauer (SC Anger), 2.Abdullah Eskil (Wals), 3. Josef Siller (Vigaun), 4. Ricardo Babinger, 5. Michi Fenninger, 6. Franz Hasenöhrl (alle Wals)
- 32kg: 1. Christoph Pranieß (Abtenau), 2. Roman Koch (Anger), 3. Arbnor Hasani Arbnor (Reichenhall)
- 35kg: 1. Simon Marchl (Wals), 2. Simon Öllinger (Traunstein), 3. Hans Peter Auer (Abtenau), 4. Michael Klouceck (Anger), 5. Martin Gruber (Reichenhall)
- 38kg: 1. Markus Ragginger (Wals), 2. Kerimov Schawalo (Salzburg), 3. Abdul Bashtarov (Salzburg)
- 42 kg: 1. Leon Anfang (Traunstein), 2. Jurik Kocharyan (Salzburg), 3. David Kramer (Reichenhall)

A Klasse (1995 - 1997)
- 37kg: 1. Mathias Eckart (Anger), 2. Patrick Juringer (Wals), 3. Guno Asimov (Salzburg), 4. Alex Pühringer (Wals), 5. Islam Mamajew (Salzburg), 6. Franzi Mackner (Wals)
- 41kg: 1. Christoph Burger Christoph (Wals), 2. Dominik Anzer (TSV Trostberg), 3. Ilja Vorobev (Traunstein), 4. Florian Fischer (Anger)
- 45 kg: 1. Oliver Zitzler (Trostberg), 2. Markus Fuchsreiter (Wals), 3. Georgi Totikaschwili (Salzburg), 4. Robert Seiwald (Vigaun)
- 50kg: 1. Abdul Iliyasov (Vigaun), 2. Ismail Naudiev, 3. Gigi Kewchischwili (Salzburg), 4. Christoph Resch (Anger), 5. Mahsun Ersayin (Trostberg)
- 60kg: 1. Benedikt Argstatter (Anger), 2. Johannes Meindl (Wals), 3. Salvo Di Mariano (Reichenhall)

Mädchen
- 23kg: 1. Anna Steinberger (Vigaun), 2. Laura Steiberger (Vigaun), 3. Ramona Anzer (Trostberg)
- 28kg: 1. Sophie-Marie Hager (Reichenhall), 3. Laura Quehenberger (Abtenau)
- 34kg: 1. Theresa Lehenauer (Vigaun), 2. Regina Hagelauer, 3. Kristina Loput (beide Reichenhall)
- 40kg: 1. Stefanie Kastner Stefanie (Reichenhall), 2. Lisa Ausserleitner, 3. Martina Eibl (beide Wals)
- 52kg: 1. Magdalena Ragginger (Wals), 2. Theresa Edfelder (Anger), 4. Antonia Sandtner (Abtenau)
- 57kg: 1. Sabrian Seidl, 2. Lisa Neumaier (beide Wals)

Vereinswertung:

1. AC Wals (23 Starter),
2. AC Bad Reichenhall (21),
3. SC Anger (8),
4. SU Vigaun (6),
5. TSV Trostberg (4),
6. SU Abentau (7),
7. TV Traunstein (5),
8. Budocenter Salzburg (9)

{gallery}Berichte/2009/Salzburger Landesmeisterschaft{/gallery}

System.String[]

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok