„Mehr Spannung geht nicht!“ schüttelte ein Zuschauer am Samstag Abend in der Turnhalle am AKG den Kopf. Verloren die Traunsteiner Ringer doch ihren Heimkampf mit 13:15 gegen den extrem stark aufgestellten SC04 Nürnberg, der als Meister der Landesliga Nord dem TVT als Süd-Meister alle abverlangte. Ja mehr noch: Am Ende entführten die Franken beim 13:15 den Sieg mit zwei Punkten Abstand (Hinkampf 18:16) – also genau der Differenz, die der TVT im Hinkampf vorlegte. Punktegleichstand. Wer steigt in die Bayernliga auf? Es dauerte fast eine knappe halbe Stunde mit detailliertem Nachrechnen des zustande kommen der Einzelergebnisse, bis der gewohnt sicher leitende Kampfrichter-Referent des Bayerischen Ringer-Verbandes Robert Reitmeir (Aichach), Ligenreferent Jens Heinz und Verbands-Vizepräsident Reinhard Hogger den bereits jubelnden Nürnbergern und den geknickt wirkenden Traunsteinern das Ergebnis der Beratung und Nachrechnung überbrachten: Der TVT hatte bei den Punktsiegen den entscheidenden Erfolg zu verbuchen.

Die Turnhalle glich noch während der Erklärung einem Tollhaus: Waren doch ein Großteil der rund 300 Zuschauer bis zuletzt geblieben, als noch lange an der Frage gerechnet wurde, wer letztendlich Aufsteiger in die Bayernliga ist.. Das amtliche Ergebnis drehte die Stimmung in Sekundenschnelle: Traunsteiner Fans feierten ihre künftigen Bayernliga-Ringer und freute sich über den Erfolg und den Aufstieg in die dritthöchste bayerische Klasse, in der der TVT zuletzt 2017 mitmischte. Bei den Franken hingegen erstarrte Gesichter, die aber nach dem ersten Schock einer sportlichen Fairness wichen.

Stimmen zum Kampf:

Christian Pribil (Betreuer TV Traunstein): „Ich wusste, dass es ganz eng werden würde und dass wir keine Punkte liegen lassen dürfen. Letztlich ist unser Auftreten in beiden Kämpfen gegen einen starken Gegner belohnt worden. Wir sind verdienter Bayernligaaufsteiger.“

Petar Stefanov (Betreuer TV Traunstein): Das war nichts für schwache Nerven. Ich freue mich für unsere Mannschaft. Der Aufstieg fühlt sich gut an!“

Hartmut Hille (Abteilungsleiter TVT Ringen): „Dieser Abschluss einer erfolgreichen Saison ist schwer in Worte zu fassen und für unsere Abteilung ein riesiger Erfolg!“

Konrad Baur (Vereinsvorstand und Landtagsabgeordneter): „Das war in dem Kampf auf Augenhöhe und beste Werbung für den Ringsport mit dem glücklicheren Ende für den TVT. Ich bin stolz als Vereinsvorstand, die Mannschaft wieder in der Bayernliga zu sehen und beglückwünsche die Ringer, Trainer und Funktionäre der Abteilung!“

Reinhard Hogger (BRV-Vizepräsident Sport): „Beide Mannschaften haben super spannende Kämpfe abgeliefert!. Wir mussten die Regelkunde ganz tief studieren um zu sehen, wer am Ende aufsteigt. Es bleibt zu hoffen, dass Traunstein den Schwung der Aufstiegskämpfe in die neue Liga mitnimmt.“

Jens Heinz (BRV-Ligenreferent): „Ein unglaubliches Erlebnis! Das war Ringen auf höchstem Niveau. Die Entscheidung lief auf fairer Basis am grünen Tisch ab. Glückwunsch dem TV Traunstein zum verdienten Gesamtsieg.“

Fabian Erdenkäufer (Betreuer SC04 Nürnberg): „Das waren sehr spannende Kämpfe. Ich gratuliere dem TV Traunstein zu dem Aufstieg.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok