Sie haben verdient den ersten Platz geholt und damit ist der Wanderpokal für ein Jahr im Besitz der Junior-Grizzlys. © Matthias Baumeister
Die Junior-Grizzlys haben sich bei der Endrunde zur Bayerischen Meisterschaft den ersten Platz gesichert. Die Nürnberger Nachwuchsathleten gewannen beide Duelle gegen den SV Untergriesbach und TSV Westendorf sehr souverän und deutlich. Das große Finale aller Bezirksmeister war es am Ende nicht. Nicht nur, dass Vorjahresmeister SV Siegfried Hallbergmoos seine Teilnahme in Nürnberg absagte, nahmen auch der Zweitplatzierte der Bezirksoberliga Mittelfranken, der AC Lichtenfels, und der SC Anger aus dem Bezirk Inn/Chiem nicht teil. „Sicherlich ist es für die Veranstaltung sehr schade, Johannis Nürnberg hat alles hergerichtet. Statt der maximalen drei Kämpfe hatten wir nur zwei Begegnungen“, so Westendorfs Nachwuchscheftrainer Jürgen Stechele. Nürnberg sprang übrigens dankenswerterweise als Ausrichter für Hallbergmoos ein.
Während der TSV Westendorf deutlich das Duell gegen den SV Untergriesbach mit 28:9 gewann, waren sie am Ende gegen den Gastgeber chancenlos. Sie unterlagen mit 6:26. Auch die Junior-Grizzlys waren in ihrem Duell gegen den Meister des Bezirks Niederbayern/Oberpfalz nicht zu stoppen. Mit 36:4 endete das einseitige Duell.
„Wir haben aber alles Erdenkliche versucht und sind trotzdem glücklich über den zweiten Platz“, resümiert Nachwuchscheftrainer Jürgen Stechele, der besonders auch die beiden verantwortlichen Trainer Bernhard Hofmann und Silko Stark hervorhebt.
Seitdem der Bayerische Ringer-Verband das neue Modell eingeführt hat, dass alle erfolgreichen Schülerteams aus den Bezirken den Bayerischen Meister auskämpfen, ist Westendorf stets unter den Topteams dabei. Bei der Einführung 2022 holten sie sich den Titel. 2023 in Westendorf und nun jüngst in Nürnberg gab es Silber.
Übersicht aller Sieger:
2022: TSV Westendorf in Regensburg
2023: SV Siegfried Hallbergmoos in Westendorf
2024: SV Johannis Nürnberg in Nürnberg