Niklas Stechele geht am Montag (7.4.) bei der Ringer-Europameisterschaft in Bratislava auf die Matte. Das 25-jährige Aushängeschild des TSV Westendorf wurde vom Deutschen Ringer-Bund für das Limit 57 Kilo Freistil nominiert. Seit vielen Jahren ist der Allgäuer ein fester Bestandteil der Nationalmannschaft.

Während Bundestrainer Maik Bullmann mit Idris Ibaev (Burghausen) und Hannes Wagner (Lichtenfels) zwei bayerischen Griechisch-Römisch-Spezialisten nominiert hat, steht bei Freistil-Bundestrainer Jürgen Scheibe aus bayerischer Sicht nur Niklas Stechele auf dem Papier. Der U23-Europameister von 2023 hat ein ganz klares Ziel vor Augen: Eine Medaille. „Das habe ich im Männerbereich noch nicht geschafft“, betont der Westendorfer, der in Heidelberg studiert. Gerade die russischen Athleten, die weiterhin unter neutraler Flagge starten, gehören zu den Titelanwärtern, wie viele osteuropäische Ringer, die jede Gewichtsklasse aufmischen. Nach dem rund zweiwöchigen Trainingslager in Tokio (Japan) fühlt sich Stechele bereit für die kontinentalen Titelkämpfe in der slowakischen Hauptstadt.

Unterdessen gibt der Westendorfer in Bratislava seinen Einstand als neugewählter Athletensprecher für den Freistilbereich. In einem Voting erreichte der Bundesligaringer des SC Siegfried Kleinostheim hier die meisten Stimmen. Damit ist er Bindeglied zwischen Sportlern, Bundestrainer und dem Verband. Ein 24 Seiten umfassendes Nachschlagewerk zeigt ihm seine Rechte und Pflichten in dieser Position auf. Denn auch bei den Frauen und dem Griechisch-Römisch-Bereich bei den Männern gibt es gewählte Athletensprecher. „Dass ich gewählt wurde, hat mich schon überrascht. Es zeigt mir: Ich habe eine gute Verbindung zu Trainern und Sportlern. Ich freue mich, dass sie mir das Vertrauen ausgesprochen haben“, so Stechele. Zwei Jahre lang hat er dieses Amt inne. Bedingung für die Ausführung ist die Zugehörigkeit im Nationalkader des Deutschen Ringer-Bundes.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok