Am Freitag, 26. Juli, starten die Olympischen Sommerspiele in Paris. Es ist alle vier Jahre das größte Sportevent der Welt. Die Ringer-Wettkämpfe gehen ab dem 5. August über die Bühne. Allerdings konnten sich keine bayerischen Athletinnen und Athleten für Paris qualifizieren. Dennoch stürzen sich die Medien im Vorfeld der Olympischen Spiele auf Themen und holen für sich die brisanten Geschichten heraus. Allein die Schlagzeile der BILD-Zeitung dürfte wieder einmal für Verwirrung sorgen:„Knallharte Regeln: Anastasia Blayvas soll für Olympia noch sieben Kilo abnehmen!“ Die Hallenserin, die bei den Spielen in Frankreich dabei ist, musste deshalb ihren Speiseplan umstellen. Sie arbeite eng mit einer Ernährungsberaterin zusammen, um dem Körper nicht langfristig zu schaden, wird sie zitiert. Florian Geiger, Präsident des Bayerischen Ringer-Verbandes, will deshalb allgemein etwas klarstellen: „Der Bayerische Ringer-Verband distanziert sich unmissverständlich von der hier dargestellten und unverantwortlichen Praxis der Gewichtsreduktion im Wettkampfbetrieb des olympischen Ringens.“

In seinem Statement, das mittlerweile auch die Vereine in einem Schreiben erreicht hat, heißt es weiter: „Eine verantwortliche Reduktion des Wettkampfgewichtes werde von uns nur in geringem Umfang ausschließlich durch entsprechende Ernährungsanpassung empfohlen und keinesfalls, auch nur annähernd, in dem hier dargestellten prozentualen Anteil zum Körpergewicht.“ Der Bayerische Ringer-Verband hat unmittelbar nach Bekanntwerden des Artikels den Generalsekretär des Deutschen Ringer-Bundes, Jörg Helmdach, informiert, und um eine entsprechende klare Stellungnahme und Distanzierung auf nationaler Ebene gebeten, sowie eindrücklich die Prüfung der personellen Verantwortlichkeit, „damit nachhaltiger Schaden von unserer Sportart abgewendet werden kann“, so Florian Geiger. Eine Reaktion des DRB dazu liegt dem BRV bislang noch nicht vor.

© BILD/Instagram Anastasia Blayvas

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok