Großkampftag in der Sparkassen-Arena im Bürgerhaus Alpenblick: Allein vier Begegnungen stehen für die Westendorfer Ringer auf dem Programm, wobei das Highlight definitiv das Duell mit dem SC Anger sein wird. Beide Mannschaften sind in der Nike Wrestling Ringerliga Bayern noch ungeschlagen.

Seit vielen Jahren verbindet Westendorf und Anger eine tiefe Freundschaft – auch abseits der Matte. Doch auf der Matte entwickeln beide eine enorme Rivalität. Kommt es zu diesem Duell, sind Spannung, Dramatik und pure Emotionen vorprogrammiert. In der vergangenen Saison gewann Westendorf den Heimkampf mit 17:13, während man auswärts beim knappen 14:15 keine Punkte einheimsen konnte. „Es wird ein offenes Duell. Ich selbst kann keinen Favoriten im Vorfeld ausmachen“, freut sich Klaus Prestele bereits auf diesen Ligakracher. Eine Vorfreude haben auch die beiden Cheftrainer des TSV Westendorf. Matthias Einsle, verantwortlich für die Freistiler, erwartet eine enge Kiste. „Sicherlich wird es einige Schlüsselkämpfe geben, die wir gewinnen müssen oder wenn wir sie verlieren, dann auch nicht zu hoch“, betont der Übungsleiter. Dass Anger daheim Zweitliga-Absteiger Siegfried Hallbergmoos bezwang, sei für Griechisch-Römisch-Coach Maximilian Goßner schon die Überraschung des zweiten Wettkampftages gewesen. „Ich sehe Anger deshalb, und weil sie auch wie wir in Oberölsbach gewonnen haben, schon leicht in der Favoritenrolle.“

Mit Nikolozi Santeladze (57 kg, Freistil) und Sebastian Kolompar (61 kg, Griechisch-Römisch) hat Anger zwei starke ausländische Topringer in den leichten Gewichtsklassen. Nicht zu vergessen: Schwergewichtler Armin Majoros aus Ungarn, bei dem sich schon so viele Ringer die Zähne an ihm ausgebissen haben. Nur zwei Legionäre dürfen allerdings in Westendorf auf die Matte schreiten. Dazu haben sie mit Simon Öllinger, Felix Baumgartner und Franz Fröhlich drei Athleten, die immer für Siege gut sind. TSV-Neuzugang Bohdan Kobyn könnte aller Voraussicht nach im Limit bis 75 Kilo im griechisch-römischen Stil auf Fröhlich treffen. Im vergangenen Jahr nahm der Ukrainer, damals in den Diensten von Unterföhring, den Angerer in nicht einmal 60 Sekunden mit 16:0-Wertungspunkten buchstäblich auseinander. So oder so - der Kampfabend verspricht ein absoluter Leckerbissen zu werden. „Wir sind mit unseren beiden Siegen optimal in die neue Saison gestartet. Somit können wir ein Stück weit befreiter in dieses Duell gehen“, betont Prestele. Gerade die Fans könnten wieder einmal das Zünglein an der Waage sein. „Die Jungs sind derzeit super drauf. Daheim rufen sie noch ein paar Prozent mehr ab“, ergänzt Matthias Einsle.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

  • Hohe Niederlage im Frankenderby

    Die Nürnberg Grizzlys haben den Rückkampf gegen den ASV Hof nicht gewinnen können. Die Oberfranken, die seit dem vorletzten Kampftag als Oberliga-Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Bayern feststehen, ließen dem Vizemeister aus der Norisstadt am letzten Kampftag keine Chance. Mit 4:29...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok