Das BRV-Team mit Griechisch-Römisch-Cheftrainer Matthias Baumeister (rechts im Bild) bei der U20-DM in Zell. © Baumeister/BRV

Einmal Gold, einmal Silber und zwei Bronzemedaillen – die deutschen Einzelmeisterschaften in der Altersklasse U20 im griechisch-römischen Stil in Zell im Wiesental (Südbaden) verliefen aus Sicht des Bayerischen Ringer-Verbandes zufriedenstellend. Bitter für den BRV: In der Länderwertung reichte es nicht für das Siegerpodest.

Insgesamt hatte Bayern am Finalsonntag sieben Sportler im Rennen um die Medaillen. Hervorzuheben ist der für den TSV Berchtesgaden startende Maximilian Leo, der im Limit bis 130 Kilo die einzige Goldmedaille für den BRV erreichte. War das Viertelfinalduell gegen Moritz Wiese (Demminer RV) noch sehr deutlich, umso knapper verlief der Kampf im Halbfinale gegen Andrej Malchun (KSK Konkordia Neuss). Beim 3:3 (höhere erzielte Wertung) reichte es für den Einzug in den Endkampf. Für den zweiten Teilnehmer im Schwergewicht, Valentin Perec (Burghausen), war der Sieg seines bayerischen Teamkollegen allerdings bitter. Weil Malchun nicht das Finale erreichte, war für den Ostbayern der Weg über die Hoffnungsrunde ins kleine Finale verbaut. Mit einem Schultersieg beendete Maximilian Leo das einseitige Duell gegen den Riegelsberger Johannes Müller. Nach dem Titelgewinn bei der Deutschen Meisterschaft der U17 setzte Leo auch bei der U20 einen Achtungserfolg. „Mit dem Sieg hat er natürlich die Tür zur Europameisterschaft weit aufgestoßen“, so Griechisch-Römisch-Cheftrainer Matthias Baumeister über den starken Auftritt Leos in Zell.

Auf verlorenem Posten stand Tobias Müller vom ESV München Ost. Im Finalduell bis 82 Kilo gegen den Fahrenbacher Dominic Arnold war er technisch unterlegen. Müller zeigte trotzdem über das gesamte Turnier eine super Leistung.

Vier bayerische Athleten standen im kleinen Finale, wobei nur zwei von ihnen am Ende mit Bronze nach Hause zurückkehrten: Amer Almaayour (TSV Weißenburg, 55 kg) und Fabian Meier (SC Oberölsbach, 63 kg). Deutlich verloren haben dagegen Maximilian Kroiß (TSC Mering, 67 kg) und Hamed Letaief (SC 04 Nürnberg, 82 kg).

Insgesamt schickte Bayern 17 Athleten zu den Titelkämpfen nach Südbaden, wobei aus Sicht von Baumeister der eingeschlagene Weg mit den jungen Sportlern der richtige sei. „Wir können mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein.“ Knapp verpasste der BRV in der Länderwertung das Siegerpodest mit 54 Punkten auf Rang vier. Souverän ganz oben landeten Südbaden und Württemberg (jeweils 71 Zähler) vor Mecklenburg-Vorpommern (55 Punkte).

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok