Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls seinen Einzelkampf. Am Samstagabend (25.1.) erfolgt in Aschaffenburg der entscheidende Rückkampf.

Vor rund 3.500 Zuschauern gelang dem Westendorfer Aushängeschild zum Auftakt im Limit bis 61 Kilo ein überzeugender Auftritt. Mit 11:0 fertigte der 24-jährige Bundeskaderathlet und U23-Europameister Burak Demir ab. „Ich habe in der ersten Runde etwas zurückhaltender gerungen“, so Stechele in seiner Bilanz. Zur Pause führte das Freistil-Ass mit 4:0. Am Ende waren es drei Mannschaftspunkte für die Warriors. „Niki hat in diesem Kampf super geliefert und sehr stark gerungen“, so sein Onkel Jürgen Stechele, der wie viele andere Westendorfer dem Spektakel beiwohnte. Neben der Ersten Vorsitzenden Ulla Reiner und Jugendleiter Jens Rarek ließen sich auch die Eltern von Niklas, Gabi und Thomas Stechele, sein Bruder Markus sowie zahlreiche Freunde und Ringerkollegen des TSV dieses Spektakel nicht entgehen. Dass Kleinostheim am Ende mit einem Sieg den Kampfabend beendete, freut auch Papa Thomas Stechele: „Es ist ein kleiner Schritt Richtung Titel. Schorndorf ist ohne Weiteres in der Lage, diesen Rückstand wettzumachen“, so der stellvertretende Ringerchef des TSV Westendorf. Aus seiner Sicht haben die Warriors in jedem Kampf der Playoffs eine taktisch starke Aufstellung präsentiert.

Freunde, Familie und Vereinskollegen: Sie alle feuerten beim Finalhinkampf in Göppingen ihren Niklas Stechele an. © Jürgen Stechele


Für Jürgen Stechele sei der Finalkampf schon ein super Erlebnis gewesen. „Es ist schon wirklich eine geile Sache, vor so vielen Menschen ringen zu dürfen.“ Am Samstagabend steigt ab 19.30 Uhr der Rückkampf in Aschaffenburg. Kleinostheim wird alles in die Waagschale werfen, um erstmals in der 100-jährigen Vereinsgeschichte den Titel zu holen. „Wenn alles so läuft wie beim Hinkampf, dann sollte wirklich nichts mehr anbrennen. Allerdings ist der Vorsprung von drei Punkten auch nur ein kleiner Puffer“, so Niklas Stechele. Ob der Freistilspezialist aufgestellt wird, dahinter steckt noch ein dickes Fragezeichen. Denn im Rückkampf erfolgt ein Stilartwechsel, sodass das Limit bis 61 Kilo nun im griechisch-römischen Stil ausgetragen wird. Auch beim alles entscheidenden Duell werden wieder viele Westendorfer hautnah dabei sein, auch Jürgen Stechele. „Sollte Niki mit Kleinostheim den Titel gewinnen, dann ist das natürlich ein Eintrag für die Geschichtsbücher des TSV. Das wäre der Wahnsinn.“ Der Nachwuchscheftrainer will sich das Spektakel in keiner Weise entgehen lassen. Selbst Niklas Stechele freut sich auf das finale Duell. Sollte er wirklich im Aufgebot stehen, dann dürfte ihm die Unterstützung aus den eigenen Reihen erneut einen enormen Auftrieb verschaffen.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok