Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Vereins- und Verbandsvertreter,

sehr geehrte Sportfreundinnen und Sportfreunde,

am vergangenen Samstag fand die Delegiertenversammlung des Deutschen Ringer-Bundes e.V. (DRB) statt. Wie bereits in unserer VA-Sitzung in Penzberg behandelt und vorab auch bereits über die Bezirksvertreter informiert war, neben der Diskussion über die aktuelle finanzielle Situation im DRB, ein wesentlicher Bestandteil der Delegiertenversammlung die Erhöhung der Finanzordnung auf Bundesebene. Da uns, mittlerweile fünf Werktage nach der Versammlung in Neuss, seitens des DRB die dort beschlossene Finanzordnung immer noch nicht vorliegt, versenden wir anbei zu Eurer Information und weiteren Verwendung die Vorlage aus den Tagungsunterlagen, die uns am 13. November 2024 übermittelt wurde. An der Vorlage wurden im Verlaufe der Delegiertenversammlung, auf unseren erneuten schriftlichen Einwand hin, noch einige Änderungen, die eigentlich so bereits im Vorfeld abgestimmt waren, vorgenommen. Im Wesentlichen sind die dort ersichtlichen Erhöhungen lediglich mit den Gegenstimmen aus Bayern beschlossen worden. Unser Antrag, die Gebührenerhöhung erst zum 01.01.2026 wirksam werden zu lassen umso unseren Vereinen , die ihre Haushaltsplanungen für 2025 bereits abgeschlossen haben, einen vertretbaren Planungsvorlauf für die Mehraufwände einzuräumen wurde ebenso von den Delegierten abgelehnt. Somit treten die Erhöhungen mit Wirkung zum 01.01.2025 in Kraft. 

Da wir für die Fortführung der äußerst positiven Entwicklung des Ringens in Bayern stabile Rahmenbedingungen für unsere Vereine brauchen prüft der BRV aktuell einige Varianten zur nachhaltigen Stärkung des breitensportlichen Bereiches und des Nachwuchsleistungssports. Beide Bereiche sind in unserem föderalen Sportsystem in der Zuständigkeit der Bundesländer. Die Umsetzung und Durchführung des Sports in den vorgenannten Bereichen erfolgt ebenso ausschließlich in den Vereinen und dem zuständigen Sportfachverband. Die einzigen Ausnahmen davon sind für den Übergang vom Nachwuchsleistungssport in den Leistungssport in der Bund-Länder-Vereinbarung explizit dargelegt. 

Für weitergehende Informationen zur Thematik stehen Euch die Vorsitzenden in den Bezirken, als auch der Vorstand natürlich gerne zur Verfügung.

Mit sportlichem Gruß

Florian Geiger 
Präsident

Download: FO-DRB_Änderungsvorschlag_14.10.2024_Endfassung.pdf

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok