„Mehr Spannung geht nicht!“ schüttelte ein Zuschauer am Samstag Abend in der Turnhalle am AKG den Kopf. Verloren die Traunsteiner Ringer doch ihren Heimkampf mit 13:15 gegen den extrem stark aufgestellten SC04 Nürnberg, der als Meister der Landesliga Nord dem TVT als Süd-Meister alle abverlangte. Ja mehr noch: Am Ende entführten die Franken beim 13:15 den Sieg mit zwei Punkten Abstand (Hinkampf 18:16) – also genau der Differenz, die der TVT im Hinkampf vorlegte. Punktegleichstand. Wer steigt in die Bayernliga auf? Es dauerte fast eine knappe halbe Stunde mit detailliertem Nachrechnen des zustande kommen der Einzelergebnisse, bis der gewohnt sicher leitende Kampfrichter-Referent des Bayerischen Ringer-Verbandes Robert Reitmeir (Aichach), Ligenreferent Jens Heinz und Verbands-Vizepräsident Reinhard Hogger den bereits jubelnden Nürnbergern und den geknickt wirkenden Traunsteinern das Ergebnis der Beratung und Nachrechnung überbrachten: Der TVT hatte bei den Punktsiegen den entscheidenden Erfolg zu verbuchen.

Die Turnhalle glich noch während der Erklärung einem Tollhaus: Waren doch ein Großteil der rund 300 Zuschauer bis zuletzt geblieben, als noch lange an der Frage gerechnet wurde, wer letztendlich Aufsteiger in die Bayernliga ist.. Das amtliche Ergebnis drehte die Stimmung in Sekundenschnelle: Traunsteiner Fans feierten ihre künftigen Bayernliga-Ringer und freute sich über den Erfolg und den Aufstieg in die dritthöchste bayerische Klasse, in der der TVT zuletzt 2017 mitmischte. Bei den Franken hingegen erstarrte Gesichter, die aber nach dem ersten Schock einer sportlichen Fairness wichen.

Stimmen zum Kampf:

Christian Pribil (Betreuer TV Traunstein): „Ich wusste, dass es ganz eng werden würde und dass wir keine Punkte liegen lassen dürfen. Letztlich ist unser Auftreten in beiden Kämpfen gegen einen starken Gegner belohnt worden. Wir sind verdienter Bayernligaaufsteiger.“

Petar Stefanov (Betreuer TV Traunstein): Das war nichts für schwache Nerven. Ich freue mich für unsere Mannschaft. Der Aufstieg fühlt sich gut an!“

Hartmut Hille (Abteilungsleiter TVT Ringen): „Dieser Abschluss einer erfolgreichen Saison ist schwer in Worte zu fassen und für unsere Abteilung ein riesiger Erfolg!“

Konrad Baur (Vereinsvorstand und Landtagsabgeordneter): „Das war in dem Kampf auf Augenhöhe und beste Werbung für den Ringsport mit dem glücklicheren Ende für den TVT. Ich bin stolz als Vereinsvorstand, die Mannschaft wieder in der Bayernliga zu sehen und beglückwünsche die Ringer, Trainer und Funktionäre der Abteilung!“

Reinhard Hogger (BRV-Vizepräsident Sport): „Beide Mannschaften haben super spannende Kämpfe abgeliefert!. Wir mussten die Regelkunde ganz tief studieren um zu sehen, wer am Ende aufsteigt. Es bleibt zu hoffen, dass Traunstein den Schwung der Aufstiegskämpfe in die neue Liga mitnimmt.“

Jens Heinz (BRV-Ligenreferent): „Ein unglaubliches Erlebnis! Das war Ringen auf höchstem Niveau. Die Entscheidung lief auf fairer Basis am grünen Tisch ab. Glückwunsch dem TV Traunstein zum verdienten Gesamtsieg.“

Fabian Erdenkäufer (Betreuer SC04 Nürnberg): „Das waren sehr spannende Kämpfe. Ich gratuliere dem TV Traunstein zu dem Aufstieg.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok