Die Ringer des TV Traunstein haben die Tür zum Aufstieg ein ganzes Stück weit aufgestoßen und kehren nach dem 18:16 gegen den SC 04 Nürnberg mit einem zwei Punkte Vorsprung und einer Menge Selbstvertrauen zurück. Lange sah es allerdings nach einem deutlichen Sieg für die Franken aus, ehe die TVT-Athleten mit einem Kraftakt in den zweiten fünf Mattenduellen das Gesamtergebnis noch deutlich drehten. Matchwinner war dabei in einer geschlossen guten Mannschaftsleistung Georg Rasumny – und das nach einer halbjährigen verletzungsbedingter Wettkampfpause mit einem nicht unbedingt erwarteten Sieg mit maximaler Punktausbeute.

Er machte den Sack zu: Georg Rasumny (blaues Trikot) holte den entscheidenden Sieg für den TVT. © Andreas Wittenzellner

Für beide Mannschaften war es nicht ganz einfach, sich auf die Gewichtsklassen der Wunschliga einzustellen. Kamen doch einerseits die beiden Gewichtsklassen 71 kg und 80 kg mit dazu. Andererseits begrenzte die Ausländerbeschränkung mit der Starterlaubnis von maximal zwei Ringern mit ausländischer Nationalität Variationsmöglichkeiten, die aber die Gastgeber vielleicht etwas mehr forderte als den TVT. Die Traunsteiner Ringer hatten indes mit der Umstellung auf die vorliegende kleine Matte zu kämpfen – sind die TVT-Athleten doch eine deutlich größere Unterlage gewohnt. Die Cleverness der Ringer ließ die Umstellung stell vergessen.

Alle Kämpfe in der Übersicht gibt es HIER

Stimmen zum Kampf:

Hartmut Hille (Abteilungsleiter TVT): Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft. Sie hat sich nicht von äußeren Einflüssen ablenken lassen sondern ‚ihr Ding‘ durchgezogen. Jetzt brauchen wir eine identisch gute Leistung im Rückkampf, dann packen wir mit unseren Fans in der heimischen AKG-Halle den Aufstieg!“

Christian Pribil (Betreuer TVT): Die Kämpfe sind fast alle so ausgegangen wie erwartet. Dennoch haben wir in den Niederlagen zu hohe Wertungen abgegeben. Das müssen wir im Rückkampf besser machen.“

Fabian Erdenkäufer (Betreuer SC04): „Das waren spannende Kämpfe. Wir freuen uns auf den Rückkampf!“

Jens Heinz (Ligenreferent des Bayerischen Ringer-Verbandes): „Das war Spannung bis zur letzten Sekunde. Im Rückkampf wird sich zeigen, wer sich durchsetzt und aufsteigt.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok