In der kommenden Saison werden die frenetischen Fans des TSV Westendorf wieder der elfte Mann sein. © Stefan Günter

Für den TSV Westendorf rückt der Saisonstart immer näher. Am 14. September läuten die Recken aus dem Ostallgäuer Ringerdorf die neue Wettkampfzeit in der Nike Wrestling Ringerliga Bayern mit einem Heimkampf gegen den TV Geiselhöring ein. Nicht nur bei diesem Duell gegen die Niederbayern ist Spannung vorprogrammiert.

Von Mitte September bis Mitte Dezember stehen Fans und Zuschauer jedes Mal Kopf. Das Interesse ist Jahr für Jahr enorm, wenn sich in der Sparkassen-Arena im Bürgerhaus Alpenblick die besten bayerischen Mannschaften mit dem TSV duellieren. Doch nicht nur Geiselhöring, die sich punktuell verstärkt haben, werden zu den Topfavoriten auf die Meisterschaft gehören. Allen voran Vorjahresmeister Oberölsbach, Anger und Zweitliga-Absteiger Hallbergmoos kämpfen ebenfalls um den Meistertitel. Aufgrund der personellen Ausfälle von Philipp Reiner und Niklas Steiner sieht Abteilungsleiter Klaus Prestele den TSV jetzt nicht unbedingt in der Favoritenrolle. „Wir wollen das obere Mittelfeld erreichen. Nachdem de facto sich fast alle Teams auf einem ähnlichen Niveau bewegen, wird es auch für uns nicht ganz einfach werden“, zeigt sich der Ringerchef trotzdem optimistisch, dass die Jungs wieder über sich hinauswachsen werden. Besonders in der eigenen Halle schaffen die frenetischen Fans das Prunkstück, dass ihre Ringer auf der Matte noch eine Schippe drauflegen können. „In unserer Arena ist es laut und voll. Es kommt auch immer wieder vor, dass auswärtige Athleten mit unseren stimmgewaltigen Fans nicht umgehen können. Sie werden dann nervös und rufen deshalb nicht ihre Leistung ab“, so Prestele, der mächtig stolz auf das Heimpublikum ist. In die gleiche Kerbe schlägt ebenfalls Maximilian Goßner. Der Griechisch-Römisch-Cheftrainer weiß ganz genau, „dass unsere Fans bei engen Duellen auch das Zünglein an der Waage sein können. Wer unsere Heimkämpfe anschaut, wird es nicht bereuen. Das werden allesamt Topkämpfe.“ Selbst bei Auswärtskämpfen nehmen Mitglieder des Fanclubs „Allgäu-Bulls“ weite Fahrten in Kauf, um ihre Ringer anzufeuern.

Geiselhöring am 14. September, eine Woche später in Oberölsbach und dann das ewige Duell mit Anger Ende September – das Auftaktprogramm für die Westendorfer könnte nicht schwerer sein. „Das sind allesamt bockstarke Gegner. Wir sind in keiner Begegnung in der Favoritenrolle“, hat Ringerchef Klaus Prestele erst einmal das Duell gegen Geiselhöring im Fokus. Schon in der vergangenen Saison schenkten sich beide Kontrahenten nichts. Während der Hinkampf mit 15:14 gewonnen wurde, reiste Westendorf ebenfalls nach einem knappen 18:15-Triumph mit zwei Punkten nach Hause zurück. „Wenn wir mit einem Sieg in die Saison starten, gibt es den Jungs in erster Linie Selbstvertrauen“, betont Prestele. Coach Goßner kann im Vorfeld überhaupt nicht einordnen, wie sich der TSV präsentieren wird. „Natürlich ist das Auftaktprogramm sehr happig. Aber danach wissen wir, wo wir stehen. Gelingen uns beispielsweise zwei Siege, dann können wir mehr als zufrieden sein“, weiß der erfahrene Übungsleiter, dass kein Ligakampf zu einer Art Selbstläufer wird. Schließlich kommt es bei den jeweiligen zehn Einzelkämpfen auf jeden gewonnenen und auch abgegebenen Punkt an.
Personell gesehen bleibt der Kader aus dem Vorjahr bestehen. Zu den ausländischen Verstärkungen, Avgustin Spasov und Georgi Ivanov (beide Bulgarien), gesellt sich noch der Ukrainer Bogdan Kabyn dazu, der in München lebt.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok