Nachwuchsringer des Bezirk Inn-Chiem mit Liga-Abschluß und gemeinsamen Trainingslager
10 Vereine aus 4 Landkreisen und österreichischen Bundesländern ziehen an einem Strang

 

(Wals/ awi) Es hatte den Hauch eine Premiere, was am Mittwoch Abend in der Walserfeldhalle in Salzburg-Siezenheim stattfand: Rund 70 Nachwuchsringer aus den teilnehmenden Vereine der Schüler-Grenzland-Liga fanden sich mit ihren Betreuern und Trainern im VIP Raum der Halle zusammen. Eingeladen und organisiert hatte die Siegerehrung der AC Wals, für die praktische Durchführung hatte AC-Vorstand Anton Marchl die Federführung. „Nachdem wir nun seit 22 Jahren gemeinsame Schüler Vergleichskämpfe durchführen ist dieser gemeinsame Liga-Abschluß in diesem Jahr schon etwas ganz besonderes.“ Dem schloss sich auch Andreas Wittenzellner aus Traunstein an, der an diesem Abend für den Bezirk Inn-Chiem sprach und dem Veranstalter ein dickes Lob aussprach: „Jetzt haben die Nachwuchsringer 3 Monate gegeneinander gekämpft. Jetzt ist die Zeit, um in gemeinsamen Trainingslagern das Können zu verbessern. Da war dieser Saisonabschluss die optimale Überleitung dazu.“ Diesen Ansatz griff Bezirkstrainer Raymund Edfelder (SC Anger) auf, der den anwesenden Trainern, Vereinsverantwortlichen und Eltern nochmals die Konzeption erläuterte, die gemeinsam in den kommenden Monaten umgesetzt werden soll: „Wir wollen über gemeinsame Trainingslager und weitere gemeinsame Aktivitäten versuchen voneinander zu profitieren. Dazu bietet uns die EuRegio-Förderung, die Mitte diesen Jahres genehmigt wurde optimale Möglichkeiten.“


 
Edfelder zeichnet mit dem Walser Freistil-Trainer Matthias Außerleiter für die sportliche Seite verantwortlich. Die Möglichkeiten im Rahmen der EuRegio Aktivitäten im Ringen wurden vom AC-Webtechniker Wolfgang Sulzenberger den Anwesenden auch gleich „taufrisch“ vorgeführt: Der gemeinsame Internetauftritt www.euregio-ringen.com zog viel Interesse auf sich und zeigt das gemeinsame Motto auf: „10 Vereine – 1 Ziel.“ Anton Marchl formulierte das Ziel auf seine Art: „Wir wollen gemeinsam versuchen junge Talente zu fördern und hoffen, daß sich so mancher junge Ringer in einigen Jahren mit Erfolgen in den Mannschaftslisten des einen oder anderen Verein wieder findet – egal auf welcher Seite der Grenze.“ Im kommenden Jahr ist im Rahmen einer gemeinsamen "EuRegio-Mannschaft" die Teilnahme an mindestens einem internationalen großen Turnier geplant.


 

In dem Projekt sind die nachfolgenden Vereine integriert: Bezirk Inn-Chiem: SC Anger, AC Bad Reichenhall, TSV Berchtesgaden, SV Wacker Burghausen, TV Traunstein, TSV Trostberg. SARV(Salzburger Amateur Ringer Verband) : SU Abtenau, Budocenter Salzburg, SU Vigaun, AC Wals


Sportlich gesehen war die Grenzland-Liga 2008 eine klare Sache für den ungeschlagenen AC Wals, gefolgt vom SC Anger der den SV Wacker Burghausen mit 2 Punkten auf Distanz halten konnte. Der TV Traunstein konnte als 4. Platzierter den TSV Berchtesgaden hinter sich lassen und wäre mit einer konstanten Mannschaftsstärke wohl zu einer besserne Platzierung fähig gewesen. Die viele junge Ringer integrierende KG Vigaun/ Abtenau konnte als 6. Platzierter den TSV Trostberg hinter sich lassen, der aber trotzdem noch 2 Siege für sich verbuchen konnte. Nach dem gemeinsamen EuRegio-Trainingslager am 10./11. Januar 2009 in Wals gehen die Nachwuchsringer und –ringerinnen am 17. Januar nächsten Jahres bei der – erstmals als internationaler Wettkampf ausgerichteten – internationalen Bezirksmeisterschaft in Traunstein auf die Matte.


Tabelle:
 
Links:


www.euregio-ringen.com

 
(awi)

System.String[]

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok