Internat. Bezirksmeisterschaft im Bezirk Inn-Chiem mit guten Leistungen

Nachwuchsbereich: Anger stärkster Verein vor Traunstein, Burghausen und Trostberg – Wals bei den Erwachsenen vorne

 

53 Männer waren am vergangenen Freitag abend bei der Internationalen Bezirksmeisterschaft des Bezirks Inn-Chiem im Greco am Start. 43 Starter aus dem Region und 10 Aktive der beiden Vereine des SARV (Salzburger Amateurringer Verband) AC Wals und KG Vigaun/ Abtenau waren bei der Meisterschaft am Start, die der TV Traunstein professionell in der Schulturnhalle des Chiemgau Gymnasiums ausrichtete. Nicht nur die Aktiven auf der Matte mußten Schwerstarbeit leisten – auch die Kampfrichter waren bei dem Mamutprogramm gefordert, die am Freitag noch aus beiden Verbänden kamen und bei der Jugendmeisterschaft am Samstag komplett vom Bezirk Inn-Chiem gestellt wurden. Nachdem so mancher Verein in diesem Jahr nicht nur mit der „2. Garde“ angetreten war und sich viele Ringer schon auf die kommende Einzelmeisterschaftssaison vorbereiten, gab es in einigen Mattenduellen Kämpfe auf einem sehr ansprechenden Niveau. So lieferte sich in der Klasse – 60 kg Burghausens Bundesliga Ringer Andreas Maier einen spannenden Kampf mit Angers Christian Kropf, den Ersterer für sich entscheiden konnte und dem Traunsteiner Christian Schörgenhuber das Nachsehen gab. Klasse auch die Kämpfe um den Titel in der Gewichtsklasse – 66 kg in der sich Burghausens Wolfgang Wagner in blendender Form zeigte, und Benedikt Grassl (TSV Berchtesgaden) genauso wie den eine Gewichtsklasse aufgerückten Angerer Christoph Geiger letztlich sicher beherrschte und sich den Titel routiniert sicherte. Florian Marchl hielt seinen um eine Gewichtsklasse aufgerückten Walser Mannschaftskollegen Benedikt Puffer in einem energiegeladenen Kampf im Weltergewicht klar auf Distanz – Beide gingen in dem Kampf ein enorm hohes Tempo. Sebastian Bethke (SC Anger), Christoph Strubreiter (KG Vigaun/ Abtenau) konnten ihm ebenso wenig gefährlich werden wie die beiden Traunsteiner Nachwuchsringer Alexander Georg und Michael Reiter. Gleiches gelang auch dem in die Gewichtsklasse – 84 kg aufgerückten Alexej Patalaschko, der in einem nicht ganz emotionsfreien Duell zwischen ihm und dem Trostberger Gökan Tetik die Nase vorne hatte und auch vor dem Burghausener Mohamed Soltani und dem AC-Athleten Simon Zaiska nicht zu stoppen war. Eine tolle Leistung zeigte in der Klasse auch Norbert Göstl, der seine Erfahrung und gute Verfassung auch gegen den Traunsteiner Thomas Dandl zeigen konnte und einige spektakuläre Überwürfe aus der Bankstellung (verkehrter Ausheber) setzen konnte. Eine klare Sache war die Gewichtsklasse – 96 kg für den Walser Erfolgsringer Amer Hrustanovic dessen längerfristige Perspektive und erklärtes Ziel ja Richtung Olympia 2012 in London geht. Mit der am Wochenende gezeigten Form war gegen den stillen Topringer für den Trostberger Johannes Batt als Vizemeister genauso wenig zu holen, wie für den Drittplatzierten Andreas Möller und Markus Brandstätter (beide TV Traunstein). Trauerte Möller etwas dem „versiebten“ Kampf gegen seinem Konkurrenten Batt nach der ihn auskonterte und auf die Schultern legte, war Brandstätter mit seiner Leistung zufrieden. „Ich konnte einiges Umsetzen, was ich mir vorgenommen habe“ so der Halbschwergewichtler. Die beiden Reichenhaller Maxim Bikowski und Milan Stankovic konnten nicht um die Medaillenränge eingreifen. Zufrieden war auch AC-Wals Vorstand Toni Marchl mit den gezeigten Leistungen seiner Spitzenringer Florian Marchl und Amer Hrustanovic: “Für den Florian und den Amer war die Meisterschaft eine willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag – deshalb sind wir gerne hierher gekommen“ zog der Walser Macher eine positive Bilanz für seine Ringer.

Die 120 kg waren eine sichere Sache von Traunsteins Abonnement-Sieger Christian Pribil gegen Volkan Cetin – Ersterer mußte seinen ungefährdeten Sieg gegen den jungen Trostberger allerdings mit einem tiefen Cut am Auge „bezahlen.“ Die Vereinswertung war eine klare Sache für den österreichischen Bundesligisten AC Wals vor den punktgleichen TSV Trostberg und dem punktgleichen TV Traunstein. Die mit einer deutlich kleineren Mannschaft angetretenen SV Wacker Burghausen, SC Anger, KG Vigaun und TSV Berchtesgaden landeten ebenso wie der AC Bad Reichenhall dahinter. „Gegenüber dem vergangenen Jahr haben wir heute eine Leistungssteigerung gesehen; auch die höhere Teilnehmerzahl im Vergleich zur letztjährigen Meisterschaft stimmt ermutigend“ zog Bezirksvorsitzender Michael Buchholz eine positive Bilanz. Turnusmäßig wird die Internationale Bezirksmeisterschaft im freien Stil dann Anfang April auf österreichischer Seite ausgetragen (voraussichtlich beim AC Wals) und festigt das Bild einer guten Zusammenarbeit die zwischen dem Bezirk Inn-Chiem und dem SARV bestehen.

Über 100 Nachwuchsringer am Start

109 Starter gingen am Samstag bei der Bezirksmeisterschaft für die regionalen Nachwuchsringer in den Altersklassen E, C/D, und A/B im freien Stil an den Start – erstmals inklusive der SARV Vereine AC Wals, KG Vigaun/ Abtenau und dem Budocenter Salzburg. Nachdem die Walser als Seriensieger der Schüler-Grenzland-Liga nur mit einem kleinen Team am Start waren, war auch der 1. Platz in der Vereinswertung für die Walser in weiter Ferne. In der E-Jugend teilten sich der TV Traunstein (3 Siege: - 23 kg Ben Wittenzellner, - 25 kg Tobias Einsiedler, - 31 kg Jakob Schroll), dem AC Bad Reichenhall (- 27 kg Marcus Kastner, - 40 kg David Krammer) und dem TSV Trostberg (Ramona Anzer – 21 kg) die 1.Plätze. In der C/ D Jugend konnte der TSV Berchtesgaden mit Tobias Küpper (- 25 kg) und Christoph Grassl (-38 kg) für den TSV punkten. Die A/ B Jugend wurde schwerpunktmäßig von den Talenten des SV Wacker Burghausen, dem SC Anger und dem AC Wals dominiert. Der Ex-Traunsteiner Kevin Haslberger (jetzt für den AC Wals startend) war in der Klasse – 69 kg auch von 3 Trostbergern (Dominik Olesch, Georg Batt und Andreas Stielow) nicht zu stoppen.

Im Nachgang wurden noch im Greco die Bezirksmeister ermittelt – traditionell brach hier wie schon in den Vorjahren die Teilnahme etwas ab. Trotzdem waren hier immer noch 55 Ringer am Start. Und auch das parallel durchgeführte Mächenturnier brachte es unter den Augen von BRV-Referentin Sabine Amann noch auf 18 Teilnehmerinnen. Eine abgeklärte Leistung zeigte der Angerer Andreas Bauer (-29 kg, C/D Jugend) der seinen ärgsten Kontrahenten Jan Kampitsch aus Burghausen in einem packenden Kampf besiegte. Traunsteins Artur Tatarinov (-31 kg) wurde wie schon im freien Stil kaum gefordert; sein Zwillingsbruder Eduard (-34 kg) verwies seinen Mannschaftskollegen Simon Öllinger und den Angerer Valentin Gafus auf die Plätze. Der Traunsteiner Tim Wittenzellner (-50 kg) konnte – mangels Gegner – den Titel nicht erkämpfen – genau wie der TVT-Ringer Lukas Schroll (-58 kg) und der Burghausener Günther Mauermaier ( -63 kg).

Die weitgehende Dominanz der SC-Anger-Ringerinnen konnte im Mächenturnier nur vereinzelt gestoppt werden – die beiden Burghausener Ringerinnen Maria Wuchterl (-31 kg) und Natalie Kampitisch (-38 kg) konnten sich hier ebenso wie die Walserin Sabrina Seidl (-63 kg) in den zusammengestellten Alters- und Gewichtsklassen behaupten. Nikki Amann setzte sich in der Gewichtsklasse gegen die TVT-Ringerin Teresa Feldner in 2 Runden durch.

AC Bad Reichenhall erstmals wieder mit Nachwuchsringern dabei

Positiv wurde von allen anwesenden Vereinsvertretern zur Kenntnis genommen, daß der AC Bad Reichenhall nach langen Jahren der Abstinenz im Schülerbereich am Samstag mit 10 jungen Nachwuchsringern und -ringerinnen vertreten war. Die beiden Titel in der E-Jugend für Marcus Kastner (-27 kg) und David Krammer (-40 kg) sollte der Nachwuchsarbeit des AC Bad Reichenhall neuen Auftrieb geben. Die Meisterschaft nutzte Bezirkstrainer Raymund Edfelder in der Pause vor der Siegerehrung um erfolgreiche Nachwuchsringer des vergangenen Jahres zu ehren: Katharina Baumgartner (Europameisterin), Melanie Wimmer (Dt. Vizemeisterin) beide zwar nicht anwesend, Verena Weiss (3. Dt. Meisterin), Mathias Edfelder (Dt. Vizemeister) und Jakob Rottenaicher (Dt. Vizemeister) hätten alle in dem Bezirk mit dem Ringen begonnen und im vergangenen Jahr nationale bzw. internationale Erfolge erzielt. Für eine Reihe von Nachwuchsringern - aber auch erfolgreiche Aktive im Männerbereich – geht es nach einigen Trainingswochen weiter: In vielen Altersklassen und Stilarten finden in den kommenden Wochen die bayerischen Meisterschaften statt.


Bilder:

www.euregio-ringen.com
 
Ergebnislisten:

http://www.ringen-traunstein.de/index.php?option=com_content&task=view&id=337&Itemid=44

(awi)

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Wittenzellner
Gmelchstr. 9a
83278 Traunstein
Tel. 0861-14131
Fax 0861-14121
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
System.String[]

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok