Der Bezirkspokal in Mittelfranken ist für 2024 schon wieder Geschichte. Der große Gewinner ist wieder der SV Johannis Nürnberg (siehe Bild, © Günter Wetz). Die Grizzlys gewannen das Finale gegen den TSV Burgebrach sage und schreibe mit 40:4. Burgebrach konnte nicht voll stellen. Allein drei Begegnungen gab der TSV kampflos ab, was schon 12:0-Punkte für die Nürnberger bedeutete. Insgesamt sicherten sich die Grizzlys 13 Siege von insgesamt 14 Begegnungen. Weil die Norisstädter nun zum dritten Mal in Folge den Bezirkspokal gewannen, geht der Wanderpokal in ihren Besitz über.

Zuvor stand noch das Duell um Platz drei auf dem Programm, welches der SC Oberölsbach mit 42:9 gegen den SC 04 Nürnberg für sich entschied. Oberölsbach erkämpfte sich elf Einzelsiege.

Der ASV Neumarkt hat beim Bezirksfinale einen würdigen Rahmen geschaffen. „Hierfür gilt der Dank der Bezirksleitung dem Team um Josef Thumshirn und all seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern“, betont Bezirkschef Martin Ackermann. Nicht nur viele Funktionäre des Bezirksvorstandes fanden den Weg in die Oberpfalz, auch Jens Heinz, Ligenreferent des Bayerischen Ringer-Verbandes, besuchte die beiden Finalkämpfe. Die Zuschauer sahen attraktive, faire und intensiv geführte Kämpfe. Die beiden Finalkämpfe wurden per Drei-Mann-Kampfgericht abgehalten. Mit dabei waren Patrick Tomanek (SC 04 Nürnberg), Julian Hemmerich (TV Unterdürrbach), Florian Wohlfahrt (Nürnberg Grizzlys) und Masoud Sheikhizad (KSV Bamberg). 

Das Bezirksfinale bot auch einen besonders schönen Anlass, um auch vier Sportler nochmals gebührend hochleben zu lassen: Adam Leifridt (Bergsteig Amberg) gewann die Silbermedaille bei der U20-DM, Mark Barnowski (Nürnberg Grizzlys) holte sich den deutschen Meistertitel in der U17 und nahm an der U17-EM in Novi Sad teil, Deniz Menekse (Nürnberg Grizzlys) gewann Gold bei der Deutschen Männermeisterschaft und Rostislav Leicht (ASV Neumarkt) gewann den ersten Platz bei den nationalen Titelkämpfen der U20 und trumpfte sogar mit Bronze bei der U20-EM in Novi Sad auf.

Der Bezirkspokal in Mittelfranken ist schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil. Jährlich wird das Sportspektakel von mindestens sechs bis acht Mannschaft genutzt. „Wir stellen aber schon fest, dass es von Jahr zu Jahr schwieriger wird, die Vorkämpfe terminlich gut zu organisieren beziehungsweise abzustimmen. Der Ringerterminkalender in Bayern wird für alle immer voller. Von daher werden wir mit den Bezirksvereinen im Herbst überlegen und auch abstimmen, ob überhaupt und in welcher Form wir den Bezirkspokal 2025 durchführen werden“, macht Bezirkschef Martin Ackermann deutlich.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok