Um Neulingen aus dem Jugendbereich den Einstieg in das Kampfrichteramt zu erleichtern, beschreitet der BRV-Bezirk Oberfranken einen neuen Weg. Den Debütanten wird ein erfahrener Kampfrichter zur Seite gestellt, damit dieser ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. Gerade vor dem fremden heimischen Publikum blitzschnell wichtige Kampfentscheidungen zu treffen, verlangt den Jugendlichen großes Selbstvertrauen ab. Die umfangreichen Richtlinien für Mannschaftskämpfe beim BRV wurden von Kampfrichterobmann Rainer Knauer in der Frankenhalle in Neustadt/Coburg drei Stunden erläutert. Anschließend ging es von der grauen Theorie zur Praxis über.

Von links: Levi Werk, Yahya Lata, Masoud Sarafani, Andreas Braun und Rainer Knauer. © Roland Dörfler

Die neue Ringerabteilung des ATSV Kronach forderte zu Übungszwecken den Gastgeber TBVFL Neustadt-Wildenheid heraus. Die Neulinge Levi Werk vom KSV Hof und Yahya Lata vom Gastgeberverein bekamen mit Masoud Sarafani (KSV Bamberg) und dem Lichtenfelser Andreas Braun zwei Mentoren zur Seite und lösten anhand der Wiegelisten die Aufgabe an der Waage und anschließend auch auf der Matte in der Praxis mit Bravour. Weitere jugendliche Teilnehmer aus Oberfranken nahmen zunächst nur in den Zuschauerreihen Platz. Sie wollen erst beim nächsten Ausbildungsmodul von Rainer Knauer ebenfalls die Pfeife in den Mund nehmen und dann erstmalig wichtige Tatsachenentscheidungen treffen. Die Hemmschwelle in einer fremden Halle vor fremden Zuschauern als Unparteiischer auf die Matte zu gehen, ist eben für Jugendliche noch hoch, aber überwindbar.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok