Der Deutsche Ringer-Bund hat zu einer weiteren außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Nicht nur im Bundesstützpunkt Aschaffenburg kamen die Delegierten und Präsidiumsmitglieder zusammen, viele schalteten sich auch online dazu, sowie die gesamte Spitze des Bayerischen Ringer-Verbandes. Der Grund für das Zusammenkommen war die Verabschiedung des Haushaltsplans 2025.

„Die Leitragenden sind wieder einmal die Vereine“, betont BRV-Präsident Florian Geiger. Nach der Versammlung in Neuss hätten sich zwar im Nachgang mehr Landesverbände konsolidiert, doch reichten bei Weitem die Gegenstimmen für Haushalt und Finanzgebühren nicht aus. Wieder einmal auffallend ist, dass bis auf Bayern keine weiteren Landesorganisationen kritische Fragen stellen wollten. „Die Aussagen vonseiten des DRB waren in vielen Punkten einfach zu schwammig“, kritisiert der BRV-Chef.

Antrag aus Bayern abgelehnt

Ein Antrag des Bayerischen Ringer-Verbandes, dass die neue Finanzordnung doch erst ein Jahr später, also zum 1.1.2026 in Kraft treten solle, bügelten die Präsidiumsmitglieder des DRB sowie weitere Landesorganisationen mit 61 Nein-Stimmen mehrheitlich ab. Dafür waren 20 Stimmen, wobei es auch noch eine Enthaltung gab. Für die Änderung der Finanzordnung gab es letztendlich 67 Ja-Stimmen, dagegen waren 17 Nein-Stimmen, darunter auch aus Bayern. „Das war leider wieder sehr ernüchternd“, kommentiert Geiger. Auf die Frage, ob der Kostenersatz für die Bundesligavereine künftig 1.000 Euro betragen soll, votierten die Delegierten dafür: 56 Ja-Stimmen standen 21 Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen gegenüber.

Personelle Veränderungen

Innerhalb des DRB gibt es ab 1. Januar ein Stühlerücken. Jens Gündling, der bisher die Funktionstrainerstelle innehat, wird neuer Generalsekretär, wobei Jörg Helmdach erst einmal die bisherige Position von Gündling einnehmen wird, bis die Stelle des Sportdirektors frei wird. Was die Zukunft von Jannis Zamanduridis als derzeitigen Sportdirektor angeht, ist dies derzeit ein Fall für die Juristen. Derweil hat Präsident Jens Peter Nettekoven auf eine Anfrage von Präsident Florian Geiger signalisiert, sich für eine weitere Amtszeit als DRB-Chef aufstellen zu wollen.

Abschied von der Ringerbühne

Vor dem offiziellen Beginn der außerordentlichen Delegiertenversammlung verabschiedeten sich Norbert und Anita Hörr von der Firma Foeldeak aus Geretsried. Beide werden sich zum Ende des Jahres aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Hörr übergibt das Unternehmen nun an Michel Frauen.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok