Exakt drei Monate nach dem Auftakt am 14. September in Oberölsbach und Traunstein endet am Samstag mit zwei Heimkämpfen gegen den SV Wacker Burghausen II und den TSV Aichach die Saison 2024 für die Ringer des SC Anger. Die Gäste der ersten Mannschaft stehen in der Ringerliga Bayern seit vergangenem Wochenende endgültig als Absteiger fest und hatten heuer mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Entsprechend ist der SCA am Samstag sowohl im Gesamtkampf als auch in der Mehrzahl der Gewichtsklassen in der Favoritenrolle, wenngleich dies im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass die Zuschauer ab 19:30 Uhr keine spannenden Duelle erwarten dürfen.

Da die Salzachstädter parallel gegen den KSV Köllerbach den Hinkampf im Viertelfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft bestreiten und dort ihre stärkste Aufstellung benötigen, könnten einige Ringer, die zuletzt noch in der Bundesliga in weniger entscheidenden Kämpfen auf der Matte standen, dieses Mal wieder in der Zweiten Mannschaft auflaufen. Daneben versprechen auch potentielle Auseinandersetzungen wie zum Beispiel bis 86 Kilo Freistil Benedikt Argstatter gegen Jakob Rottenaicher, die sich bereits im Vorjahr einen ausgeglichenen Kampf lieferten, bis 98 Kilo Griechisch-Römisch Simon Öllinger gegen Benedikt Rothe, die sich im Hinkampf im Duell aktueller gegen ehemaliger Angerer 2:3 zu Gunsten ersteren trennten, oder die abschließenden beiden Kämpfe, in denen mehrere Aufstellungsszenarien möglich sind, interessante Mattengefechte.

Die Angerer Ringer wollen sich mit einem Heimsieg würdig von ihren Anhängern verabschieden und haben gleichzeitig die Chance, zum einen die Bilanz noch auf ausgeglichene sieben Siege und Niederlagen zu stellen sowie zum anderen bei einem entsprechenden Ausgang Oberölsbach gegen Geiselhöring immerhin noch auf den fünften Platz vorzurücken. Abseits des Geschehens auf der Matte wird zudem in der Pause des Hauptkampfes der Ringer des Jahres, für den vor zwei Wochen Wahlzettel auslagen, ausgezeichnet.

Die Zweite Mannschaft des SC Anger trifft im Vorkampf auf den TSV Aichach.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok