Der Bayerische Ringer-Verband ist mit einer sehr jungen Mannschaft zu den Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen (U20) nach Frankfurt (Oder) gefahren. Landestrainer Aaron Sanders hatte fünf Ringerinnen im Gepäck. Am Ende gab es zwei Bronzemedaillen, doch der Münchner Übungsleiter zeigt sich in seiner Bilanz zufrieden mit dem Gesamtabschneiden.

Drei von den jungen Athletinnen sind erst im ersten Juniorinnenjahr. Für Aaron Sanders sei rückblickend ein sehr starker Jahrgang bei den nationalen Titelkämpfen in Brandenburg auf die Matten gegangen. An seine bayerischen Ringerinnen gerichtet, sagt er: „Sicherlich gibt es noch einige Bereiche, an denen sie noch arbeiten müssen, wie beispielsweise an der Kampftaktik.“


Die fünf BRV-Ringerinnen bei den nationalen Titelkämpfen in Frankfurt (Oder). © Aaron Sanders/BRV

In der Gewichtsklasse bis 55 Kilo war Berenike Kurt im Halbfinale gegen Anjali Arndt aus Leipzig chancenlos. Die Unterföhringerin unterlag deutlich mit 0:11-Wertungspunkten. Allerdings zwang sie im kleinen Finale Adela Vaupel (Sudenburg) mit 9:8 in die Knie. In der gleichen Gewichtsklasse ging auch Nina Brosch auf die Matte. Die Augsburger schied nach zwei Niederlagen vorzeitig aus.

In der Gewichtsklasse bis 57 Kilo hatte der BRV mit Johanna Hanses und Sophie Siebert (SC 04 Nürnberg) ebenfalls zwei Athletinnen am Start. Beide konnten am Ende im Kampf um die Medaillen nicht eingreifen. Allerdings unterlag Hanses (TV Feldkirchen) ihren Kampf um Bronze gegen Finja Fischer (Furtwangen) auf Schulter.

Miriam Sanders (ESV München Ost, 62 Kilo) verlor dagegen ihre beiden Duelle gegen Naemi Leistner (Thalheim) und Leonie Steigert (Vörstetten), sodass sie am Ende trotzdem mit Bronze in die Landeshauptstadt zurückkehren konnte.

Die Länderwertung gewann Sachsen (44 Zähler) deutlich vor den punktgleichen Landesorganisationen Württemberg und Südbaden (beide 18). Mit 16 erreichten Punkten landete Bayern auf Rang fünf. „Im kommenden Jahr werden wir besser dastehen“, ist Aaron Sanders überzeugt.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Hoferin Annalena Pohl holt Gold für Sachsen

    Mit einem herausragenden Sieg bei den Deutschen Meisterschaften der U20 hat Annalena Pohl, Kaderathletin des Deutschen Ringer-Bundes, einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere erreicht. Die 18-jährige gebürtige Hoferin setzte sich in der Gewichtsklasse bis 65 kg gegen starke Konkurrenz durch und...

  • Erfolgreiches Turnier für Burgebracher in Schwaben

    Am letzten März-Samstag machten sich elf junge Ringerinnen und Ringer zusammen mit ihren Trainern und Betreuern auf den Weg ins 200 Kilometer entfernte Aichach. Dort wurde vom ansässigen Ringer-Verein das Wittelsbacher-Land-Turnier veranstaltet. Insgesamt nahmen 380 Sportlerinnen und Sportler aus...

  • Vorzeitiges Aus für Westendorfer Luis Wurmser

    Luis Wurmser vom TSV Westendorf ist mit großen Erwartungen nach Frankfurt (Oder) gereist. Bei den deutschen Einzelmeisterschaften der U20-Junioren hatte der 20-Jährige sogar Unterstützung durch seine Eltern. Doch am Ende schied Wurmser nach zwei Kämpfen vorzeitig aus.Der Start in seiner...

  • Angerer Jakob Hogger ist Deutscher Vizemeister

    Auf den Deutschen Meisterschaften der Kadetten in Reilingen nahe Heidelberg wiederholte der Angerer Ringer Jakob Hogger seinen Vorjahreserfolg und gewann in der Gewichtsklasse bis 45 Kilo Griechisch-Römisch erneut die Silbermedaille. Parallel war auch sein Teamkollege Andreas Hocheder im...

  • Burgebrach holt Vereinswertung bei Maintalturnier

    Die Erstplatzierten Deley Paladini, Lukas Bogensperger (vorne v. l. n. r.), Georg  Rutkowsky, Olivia Peters, Antonia Gareis (hinten v. l. n. r.). Es fehlen: Vladyslav Revutskyi und Matheo Bayer. © Günter Montag Jüngst starteten nun auch die Jungs des TSV Burgebrach in die Turnier-Saison 2025. Beim...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 22.04.2025 bis 25.04.2025 geschlossen! Ab dem 28.04.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok