Mit Niklas Stechele und Christopher Kraemer gibt es im Bayerischen Ringer-Verband zwei Topringer, die nicht nur der deutschen Nationalmannschaft angehören, sondern auch in ihrem Heimatverein TSV Westendorf zu echten Aushängeschilder gehören. Beide Athleten, die sowohl national als auch international Erfolge verbuchen, standen jüngst bei einem gemeinsamen Trainingscamp im schwäbischen Ringerstützpunkt in Westendorf einen ganzen Tag lang auf der Matte.

Über 40 Nachwuchsringer mit ihren Betreuern und Trainern aus Kottern, Kempten, Mering, dem württembergischen Dewangen und Unterföhring ließen sich dieses Angebot nicht nehmen. Selbst eine Vielzahl an heimischen TSV’lern nahm an dieser besonderen Maßnahme teil. In zwei Gruppen wurden die Athleten aufgeteilt, die jeweils eine Trainingseinheit mit Niklas Stechele (Freistil) und Christopher Kraemer (Griechisch-Römisch) erhielten. Jeder für sich gestaltete sein eigenes Aufwärmprogramm. Selbst die Einheiten, zum Teil schweißtreibend, waren sehr abwechslungsreich. Die Idee, einen solchen Tag mit dem Bezirk Schwaben im Bayerischen Ringer-Verband zu veranstalten, ging für Westendorfs Nachwuchscheftrainer Jürgen Stechele vollends auf. Schon nach der Vormittagseinheit klatschte er Beifall und freute sich über die Einheiten, die auf drei Matten verteilt wurden.

Alle Teilnehmer des Trainingscamps mit den beiden Protagonisten Niklas Stechele (6.v.r., stehend) und Christopher Kraemer (4.v.r., stehend). © Jens Rarek


Ein Höhepunkt nach dem gemeinsamen Mittagessen war eine Fragerunde mit beiden Nationalkaderathleten. Dabei gab Niklas Stechele nochmals seine Einblicke nach dem Gewinn der U23-Europameisterschaft im Jahr 2023 preis. Die Frage, wie viel Zeit beide Profisportler mit Ringen investieren, beantworteten sie ähnlich. Stechele gehört der Sportfördergruppe der Bundeswehr an. Er trainiert vorwiegend am Olympiastützpunkt Heidelberg. Weil er von seinem Dienstherrn freigestellt ist, kann er somit täglich trainieren, sogar mehrmals. Ähnlich ergeht es Christopher Kraemer. Er ist Mitglied der Sportfördergruppe der Bayerischen Polizei und trainiert vorwiegend im Bezirksstützpunkt Schwaben in Westendorf. Elf Monate im Jahr ist der 29-Jährige ebenfalls freigestellt. Nur ein Monat im Jahr verrichtet er seinen Dienst in Bad Wörishofen. Beide Kaderathleten können somit stets zu Lehrgängen und internationalen Maßnahmen sowie Turnieren durch den Deutschen Ringer-Bund eingeladen und nominiert werden.

Über ihren sportlichen Werdegang berichteten beide Athleten ebenfalls. Unisono waren ihre Antworten zum Gewichtmachen. Sie sehen es vor allem bei Jugendlichen kritisch, wenn sie noch während der Wachstumsphase abkochen würden. „Wenn man ausgewachsen ist, damit das Endgewicht erreicht hat, ist das schon in Ordnung.“ Die Botschaft in Richtung der jungen Ringer war aber eindeutig: Die Gesundheit steht über allem, auch über dem sportlichen Erfolg. Allerdings darf es hin und wieder auch beim Essen kleine Ausreißer geben. „Ein Burger oder Döner ist auch einmal gut für die Seele“, betont Kraemer, wobei sich Niklas Stechele und er gesund ernähren. Das brauchen sie, um weiterhin optimal eine Vorbereitung gewährleisten zu können: Schließlich haben beide die nächste Zwischenetappe 2025 schon fest im Visier: Im Juni gehen sie bei den deutschen Einzelmeisterschaften im unterfränkischen Elsenfeld an den Start. Doch das ganz große Ziel ist die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles – ein steiniger Weg.

Jürgen Stechele zog im Nachgang des Trainingscamps ein mehr als positives Fazit: „Was für ein geiler Tag. Es war ein tolles Erlebnis, zwei Vorbilder hautnah erleben zu dürfen und mit ihnen sogar trainieren zu können. Das ist einfach unbezahlbar“, zeigt er sich begeistert. Dass beide Topathleten aus der Talentschmiede Westendorf sind, das Ringen von Kindesbeinen an erlernt haben, ist deshalb schon als großartigen Erfolg zu werten. Vor der zweiten intensiven Trainingseinheit ergatterten sich die Nachwuchsrecken Autogrammkarten von Niklas Stechele und Christopher Kraemer oder persönlich signierte Unterschriften auf Ringerschuhe und Trikots

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok